Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sitzverkleinerer oder Töpfchen - wer hat Erfahrung?

Thema: Sitzverkleinerer oder Töpfchen - wer hat Erfahrung?

Hallo, da meine Tochter erst 19 Monate ist, mache ich noch kein Toilettentraining, aber in letzter Zeit macht sie mir immer öfter deutlich, dass jetzt gleich etwas passiert (und wenn sie gerade keine Windel anhat, darf ich auch wenig später den Boden putzen...) Sollte ich ihr jetzt ein Töpfchen einfach mal hinstellen oder einen Sitzverkleinerer für die Toilette besorgen? Sie wollte schon immer alles genauso wie die Erwachsenen machen (Treppenlaufen nur aufrecht usw) und ist immer höchst fasziniert, wenn sie mir auf der Toilette zusehen darf, deshalb bezweifle ich, dass sie sich aufs Töpfchen setzen würde. Aber bei einem Sitzverkleinerer müsste ich ja jedes Mal mit ihr aufs Klo rennen und sie da auch eine Weile sitzen lassen, bis was kommt. Das möchte ich eigentlich auch noch nicht. Wie habt ihr das gemacht?

Mitglied inaktiv - 06.11.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten beides. Am Anfang war das Töpfchen interessanter, vor allem konnte er sich dort draufsetzen, wenn ich auf dem Klo saß. Als es häufiger geklappt hat auf dem Töpfchen, ist er schnell aufs Klo gewechselt (zum Glück, Stuhlgang ist auf dem Klo angenehmer für die Eltern ;-). An seinem 2. Geburtstag ging zum 1. Mal Pipi ins Töpfchen - alles freiwillig und von sich aus. Mit 2 Jahren und 8 Monaten wollte er dann von sich aus tagsüber keine Windel mehr, nach 1 Woche mit Unfällen klappte das super. Ach ja, wenn du nicht jedes Mal mitgehen willst, wenn sie aufs Klo geht, dann nimm einen Treppenaufsatz, den konnte mein Sohn von Anfang an selbst aufs Klo legen und auch nach etwas Übung selbst hochklettern. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch beides. Sogar in doppelter Ausführung, da Zwillis. Sah teilweise echt witzig aus. Ich auf dem Klo und die Jungs auf ihren Töpfchen davor. Jetzt sind sie 2,5 J, und der eine kann seine Blase schon ganz gut kontrollieren, fängt aber an zu schreien (nein, nein, nein, meine Windel) wenn ich versuche die Windel "einfach mal wegzulassen". Nagut dann halt noch nicht. Der andere hat eigendlich noch kein großes Interesse. Mittlerweile benutzen übrigens beide ganz selbständig den Treppenaufsatz für die Toilette. Der eine mehr, der andere weniger. lg Nicole

Mitglied inaktiv - 07.11.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also sei mir nich bös, aber nur weil du mit aufs Klo "rennen" musst, möchtest Du das mit dem Klositz nicht??? Freu Dich doch mal ein Loch in den Bauch, dass dein Kind anzeigt, es muss mal. Und wenn du denkst, dass die Kleinen allein auf den Topf gehen - Fehlanzeige. Hosen runter schaffen die meisten nicht, und viele treffen auch noch nicht die Sitzfläche vom Topf. Da musst Du genauso jedesmal mitrennen. Zumal das abputzen ja wohl bei einem Kleinkind auf jeden Fall Elternsache ist. Also ran an Topf Klo oder was auch immer. Und freut Euch dass ihr Windeln spart. Viel Glück!

von bummi-mama am 07.11.2010, 23:05



Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Hallo, es geht mir hier nicht um meine anscheindende Bequemlichkeit! Meine Tochter zeigt mir momentan über mehrere Minuten lang immer mal wieder an, dass etwas kommen könnte. Und es dauert dann aber noch entsprechend, bis es tatsächlich passiert. Ich habe sie schon ein paar Mal auf die Toilette gesetzt, da wollte sie aber sofort wieder runter. Und weil sie noch so jung ist, will ich natürlich keinen Druck aufbauen. Deshalb überlege ich, ob ein Sitzverkleinerer oder Töpfchen die sinnvollere Alternative wären.

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 23:17