Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sohn blinzelt häufig und hat Schlafprobleme

Thema: Sohn blinzelt häufig und hat Schlafprobleme

Hallo ihr Lieben!! Seit zwei Wochen hat mein 2 jähriger Sohn Angst, abends im Dunkeln zu schlafen. Er fürchtet sich vor dem Lärm von Flugzeugen und von Autos und Motorrädern, die er in seinem Zimmer von der Straße hört. Daher lassen wir abends noch ein wenig das Licht im Schlafzimmer brennen, bis er eingeschlafen ist. Seit 2 Wochen wacht er jedoch auch nachts immer wieder auf und schaltet selbst das Licht an. Von seinem Bett aus kann er den Lichtschalter selbst bedienen. Wie im Tiefschlaf setzt er sich auf, drückt den Schalter und schläft dann wieder weiter. Er weint nicht. Unser Nachbar in der nebenliegenden Doppelhaushälfte hat ein lautes Motorrad, mit dem er täglich mehrmals an unserer Hälfte vorbeifährt. Auch hat sich unser Sohn schon ein paar mal mittags erschreckt, als ein Tiefflieger über uns hinweggeflogen ist. Abends sagt er dann vor dem Schlafen oftmals den Namen unseres Nachbarn und nennt Flugzeuge, wenn er nicht ins Bett will. Hinzu kommt, dass er tagsüber häufig blinzelt! Was ratet ihr uns??? Wir machen uns große Sorgen! LG

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube das ist normal. In dem Alter beginnen sie Ängste zu entwickeln. Das können ganz reale sein (Geräusche, Bewegungen, Gegenstände, Tiere, Einbrecher unter Bett...) oder irreale (Monster, Hexen...). Meine Motte liebt Motorräder, hat aber auf einmal Angst vor allem was krabbelt. Ich würde ihm immer wieder erklären, was die Geräusche verursacht, auch wenn's jetzt noch nichts hilft, und ihn beruhigen dass das Flugzeug / Motorrad ihm nichts tun. Fuer die Nacht könnt ihr ihm ja eine Nachtlampe kaufen, dann hat er nicht das Gefühl die Dunkelheit umschliesst ihn von allen Seiten... Hast du ihn mal drauf angesprochen warum er tagsüber blinzelt? LG Katia

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, lass mal die Augen Deines Sohnes kontrollieren. Nicht nur das Blinzeln, sondern auch die Angst vor lauten Geräuschen können ein Hinweis auf eine Sehschwäche sein. Mein Neffe hatte das gleiche Problem auch in dem Alter. Er hatte Angst weil er oft nicht sehen konnte, woher das laute Geräusch kommt. Nachdem er eine Brille bekam, hörte das auf. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, lass mal seine Augen kontrollieren. Wenn dabei nichts raus kommt, können es auch sogenannte Entwicklungsängste sein. Die vergehen von ganz alleine wieder, sobald er die Dinge besser versteht. liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 16:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine tochter konnte auch laute geräusche wie von Rollern, motorrädern etc. nicht ertragen. Lag an ihrer auditiven Wahrnehmungs-und verarbeitungsstörung, muss aber nicht sein bei euch.... wegen des blinzeln schliesse ich mich dem vorschreiberin an, unsere jüngste bekam nun eine brille, und im nachhinein fiel mir auch auf das sie blinzelte, meist wenn sie dicht vor uns stand und uns anschaute.... sie hat links + 4.25 und rechts +2.75.... fiel uns vorher nie auf, nur jetzt im nachhinein. lg katja

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 19:42