Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Taufe

Thema: Taufe

Hi und einen schönen Palmsonntagmorgen, Heute, als ich alle Leut in die Kirche rennen seh, fällt mir wieder ein *grins*, (nein, nein, das habe ich schon länger im Kopf) das ja mein Sohn im Mai getauft werden soll. Jetzt habe ich folgende Fragen: Wie läuft das ab?? Was muss ich erledigen, oder er (ist bereits 2 3/4 Jahre alt) wie viele Taufpaten brauchen wir, Was kostet das? Wer kann Taufpate werden und was haben die zu tun ?? Ist so, das ich mich erst im Erwachsenenalter hab taufen lassen und da war alles ein bisschen anderes. Er soll übrigends evangelisch getauft werden. So, hoffe das waren nicht zu viele Fragen. Danke und LG Corinna

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Morgen! Also die Taufe selber kostet nix. Man mus aber die Taufkerze kaufen, bei uns ist es zumindest so. Taufpaten braucht man auf jedenfall zwei, soweit ich weiß gehen aber auch drei. Was natürlich kostet ist die Feier;o) Wir haben einen Raum gemietet und essen bei einem Partyservice bestellt, unsere Tochter wird im Juli getauft, auch evangelisch. Früher wurde mir immer erzählt das die Taufpaten, im Falle eines Unglücks, den Täufling bei sich aufnehmen, aber ob das wirklich so ist, weiß ich gar nicht. Bei uns werden die Oma´s die Paten, zu denen hat unsre Tochter ein gutes Verhältnis. Mir ist es wichtig, das nicht "irgendwer" Pate ist, wo vielleicht sogar in ein paar Jahren der Kontakt abbrechen könnte, ich denke mit den Oma´s sind wir da auf der sicheren Seite. Muss dazu sagen das mein Mann und ich keine größeren Geschwister haben oder FReunde denen wir dieses Amt zutrauen würden, sonst hätten wir wohl einen sehr guten Freund auch gut gefunden. Wir sind auch recht jung Eltern geworden (jetzt 22&23j alt), daher sind die Oma´s auch nicht so alt, sie sind jetzt 44 und 51 Jahre alt, daher gehen wir natürlich davon aus, das unsre Tochter lange ihre Paten noch an ihrer Seite haben wird. Liebe Grüße und eine schöne Taufe, wünscht euch Jessy

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

bezüglich der Formalitäten wende Dich am besten an das Pfarrbüro der Gemeinde, in der die Taufe stattfinden soll. Da kann man Dir alles erklären. Du brauchst in jedem Fall die Geburtsanzeige für kirchliche Zwecke, die bei der Anmeldung des Babys beim Standesamt mit ausgestellt wird. Was eine Feier kostet, hängt wohl davon ab, was Ihr gerne machen möchtet... Klar, essen gehen ist immer teurer als wenn jeder einen Kuchen backt und ihr daheim feiert! Ach ja: Taufpaten sind NICHT zwingend notwendig!!!! Man kann sich ein, zwei oder auch mehrere (je nach Konfession) aussuchen, es ist aber keine Pflicht! Viel Spaß wünscht, dieElle

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und falls ihr Taufpaten möchtet, müssen die in der Kirche sein.Den Hickhack hatten wir, als mein Mann einen Patenschaft übernehmen sollte. Wegen den Formalitäten rufst du tatsächlich besser im Pfarrbüro (oder wie das heißt) an, ich denke, es läuft in jeder Gemeinde auch ein wenig anders ab. Wir haben eine fertige Taufkerze gekauft, allerdings könnte ich mich heute noch in den A... beißen, dass ich die nicht selbst dekoriert habe, wusste damals noch nicht, dass es sowas gibt ;-) Wir haben die Tauffeier unserer Tochter zu Hause ausgerichtet, eine Freundin hat in der Zeit, als wir in der Kirche waren, alles festlich eingedeckt und ein 3-Gänge-Mittagessen gekocht (suuuupertoll!!!), mein Mann hatte auf dem Hof tags zuvor einen Pavillon und Stehtische aufgestellt. Kaffeetrinken haben wir nicht gemacht. Es war ein sehr schönes Fest, das bis in den frühen Abend dauerte. Viel Spaß noch beim Planen! LG, Katrin

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, in genau einer woche werden unsere 3 kinder getauft..jasmin ist 5, anna und denise sind 2,9 jahre! die erste anlaufstelle ist der pfarrer (wir taufen übrigens auch ev). dort erfährt man dann, wann evtl. tauftermine sind (bei uns wird nur einmal im monat getauft). taufkerzen bekommen wir als geschenk von der kirche hier (anderorts muss man die selber hinbringen bzw. kaufen). taufpaten am besten ev. ab eins aufwärts. wir haben jeweils für die kinder einen taufpaten, freunde von uns jeweils 3 taufpaten! du brauchst familienstammbuch, taufspruch, anmeldung dazu, geburtsurkunden. achso kosten. die kirche schickt keine rechnung, man spendet. und bei uns wird das so gehandhabt, daß je nch ermessen der familien gespendet wird, wie man eben geld hat. die freuen sich definitiv auch über 20 euro spende!! so, hoffe ich konnte alles beantworten. lg mici

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist bereits alles gesagt worden. Wollte nur von uns kurz berichten: Wir haben unseren Sohn letzten Sommen röm.kath. taufen lassen und wir brauchten eine Taufkerze die wir haben machen lassen mit taufspruch auf d. rückseite (wunderschön)! Das Stammbuch, die Geburtsurkunde und den Taufspruch. Wir haben eine Patin! Wir haben eine Gartenparty draus gemacht! mit erst Kaffee und Kuchen (viele Kuchen wurden Mitgebracht) und zum Abendessen wurde Gegrillt war ein absolut gelungener Tag (das Wetter hat auch mitgespielt) Bezahlt haben wir am Ende nur die Kerze (war wohl das Teuerste)und die Zutaten für die Torte, den Kuchen und die Salate, Kartoffeln, Soßen und das Grillgut (Fleisch, Gemüse etc.) Wünsch Euch auch eine schöne Taufe und Tauffeier LG Anna

Mitglied inaktiv - 01.04.2007, 22:18