Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Tragetuch im Winter

Thema: Tragetuch im Winter

Hallo! Ich würde gerne wissen, wie ich es im Winter mit dem Tragetuch handhaben sollte. Unser kleiner Sohn ist drei Wochen alt und ch würde gerne mal mit ihm vor die Tür gehen aber bin noch etwas unschlüssig was die Anziehsachen angeht. Normalerweise trägt er einen Pullover darüber einen Langarmbody mit Socken und Strampler (ohne Arme) sowie einen Langarmstrampler mit dickeren Socken. Ansich ist er somit gut eingepackt aber reicht das auch, wenn wir mit ihm vor die Tür gehen wollen? In einem Punkt sind wir uns schon sicher und zwar, dass er noch etwas mehr an den Füßen braucht. Zudem haben wir eine Jacke unter die er mit Tragetuch problemlos passt. Allerdings würde ich gern wissen, ob ich die Jacke richtig bis oben zu machen muss oder ob ich sie oben ein Stück offen lassen muss damit er auch Luft kriegt? Muss ich im letzteren Fall noch einen Schal um seinen und meinen Hals binden? Muss ich ihm in jedem Fall ein Mützchen aufsetzen? Ein dickes oder dünnes Mützchen? Wir haben bisher Wickelkreuztrage gebunden. Wäre eine andere Bindeart optimaler?

Mitglied inaktiv - 15.02.2012, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe im tt entweder mütze, la-body, pulli +r strampler und wollsocken gehabt, darünber meine jacke und gut. oder bei großer kälte, mütze,body, pulli, dünne jogginghose mit füssen und fleeceoverall ( mit umschlagbündchen). dann wieder meine jacke. ebenso im ergo carrier. ich habe jetzt noch ein baby-HAD gekauft. das deckt den halsbereich super ab. da meine großen im waldkiga sind, sind wir viel draußen auch bei minustemperaturen. mütze habe ich nach gefühlter temp. entschieden. man merkt ja schnell ob es dem kind zu warm ist, deswegen hatte wenn ich es nicht genau wußte die andere einfach dabei. lg christine

von Itzy am 15.02.2012, 16:35



Antwort auf Beitrag von Itzy

Also ich weiß ja nicht, was ihr im MOment für Temperaturen habt, aber hier ist es noch bitterkalt. Der Zwerg erst drei Wochen alt. Da muß er schon richtig gut angezogen sein. Also Mütze ist muß, der Kopf muß bedeckt sein. Am Kopf verlieren die Zwerge nämlich die Wärme. Einen Schal kannst Du so nem kleinen Zwerg noch nicht anziehen, hat ja noch gar keinen Hals. ich würde ihm nen leichteren Schneeanzug anziehen dann sind nämlich auch die Beine warm. Die eigene Jacke drüber, dann ist das prima. Langarmbody und Strumpfhose und nen leichten Pulli drunter. leichten Schneeanzug udn Mütze. Oder eben wärmere Hose, Strumpfhose, und dicke fette warme Socken. Am Besten finde ich so einen kleinen Zwerg im windgeschützten Kinderwagen aufgehoben.

von Nase am 15.02.2012, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meiner "Großen" in der Manduca das angezogen, was ich selber auch anhatte plus eine Lage mehr. Allerdings war Meine im ersten Winter auch schon über 1/2Jahr alt. Also in der Regel so: Langarmbody, Strumpfhose, Hose und Pullover. Als zusätzliche Lage Babylegs, Wollsocken und einen Wollpulli. Ich hatte eine Tragejacke - fand ich mit das sinnvollste Teil, das ich mir angeschafft hatte. Damit war sie immer schön warm eingepackt. Ach ja, Mütze natürlich auch! LG 2x+1Wunder P.S. @Nase: im Tragetuch bekommen die Zwerge ja Mamas (oder Papas) Körperwärme ab - deshalb ist ein Kinderwagen nicht wirklich "besser" geeignet!

von 2x+1Wunder am 15.02.2012, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich danke euch ersteinmal für eure Antworten aber leider haben diese mir nicht so ganz weiter geholfen, da meine konkreten Fragen nicht aufgenommen worden. Könnte jemand diese vielleicht beantworten? Danke schön!

Mitglied inaktiv - 15.02.2012, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner war im Winter schon 6 Monate alt, aber der Knackpunkt waren immer die Füße. Er hatte normale Kleidung an (Strumpfhose, dünne Hose, Body, Langarmshirt und noch eine Strickjacke drüner und eine Mütze. An die Füße hatte mir extra dicke und warme Stoffstiefel gekauft, die bis über die Wade gingen. Bei zuviel kleidung wars zu schwer ihn ins Tuch oder in die Manduca richtig reinzupacken. Dann habe ich ihn mir umgeschnallt und darüber gab es dann das Tragecover von MAM. Die sind Klasse (hatte einmal das Ganzjahrescover und das dickere Wintercover. Und statt einem Schall gabs es diesen Schalkragen für zwei von Mum, so zog bei ihm und mir nix im Hals rein. Meine Jacke habe ich übergezogen aber nur unten zum Teil zugemacht, hääte sonst nicht gepaßt. Aber dadurch, daß er vor meinem bauch war war es mir warm und ihm aufgrund des Covers sowieso. Ich kann dir wirklich nur das Tragecover von MAM empfehlen, das war so praktisch. Vor allem hatte ich oft die Situation, daß er mir Zuhause ind er Manduca normal angezogen einschlief und ich dann irgendwann los mußte zum Kindergarten. So konnte ich ihn weiterschlafen lassen und habe einfach das Cover drüber geschmissen!

von lejaki am 15.02.2012, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

als Schuhe hatte meine immer Fellschuhe an, die waren klasse. Ich hatte sie mit einer Schnur verbunden, so dass ich keinen verlieren konnte. Kleidung an sonst war eher duenn, da es im Tuch sehr warm wird. Du kannst die Jacke freilich offen lassen, es sei denn du stehst grad in eiskaltem Wind. Nicht zu dick einpacken!! Du kannst auch eine Fleecedecke ueber die Trage/Beine wickeln und irgendwie befestigen. Ich habe eine aermellose Fleeceweste, die ging ueber die Bauchtrage inkl Beinchen noch drueher, die hat auch immer gute Dienste geleistet!

von SiJoJoFrAl am 16.02.2012, 06:30



Antwort auf diesen Beitrag

Jacke richtig bis oben zu machen muss? -Naja, der Kopf vom Kind sollte schon außerhalb der Jacke sein! Schal um seinen und meinen Hals binden? - Um deinen würde ich sagen ja - sofern des dir zu kalt ist. Muss ich ihm in jedem Fall ein Mützchen aufsetzen? - Ja! Babys verlieren viel Wärem über den Kopf Ein dickes oder dünnes Mützchen? - jetzt im Winter schon eher ein dickeres. Wir haben bisher Wickelkreuztrage gebunden. Wäre eine andere Bindeart optimaler? - Ich finde Wickelkreuztrage für die Kleinen optimal

von 2x+1Wunder am 16.02.2012, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin der Meinung, mit der richtigen Kleidung ist ein Kind im Tuch noch besser geschützt als im KiWa, man muß nur wissen, wie... Ich hab meinem Kind über seine normalen Sachen, die er in der Wohnung anhatte, einen Fleece-Anzug mit Fuß angezogen, dicke Mütze und so nen Schal, den man nur über den Kopf ziehen braucht. Über die Fingerchen hab ich einfach Socken gezogen, in dem Alter fand ich kaum gescheite Handschuh. Und dann war er ja zusätzlich noch etwas durch meine Jacke geschützt, da guckte nur sein Kopf heraus. Als er dann bissl größer war, hab ich mir von MAM das Tragecover gekauft, das Teil ist echt genial! Jetzt ist er 17 Monate und wir gehen fast täglich raus, mit dem Tragecover!

von tingel am 16.02.2012, 14:45