Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Trocken werden in der Nacht

Thema: Trocken werden in der Nacht

Hallo und guten Morgen gestern wollte meine Tochter (sie ist 3 Jahre und 1 Monat alt) zur Nacht keine Windel umhaben. Ich war mir unsicher, was ich tun sollte, da ihre Nachtwindel bis jetzt noch nie wirklich trocken war, allerdings auch nie mehr sehr voll. Tagsüber ist sie schon 1 Jahr lang trocken, geht zuverlässig auf Toilette. Auch zum Mittagsschlaf (selbst bei einem von 3 Stunden Länge) ist sie trocken. Da sie sich gestern Abend aber strikt weigerte, eine Windel umzumachen, hab ich sie also ohne schlafen lassen. Sie schläft übrigens auch erst seit ca. 1,5 Monaten durch. So auch diese Nacht. Heute morgen gegen 5.30 Uhr kam sie weinend in mein Schlafzimmer und sagte: "Mama ich hab eingepullert." Sie war sichtlich traurig. daß dies passiert ist. Ich hab natürlich nicht geschimpft, da ich eigentlich damit gerechnet habe, daß dies passiert. Wie würdet Ihr jetzt weitermachen? Die Windel nachts weiter weglassen, in Kauf nehmen, das Bett ständig nass vorzufinden und neu beziehen zu müssen - dabei aber auch der Kleinen dieser für sie doch peinliche Situation des Einpullerns aussetzen oder doch noch weiter eine Windel ummachen??? Ich bin etwas ratlos im Moment. Bei meinem großen Sohn war das damals etwas anders. Er war 3,3 Jahre alt, die Windel war nachts schon seit Tagen trocken, als er plötzlich ohne Windel schlafen wollte. Soll ich bei meiner Tochter auch so lang warten oder lieber jetzt weitermachen? Wäre lieb, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen schreiben würdet. Ich danke Euch!!! LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn wurde eigentlich gleichzeitig wie tagsüber nachts trocken - ca einen monat später.... er hatte nachts ab und zu eine trockene windel - aber eben nicht immer... hab sie dann auch über den mittagsschalf weggelassen und irgendwann nachts, ich musste zwar hin und wieder bettwäsche wechseln - gerade am anfang wars schon öfters (also nicht jede nacht ;) - vielleicht so 2 mal wöchentlich)... aber hat sich dann nach 2, 3 wochen gelegt.... ich weiss noch dass er ein wenig später wieder ins bett machte, und ich mir überlegt hab ob ich doch no ne windel rausziehn soll, aber es war dann auch kurz danach wieder gut... er hat allerdings meistens nur ein bisschen gepinkeln, ist dann aufgewacht und konnte den rest halten.... meistens hats gereicht, dann ein handtuch grosszügig darüber zu legen, so mussten wir nicht mitten in der nacht bettwäsche wechseln... er das ganze ist jetzt fast ein jahr her, und seit dem hat er nie mehr ins bett gemacht (er ist jetzt 3.5)... also wenn sie morgens immer nasse windeln hat, würd ichs noch lassen, egal obs viel oder nur wenig ist - denn das bett wird nass :-D wenn sie aber hin und wieder trockene windeln hat, würd ich es mal versuchen durch zu ziehn, ich denke es hat auch einen gewissen lerneffekt dahinter, weil es ja nicht angenehm ist.... allerding - muss ich noch dazu sagen, war mein sohn nie geknickt, ihm wars fast schon egal :-D also wenn sie wirklich darunter leidet, dann ist vielleicht windelnhöschen eine alternative... es gibt ja auch für grosse kinder welche (also richtig grosse), das ist nicht so babyhaft - also keine windeln, sondern unterhosen... vielleicht würd ihr das beim lernen helfen, wenn sie meint dass sie wirklich keine anhat`?!

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich hab schon überlegt, ob ich ihr so ein Übungshöschen kaufe, die aussehen wie ein Schlüpferchen und innen noch so eine extra Sauglage haben. Eben weil sie so drunter leidet, nachts die Windel umzuhaben und heute früh war sie so enttäuscht, weil sie doch eingepullert hat. Mensch, ich will sie ja auch nicht wie ein Baby behandeln, nicht wahr? Ist wirklich so eine Gratwanderung ... mach ich ihr wieder eine Windel um, dann fühlt sie sich vielleicht wie ein Baby, lass ich die Windel weg und sie hat ein nasses Bett, dann ist sie sauer auf sich selbst. Na ich werd sehen, was sie heute Abend möchte. LG und danke!

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch es ist eine schwierige Frage. wenn sie schon ab und zu nachts eine trockene Windel hat würde ich es auch probieren evtl. mit einer Klingelhose. Aber sie ist ja auch noch jung das sie vielleicht auch Nachts so fest schläft das sie es nicht merkt wann sie Pipi muß. Bei meiner Tochter war es sehr schlimm sie war schon fast 6 und nachts noch nicht trocken. Wir haben dann eine Klingelhose bekommen und haben damit trainiert und seit 3 Monaten ist sie nun (6,5 Jahre) endlich trocken nachts. Tagsüber war sie schon mit 2 Jahren trocken aber sie hat es eben nachts nicht gemerkt. Mein Sohn ist nun 2 3/4 Jahre und seit Ostern komplett trocken auch Nachts, wir hatten noch kein nasses Bett. Also ich würde wenn in der Windel noch immer etwas ist lieber noch warten. LG

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Windel weglassen und sie weiter motivieren.Es ist ihr zwar unangenehm für sie wenn sie einpullert aber auch gerade das hilft ihr sich zu kontrollieren. Wenn sie allerdings doch nicht merh will, dann lass ihr noch ein wenig die Windel. Mein großer hat einen Tag bevor er drei wurde gesagt, dass er jetzt Nachts die Windel nicht mehr braucht.Es hatte super geklappt.Mahncmal hat erjetzt noch phasen, in denen er einpullert aber das gehört ja alles dazu. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist tagsueber trocken seit sie ungefaehr 18 Monate ist. Jetzt ist sie 2 Jahre 3 Monate und nachts noch nicht trocken. Sie hatte auch mal ein paar Tage, da wollte sie die Windel nicht mehr anziehen, und ich hab sie dann auch 2 Naechte ohne probieren lassen. War aber halt immer nass im Bett und dann hat sie ihre Winden auch wieder angezogen. Sie zieht uebrigens ihre richtige Windel lieber an (also keine Hosenwindel), da kann sie mithelfen beim Anziehen... Bei uns muessen abends oft auch alle Kuscheltiere ne Windel an :-) Janine

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde einfach abwarten, was sie heute Abend sagt und mit ihr reden, daß es nicht schlimm ist, wenn sie doch wieder eine Windel haben möchte. Und sollte sie absolut keine Windel mehr umhaben wollen, dann lassen wir sie halt weg und ich hab dann ab sofort eben immer täglich Waschtag Auf keinen Fall möchte ich sie unter Druck setzen, das liegt mir komplett fern. Denn bei meinem Sohn hab ich auch keinen Druck ausgeübt. LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Bei meiner Kleinen war dies auch so. Mit 2 tagsüber und mittags trocken und nachts Windel. Mit drei fing sie auch an sie möchte keine Windel ich war auch skeptisch da ihre Windel früh noch nass war.Ich hab sie einfach weggelassen und die erste Woche oder 2 :-) hat sie immer eingepul. dann hab ich es überzogen und gut. Nach der Woche war alles vorbei und sie war trocken. Hab sie nachts auch immer mal geweckt und gefragt ob sie muss. Geht aber nur gut wenn sie dann auch weiterschlafen kann:-)

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

... doch lieber wieder eine Windel haben zum Schlafen. Sie saß auf der Toilette und sagte dann plötzlich: "Mama, ich möchte lieber eine Windel haben, sonst pullere ich wieder in mein Bett." Da hab ich sie gedrückt und gesagt, daß sie ein ganz großes Mädchen ist, weil sie das jetzt selbst entschieden hat. Da hat sie mich angegrinst. Die kleine Motte ist einfach zum Knuddeln. Nochmal ganz großes Danke an Euch!!! LG Jacquie

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 21:21