Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Trotzalter???

Thema: Trotzalter???

Hallo zusammen, meine Zwillis 19Monate schreien zur zeit wenn sie ihren willen nicht bekommen wie am Spieß. Es ist eigentl. nur eine die andere wirft "nur " ihren Schnuller auf den Boden und legt sich daneben und schimpft dann was vor sich rum. Wie reagiere ich da am besten? Ich kann doch deshalb nicht alles erlauben nur weil man es vllt bis draussen hört und sie müssen doch auch Grenzen gezeigt bekommen? Danke für eure antwort LG Bine

von Mama060286 am 21.07.2011, 22:18



Antwort auf Beitrag von Mama060286

Hi, das kenne ich wirklich nur zu gut. Meine schreit so laut dass es für zwei reichen könnte und auch ich denke manchmal hoffentlich hört man das draußen nicht, aber was solls, so ist es halt mal. Meine These zu den "Phasen" ist, das ein Kind bis es mind. 18 Jahre alt ist, in einer "Phase" steckt. Ich kann sie einzeln betiteln oder mit dieser "einen" Phase" leben. Meine Tochter versucht groß zu werden und jedes alter hat so seine schwierigkeiten, aber wir werden sie zusammen durchstehen. Zum Thema wie stehe ich sie durch ? kann ich nur sagen, zuerst lasse ich sie schreinen und biete ihr gleichzeitig an dass sie zu mir kommen kann wenn sie mich braucht und nach einiger Zeit versuche ich sie mit irgend etwas anderem abzulenken. Ich bin auch wie du der Meinung, dass man nicht immer nachgeben muss nur dass das Kind nicht schreit oder es jemand anderes womöglich hören könnte. Hör auf dein Gefühl und du wirst alles richtig machen. Lg

von miablume am 22.07.2011, 01:26



Antwort auf Beitrag von miablume

genau so siehts aus. ich finde, in bezug auf unsere tochter, das es mit 4 besser wurde, weil dann eine komunikation stattgefunden hat. man konnte besser miteinander reden, das kind hatte mehr möglichkeiten sich zu äussern, konnte von da an etwa, besser mit den eigenen gefühlen umgehn. du hast nun natürlich alles gleich mal 2, insofern ganz sicher anstrengen. aber nur mut, in 16 jahren ist es vorbei;)

Mitglied inaktiv - 22.07.2011, 07:23



Antwort auf Beitrag von Mama060286

Bei uns wurde es auch besser, als der Wortschatz des Kindes groesser wurde. Trotzdem gibt es immer noch genug Gemotze und Geschrei (Kind ist jetzt 3). Wichtig ist - ruhig bleiben, und deine Entscheidung kurz und knapp erklaeren. Dann abwarten, bis sie sich beruhigt haben (dein Kind ist nicht das einzige auf dieser Welt das trotzt) und Hilfe anbieten. LG Connie

von streepie am 22.07.2011, 10:20



Antwort auf Beitrag von Mama060286

Hi, wie alt bist du denn? ;) (Kleiner Joke, hat mit dem Buchtipp zu tun) Dazu empfehle ich immer so gerne das Buch 'Von der Kunst liebevoll zu erziehen' von Eva Kessler. Zwar ist das teilweise sehr, hm, wie soll ich sagen, idealistisch/theoretisch, aber wir haben beim Lesen sehr viele neue Dinge über die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern bzw. die der Kinder gelernt. Total interessant. Kann ich dir auch gerne leihen, wenn du magst. LG

von Ingi74 am 22.07.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von Mama060286

Hi, ich kann es dir wirklich nachempfinden. habe auch Zwillis (2Jungs,zweieiig, 3J3M). Dir bleibt leider wirklich nichts anderes übrig, als abzuwarten, bis sie fertig sind. Ich bleibe dann in der Nähe und probiere hin und wieder zu trösten. Einer meiner Jungs läßt sich ganz gut und auch schnell trösten. Er ruft mittlerweile auch, wenn ich trösten "darf". Dieser bekommt aber noch recht häufig einen Wutanfall. Sein Bruder läßt bei so einem "Anfall" keinen an sich ran, währt alles ab. Dann muss er halt fertig schreien. Dafür sind seine Trotzanfälle aber echt selten. Versuche deine "Neins" möglichst gering zu halten, räume alles weg, was an Verbotenem wegzuräumen geht. Das macht es einfacher und es bleibt noch genug übrig zum "Grenzenlernen". Viele Grüße und gute Nerven. Nicole

Mitglied inaktiv - 22.07.2011, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure antworten und ich bin wirklich beruhigt das ihr das alle kennt Vielen vielen dank

von Mama060286 am 22.07.2011, 21:19