Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

U7 - was mußten Eure Kinder alles tun?

Thema: U7 - was mußten Eure Kinder alles tun?

WAs mußten Eure Kinder alles tun bei der U7? Nach was wurde alles gefragt????? Danke

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

U7 bei meinem Grossen ist schon länger her. Aber ich erinnere mich, dass der Wortschatz geprüft wurde, der damals noch nicht so berauschend war. Die Feinmotorik wurde mit einem Steckspiel geprüft. Bei einigen Sachen wurde ich auch nur gefragt, ob er das schon kann. Grösse, Gewicht etc wurden auch festgestellt. LG Marion

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Siebte Untersuchung U7 Die siebte Untersuchung U7 findet nach etwa zwei Jahren zwischen dem 21. und 24. Lebensmonat statt. Die letzte Untersuchung liegt nun ein Jahr zurück. Da Kinder im Lauf des zweiten Lebensjahren große Entwicklungsschritte machen, wird nun getestet, ob sich Ihr Kind altergemäß entwickelt hat. Körpergewicht, Körperlänge und Kopfumfang werden gemessen. Die körperliche Untersuchung soll zeigen, ob Ihr Kind Fehlbildungen der Wirbelsäule, einen Beckenschiefstand, X- bzw. O-Beine oder einen Fehlstellung der Füße hat. Sie sollten auf richtiges Schuhwerk achten. Als Regel lässt sich dabei angeben: Schuhe sollten mindestens 15 mm größer als die Füße sein. Geprüft wird auch, ob Ihr Kind alleine gehen, rennen, sich bücken und wieder aufrichten kann (Motorik, Gang und Haltung). Kann Ihr Kind Treppen steigen, wenn es sich am Geländer festhält, und kann es frei vorwärts und rückwärts gehen? Der Arzt untersucht Hals, Nase und Ohren und prüft die Herz- und Lungentätigkeit. Besonderes Augenmerk richtet sich in der U7 auf die Entwicklung der Sinne. Der Arzt testet, ob Ihr Kind richtig sehen und hören kann (Reaktion auf eine Geräuschquelle). Der Arzt spricht Ihr Kind während der Untersuchung direkt an, um zu beurteilen, wie es spricht, wie es Gesprochenes versteht und ob es auf einfache Fragen reagiert. Der Arzt fragt Sie nach Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. Schlaf- und Sprachstörungen: Schläft Ihr Kind nachts durch oder wird es häufig wach? Kann es Sätze mit zwei Worten bilden? Ferner wird Ihr Arzt nach Wutanfällen, Ernährung und nach der Aktivität Ihres Kindes fragen Wichtig ist auch das Spielverhalten: Versteckt Ihr Kind z.B. Gegenstände, imitiert es alltägliche Handlungen und beherrscht es einfache Rollenspiele? Wie steht es mit der Nahrung (auch dem Essen von Süßigkeiten), dem Zähneputzen und der Fluoridprophylaxe gegen Karies? Was ist mit den Impfungen. Sind alle Grundimpfungen abgeschlossen und im Impfpass eingetragen? Wurde das Kind schon das zweite Mal gegen Mumps, Masern und Röteln geimpft? Falls dies der Fall ist, bekommt das Kind die nächste Impfung mit fünf bis sechs Jahren. Falls nicht, erfolgt die Impfung zum jetzigen Zeitpunkt. LG, Rina mit Anna Lena

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn musste nicht viel machen. Er wurde gewogen/ gemnessen, Reflexe wurden getestet und ne allgemiene Untesuchung. Dann hat sie gefragt ob er schon Treppen laufen kann udn ob er Zwei_Wort_Sätze spricht. Ach aj und ob er hüpfen kann, was er da vor zwei Monaten noch nciht konnte, aber drei Wochen später. Das war aber nicht so schlimm. Und dann hat sie noch geschaut wie er läuft. Das wars bei uns. LG Anika

Mitglied inaktiv - 05.04.2007, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Maus musste bei der U7 erstmal so ein Steckpuzzle machen,dann in einem Bilderbuch die einzelnen Sachen benennen. Dann noch freihändig über einen Hocker steigen und normal laufen,um zu sehen,ob sie irgendwie komisch geht. Ach ja und noch einen Turm aus Bauklötzen bauen...ich glaub,dass wars dann. Lg TIna

Mitglied inaktiv - 05.04.2007, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Folgendes wurde bei uns durchgeführt: Wiegen, messen, abhören, ins Ohr schauen.... Überprüft wurde der Pinzettengriff, die Sprache (per Nachfrage), das Gehör per "Rasseltest". Ob einfache Aufgaben erfüllt werden, wie z.B.: "hol mal den Ball". Was nicht sichtbar war, wurde nachgefragt. Treppen steigen sollte sie können (mit festhalten), und 2-Wortsätze sprechen. LG Paula

Mitglied inaktiv - 06.04.2007, 16:45