Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

UMFRAGE: wie lange sassen eure kinder im kiwa?

Thema: UMFRAGE: wie lange sassen eure kinder im kiwa?

hallo... frag mal bei den "grossen" nach! ;) wie lange sassen eure kinder im kiwa bzw einem buggy? danke für eure antworten! lg

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mit dem dritten Geb. meiner Tochter habe ich ihren Buggy weggegeben und ihn so manches Mal (zB. wenn wir verreist sind) sehr vermisst. Mein Sohn wird im Okt. 3J. und liebt seinen Buggy noch heiß und innig. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

hi so ca. 2 1/2 jahre. wenns nach meiner tochter gegangen wäre, wäre sie noch länger drinn geblieben, aber meiner meinung nach müssen die kids mal lernen anfangen zu laufen. jetzt ist sie 3 jahre und 2 monate alt, wenn wir unterwegs sind dann hat sie meist ihr laufrad dabei. lg veralynn

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lars hat seinen Buggy mit 2 Jahren abgegeben. Und es hat immer prima geklappt. Er war aber auch immer ein guter Läufer und bewälltigt alle Strecken mühelos. Da bin ich eher groggy;-) LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nik wollte ab ca 15 Monaten nicht mehr in Karre oder Buggy. Ist ab da immer gelaufen, auch durch den Zoo oder andere lange Strecken. Aber ich habe die Ablagefläche vermisst.

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

die große hat bis ca. 3 im buggy drin gesessen (aber nur am wochenende, sonst kiddy board oder laufen) der kleine wollte von kiwa oder buggy mit ca. 16 monaten schon nichts mehr wissen. hatte den shopper zwar noch mit in urlaub aber nur als gepäckträger. jetzt waren wir ohne alles in urlaub u. hat auch super funktioniert. er ist jetz 2,5 jahre alt

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war es ganz unterschiedlich. Mein Großer war 3J als er ein Brüderchen bekam - und war nie ein Thema das er ihm den KiWa streitig gemacht hatte. Er ist gelaufen ohne Probleme. Mein Mittlerer Sohn war 2,5 Jahre, als unser Jüngster zur Welt kam. Und das war schon ein bisserl ein Problem. Simon hat immer noch gern im KiWa/Buggy geschlafen. Aber wenn er wach war, ist er gelaufen, das war kein Thema. Nur wenn er im Auto eingeschlafen ist - hat er meist im KiWa weitergeschlafen - und der Jüngste war dann Tragetuch. Inzwischen ist mein Jüngster auch schon wieder 21 Monate. Und meist läuft er - der Buggy ist nur auf langen Strecken dabei - als Sicherheit. Nur mein inzwischen 4,5jähriger macht immer noch gern ein Schläfchen im Buggy. Dann muß halt der Kleine laufen weil der Große schlafen will - lach. Steffi

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

keine Ahnung, ich denke mal so ca. bis sie 4 war habe ich ihn auf Shoppingtouren noch mitgehabt als Ablagefläche und da ist sie noch ganz gern drin gesessen hin u.wieder. Die Tochter einer Nachbarin ist 5,5 und fährt immer noch im Buggy wenn sie denn mal gehen (was sehr selten vorkommt). Finde ich unmöglich! lg max

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

bis etwa 2,5 jahre. obwohl auch dann schon viel mehr gelaufen wurde und der buggy nur für die notfälle (es muss schnell gehen; kind ist sehr müde) genutzt wurde

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kommt wohl auf die Familie jeweils an u. die Unternehmungen etc. Mein Sohn ist nun 31 Monate, wir nutzen den Buggy noch täglich für den Mittagsschlaf (von Geburt an macht er den dort drin) u. dreimal die Woche um auf einen großen Spielplatz zu laufen, der ist etwa 2-3 km von uns weg, Auto mag ich nicht nehmen (zu umständlich für die Strecke, ausserdem laufe ich gerne) u. bis wir hin u. zurück kämen wäre mein Sohn zu müde zum Spielen dort---- Er läuft dennoch sehr gerne u. weit, wenn wir nur mal so spazieren gehen, dann schon seit 1 Jahr ohne Buggy - mittlerweile mit Laufrad. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Laura saß bis 27 Monate im Sportwagen oder Buggy. Dann wurde Ihre Schwester geboren und sie musste aufs Kiddyboard ausweichen. Nach ca. 1/2 Jahr wurde auch aufs Board verzichtet. Also seit sie 2,75 Jahre alt ist, läuft sie ausschliesslich. Victoria ist jetzt 33 Monate alt und wird nur auf langen Wanderungen/Spaziergängen (mehr als 1 km) im Jogger gefahren. Wenn Oma mit ihr in die Stadt geht, kommt auch ab und an die kleine Karre mit. Sonst läuft sie eigentlich auch fast nur. LG

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also meine Kleine ist 21 Monate alt und sitzt teilweise noch im Kinderwagen oder Buggy. Zb. wenn wir in den Zoo gehen oder in den Vergnügungspark, steigt aber zwischendurch immer wieder aus. Sie ist sehr früh sehr lange gelaufen, ausdauernd ohne zu meckern da wollte sie überhaupt nicht mehr gefahren werden. Mittlerweile ist sie draufgekommen, dass Wagen fahren bequem ist. Wir planen in einem Jahr den nächsten Nachwuchs. Ich denke sie wird dann nur noch laufen oder auf einem Board stehen können. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 27.06.2006, 20:43