Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Umfrage : Fehrnsehen?

Thema: Umfrage : Fehrnsehen?

Hallo, ich habe mal eine Allgemeine Frage, wie oft und wie lange dürfen eure Kinder Fehrnsehen? Oder gar nicht Schauen lassen? (Mein Sohn 2,5 jahre. Schaut Lauras Stern und Sandmann an auf kika 20min täglich) Lg lilly

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

22 monate und guckt timmy das schäfchen (was ihn jetzt langweilt also is er bei shaun das schaf gelandet), dann noch Chuggington und Bob natürlich nich alles hintereinander *g* ausser heute, wir sind beide krank und da darf es ein bißchen mehr sein

von TiBi2009 am 16.02.2011, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Fernsehen gibt es fuer meine (2 1/2) nicht - sie hat zwar schon mal mit Cousin und Cousine Sandmaennchen geguckt, aber so wichtig ist es ihr nicht, dass ich das jetzt einfuehren muesste. Wir lesen abends lieber vor ;-) LG Connie

von streepie am 16.02.2011, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

meine ist fast 4 u. guckt fast nichts, weil es sie nicht interessiert. bis zum 3.l.j. hat sie gar nichts geguckt, wir fanden das unnötig, haben sie erst gar nicht dran gewöhnt u. jetzt hat sie auch kein interesse, finde ich gut so, muss alles nicht sein, hat der kia auch gesagt!

von Tany82 am 16.02.2011, 14:38



Antwort auf Beitrag von Tany82

Unser Sohn ist 26 Monate alt und kuckt max einmal in der Woche die Sendung mit dem Elefanten. LG

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

meine große ist 4. sie darf fernseh schauen. sie schaut mal lillifee oder biene maja (beides dvd). oder abends den sandmann und die sendung danach (momentan ja nils mit den gänsen). läßt sich somit nicht vermeiden, dass auch die kleine (1 jahr) dann eben bspw. lillifee mitschaut oder abends den sandmann (danach bring ich sie ins bett)

von PhiSa am 16.02.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von PhiSa

ich hab nie auf die Uhr geguckt. Mal mehr mal weniger.

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn schaut auch sehr selten Fernseh. Er ist fast 4 Jahre alt aber er hat dafür kein Interesse. Noch nicht! :) Ab und an guckt er mal eine Folge Mickey Mouse aber danach spielt er lieber wieder mit seinen Playmobile Sachen. Ich selber schau aber auch sehr wenig Fernseh. Vielleicht kommt das auch daher.

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist 3,5 und guckt im Schnitt 30min pro Tag Je nachdem worauf er Lust hat: Sandmann, Meister Manny, Bob der Baumeister, Elefant, Benjamin Blümchen, Sendung mit der Maus (obwohl ich finde, das ist was für Schulkinder, aber ihm gefällts...) LG, Mari

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere Tochter (3 J) guckt hin und wieder unter der woche ca. 30 Minuten Aber das auch nicht dauernd sondern spielt nebenbei auch noch.. Am WE werdens bei uns morgens im Bett dann auch mal 45 Minuten... Wichtig finde ich dass ich dabei bin, teilweise schalte ich dann auch um wenn es mir zu "gewalttätig" wird. Du wirst hier sicher viele Meinungen zu dem Thema finden. LG Roxy

von Roxylady am 16.02.2011, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kleine guckt wohl so ne halbe Stunde bis ne Stunde, wenn was fuer sie dran ist. Aber so kleine Kinder bleiben eh nicht davor sitzen, meist spielen sie nebenbei doch eh noch was anderes. Die groesseren Beiden schalten sich ein, was sie wollen. Bei meiner 14jaehrigen kontrolliere ich das gar nicht. Bei uns laeuft der Fernsehen ganz oft so nebenbei. Das normale Programm laeuft aber selten, wir suchen uns ueber I-net aus, die wir sehen wollen. Somit sehen meine Kinder nie Werbung sondern suchen sich Sachen aus der Liste, die wir vorher gespeichert haben.

von Cata am 16.02.2011, 18:22



Antwort auf Beitrag von Cata

Bei uns gibt es keine Regeln oder Verbote.

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind 3 1/2 und fast 2. Sie schauen jeden Abend nach dem Essen ca. 30-45min fern. Ich finde es ein wenig viel, mein Mann sieht das eher lockerer. Und mit dieser Lösung sind alle zufrieden. Der Kleine spielt zwischendrin aber oft, den interessiert es nicht immer. lg

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

an einem schlechten WE oder wenn jm krank ist, dann darf es auch mal die ein odere andere Sendung mehr sein.

Mitglied inaktiv - 16.02.2011, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es für die zwei (2 1/2 und 1 1/2) gar kein Fernsehen. Gruß Lotte

von Lotte08 am 16.02.2011, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist doch immer eine Frage von Angebot und Nachfrage. Klar guckt meine Süße mit, wenn ich vor der Glotze sitze. Das möchte ich aber nicht. Deshalb mache ICH andere Dinge: ich gehe auf die verschiedenen Spielplätze, gehe in den Zoo, gehe einkaufen, gehe an den Fluss, besuche Freunde mit Kindern, fahre in den Wald. Zuhause machen wir zusammen sauber, alles wieder unordentlich, saugen, lesen Bücher, ach, ja auch das Buch und das Buch, puzzeln, malen, spielen verstecken. Alles eine Frage der eigenen Kreativität. Mein Kind guckt vielleicht mal 10 min am Wochenende Shawn das Schaf mit mir. Wenn sie inhaliert, sieht sie auch fern, damit es ruhig klappt. Ich bin davon überzeugt, dass das Fernsehen das Kind nicht "schädigt" (angemessener Gebrauch und Sendung). Wichtig! ist für mich die Frage: Will ich das Kind allein lassen, keine Zeit mit ihm verbringen, was lebe ich dem Kind vor. Ich habe für mich entschieden, dass mein Kind selbst aktiv werden soll. Das kann Fernsehen nicht erreichen. Es soll sich bewegen, soll kreativ sein in vielen Bereichen. Dafür benötigt es Zeit und Raum. Ach ja, der Rahmen. Meine kleine ist 2 Jahre und geht halt in den Kindergarten. Die Zeit am Nachmittag, die ich mit ihr habe möchte ich wirklich mit nutzen - denn, es macht mir viel Spaß Mama zu sein. Caitryn

von Caitryn am 16.02.2011, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer schaut auch 20 Min. am Tag fern, ebenfalls Lauras Stern und den Sandmann, er wird in zwei Mon. 4 Jahre alt, er darf schauen, seitdem er 3,5 Jahre alt ist, die Kleine (knapp 2 Jahre), schaut natürlich mit, kann man halt nicht vermeiden, die Kleinen sind mit allem früher dran, weil sie es natürlich von den Großen sehen, genauso bei Süßigkeiten...

von Julians.Mama am 17.02.2011, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Beiträge. Jetzt kann ich mir auch ein besseres bild machen. Habe das mit dem Fehrnsehen ja auch erst vor circa 2 wochen eingeführt, weil er es bei Oma durfte und nicht verstanden hat warum bei mir nicht. 20 min sind ja auch nicht viel und er weis auch das danach Schluss ist. (und 20 min pause für die Mama zum Duschen oder so, sind ja auch viel wert) LG

Mitglied inaktiv - 17.02.2011, 16:38