Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Umfrage: Können mit 18 Monaten...

Thema: Umfrage: Können mit 18 Monaten...

Was können/konnten Eure Zwerge mit 18 Monaten? Meine Lütte: - alleine essen (schneiden mit Messer noch nicht) - alleine ausm Becher trinken - Laufen/rennen/Bobbycar fahren - Ball werfen (richtigen Bogen) - versteht alle einfachen Aufforderungen - sprechen nocht nicht viel (10 Worte ca.) - alleine Schuhe an-/ausziehen (natürlich nicht mit Schleife) - Mütze auf und ab - Jacke an- und ausziehen .... viel mehr als mein Sohn in diesem Alter konnte, allerdings ist der auch mit 5,5 Jahren entwicklungsverzögert und steht bei 4,5 Jahren. LG

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde dieses Spiel: "Also, MEIN Kind kann aber schon das und das. Und Deins?" fürchterlich. Es scheint in Krabbelgruppen, auf Spielplätzen und auch hier im Forum nicht totzukriegen zu sein...

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

... nun vergleichen soll das nicht sein, nur interessehalber...

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist zwei monate älter und kann vieles von dem genannten noch nicht. und weißt du was? es ist mir so was von egal... er lernt alleine zu essen, sich alleine anzuziehen, bälle zu werfen usw. ich kenne jedenfalls kein schulkind, das all das nicht kann. ich mache mir darüber nicht mal gedanken.

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Jüngste ist auch 18 Monate und kann: - manierlich essen mit Messer und Gabel und nach dem Essen den Abwasch machen - sich selber und ihre großen Geschwister an- und ausziehen (mit Knöpfen, Schleifen und Doppelknoten!) - den Struwwelpeter auswendig aufsagen (nach 2 Monaten üben!) - mit vier Bällen jonglieren (konnte sie schon beim zweiten Versuch) - Salto vorwärts und rückwärts - lesen und schreiben (Druckschrift und Schreibschrift) - rechnen (Grundrechenarten, Trigonometrie, Wurzelfunktionen, lineare Algebra) - programmieren in C++ Na, wer überbietet?

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Sie spricht drei Sprachen fließend (deutsch, englisch, kisuaheli).

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt ist mein Kind (17M) total geknickt, weil er erst mit 3 Baellen jonglieren kann, okay es ist wackliger weil er dabei auf einem Einrad faehrt...aber er ist total traurig jetzt!! LG Silke, die jetzt troesten gehen muss.... *GGG*

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Und hatte ich schon erwähnt, daß meine meine Jüngste nächste Woche den Führerschein macht? Sie ist halt etwas frühreif. Oder ist das jetzt schon ne Hochbegabung?

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

dass man sein Kind immer unwillkürlich mit anderen vergleicht und sich natürlich freut, wenn das eigene weiter ist. Aber ich versuche es immer für mich zu behalten, denn es könnte sonst für Angeberei gehalten werden. LG Marion

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Pahhh, sind eure Kids hintennach! Unsere Maus (23 Monate) hat grad ein Angebot angenommen, sie wird nächstes Jahr Chefkonstrukteurin bei Ferrari! *gfg*

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* LG

Mitglied inaktiv - 08.04.2007, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

kkk

Mitglied inaktiv - 09.04.2007, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde jetzt nicht aufzählen, was meine Kinder in welchem Alter können/konnten und was nicht, das wäre mir jetzt zuviel. Ich sag nur, daß sie sich alle vier (9J, 7J, 4J, 18 Mon.) gaaaanz unterschiedlich entwickeln und trotzdem alle ganz normale Kinder sind. Das eine Kind ist in einer Phase mal etwas langsamer, das andere mal etwas schneller und in einer anderen Entwicklungsphase wieder umgekehrt. Klar freut man sich und ist megastolz, wenn die Entwicklung rasant voranschreitet. Und natürlich schielt man auch mal rüber zu anderen Kindern und vergleicht mehr oder weniger bewußt. Ich denke, das ist genetisch im Mutterinstinkt verankert. Schließlich will man ja immer nur das Beste für sein Kind. Und da gehört die mißtrauische Überwachung der Entwicklung dazu. Was ich aber aus meiner Erfahrung mit meinen beiden Ältesten (9 und 7) sagen kann, ist, daß eine schnelle oder langsame Entwicklung im Kleinkindalter nichts, aber auch gar nichts über die spätere Entwicklung aussagt. Mein 9-jähriger war als Kleinkind ein absoluter Spätzünder (Sprechen und Verstehen erst mit 3 Jahren) und entwickelt sich nun zum Schachgenie und naturwissenschaftlichen Lexikon. Meine 7-jährige war genau das Gegenteil, sehr schnell in der kognitiven, sprachlichen und motorischen Entwicklung (erste Worte mit 8 Monaten, laufen mit 10 Mon, ganze Sätze mit 18 Mon.). Und nun ist sie eine ganz normale Erstklässlerin, die Null Bock auf Hausaufgaben hat.

Mitglied inaktiv - 09.04.2007, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jetzt mal ne erst gemeinte Antwort *g* Also meine Kleine (19 Monate) ist körperlich jetzt noch nicht sooo fit wie Deine. Sie isst zwar alleine, aber es ist eine Riesen-Sauerei! Trinken klappt auch nicht ohne kleckern aus nem normalen Becher. Laufen, rennen, hüpfen, klar, das hat sie gut drauf. Bobby Car,Ball werfen und Fußball fängt jetzt erst bei ihr an. Dafür spricht sie schon sehr gut. Fast nur noch in 2-Wort-Sätzen. Denke auch jedes Kind hat sein eigenes Thempo. Meine Große z.B. ist nie gekrabbelt und war dafür mit dem sprechen extrem früh. LG, Jenny

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wie? Und dann immer noch kein Abitur? LG bienchen

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 21:08