Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

umfrage: wieviel zeit verbringt ihr spielend mit dem kind?

Thema: umfrage: wieviel zeit verbringt ihr spielend mit dem kind?

hallo! ich wollte gern mal von euch wissen, wieviel zeit ihr am tag spielend mit eurem kind/euren kindern (zwischen 1 und 2 jahren alt) verbringt!? und was ihr so gemeinsam spielt.......

von konni76 am 26.10.2010, 17:26



Antwort auf Beitrag von konni76

Hi Da ich berufstätig bin,bleibt nicht viel zeit für unsere kleine(3),aber meistens reicht es für 1-2 spiele,oder ein puzzel,Hab ja auch noch den haushalt.Und natürlich noch unsere große(14),voll in der pupertät,aber was tut man nicht alles für die lieben. lg

von alicia1996 am 26.10.2010, 17:35



Antwort auf Beitrag von konni76

mit dem Kleinen (19 Monate) spielen wir Holzeisenbahn, Spielküche, Autos und Parkgarage, Buch lesen, Ball, rausgehen mit Dreirad oder Bobbycar, Garten, Toben einfach nur rum. Der Große (3) war nie der Große Spieler, jetzt spielt er gemeinsam mit seinem kleinen Bruder. Beide helfen gerne im Haushalt mit. Ich mache morgens wenn der Große im KiGa ist Haushalt mit dem Kleinen, zwischendurch schnell bespielen und er "hilft" im Haushalt mit. Am Nachmittag ab 2 halb3 habe ich seit September nun bis zur Brotzeit um 5 absolute Kindezeit :) lg

Mitglied inaktiv - 26.10.2010, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mein maus ist 17 monate und ich bin zur zeit zu hause bei ihr..das heisst wir spielen mehr oder weniger den ganzen tag*fg* wenn ich putze spielen wir eben putzen und sie bekommt auch ein tuch in die hand wenn ich staubsauge spielen wir staubsaugen dann hohlt sie ihren eigenen kleinen spielstaubsuager und saugt mit...............klar sie spielt auch schon einige zeit alleine ................................nachmittags gehts dann meistens etwas raus oder wir spielen einfach mit ihren spielsache wie lego,bausteine oder mit ihren schleich tieren oder wir schauen einfach ein buch an..... gruss babsi

von babsi75 am 26.10.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

ICh bin noch in Elternzeit. Meine beiden sind 3 1/2 und 2 Jahre alt. Ich mache Vormittags den Haushalt und ab ca 11 Uhr hab ich Zeit für meine beiden (muss natürlich zwischendurch noch essen machen)... wir spielen mit der Holzeisenbahn, Duplo, Playmobil, Spiele, Auto´s usw! Natürlich hab ich auch mal kurz Zeit für mich, denn die 2 wollen nicht immer das Mama mitspielt! Lg

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

ICh bin noch in Elternzeit. Meine beiden sind 3 1/2 und 2 Jahre alt. Ich mache Vormittags den Haushalt und ab ca 11 Uhr hab ich Zeit für meine beiden (muss natürlich zwischendurch noch essen machen)... wir spielen mit der Holzeisenbahn, Duplo, Playmobil, Spiele, Auto´s usw! Natürlich hab ich auch mal kurz Zeit für mich, denn die 2 wollen nicht immer das Mama mitspielt! Lg

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 09:01



Antwort auf Beitrag von konni76

Es kommt darauf an, was wir so am Tag vorhaben. Muß ich aufräumen und Hausputz machen, spielen wir erst am Nachmittag. So im Durchschnitt zwischen 1 Stunde und vier Stunden am Tag. Meine Jüngste (26 Mon.) kann sich aber auch super alleine beschäftigen. Am liebsten spielt sie zur Zeit mit mir Lego Duplo, wir malen oder kneten. Alleine spielt sie mit ihrer Puppe oder malt.

von safie am 27.10.2010, 06:19



Antwort auf Beitrag von safie

Eigentlich viel zu wenig *schäm Morgens ist er im KiGa und will danach erst mal seine Ruhe. Aber dann gehts los. Er ist ein richtiger Junge, spielt also sehr gerne mit Autos, seiner Lego Duplo Eisenbahn und Ball. Da tu ich mich etwas schwer, ich spiel zwar eine Weile mit, verdrück mich aber auch schnell. Beim malen, puzzeln oder Memory bin ich dann wieder voll mit dabei. Wenn er aber mittags so garnicht zu bremsen ist, bringe ich ihn auch nochmal für zwei Stündchen in den KiGa. Da weiß ich, er ist beschäftigt und hat viele Gleichgesinnte um sich rum.

von Jacky010477 am 27.10.2010, 09:47



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

.......habe auch manchmal das gefühl, das ich mich zu wenig mit meiner kleinen beschäftige :-( bei uns passiert das spielen immer so "zwischendurch".......hauptsächlich aber nachmittags. in die kita geht sie, aus verschiedenen gründen, erst nächstes jahr (sie ist 17 monate). der papa ist von früh bis abends arbeiten, so das ich alles unter einen hut bekommen muß (kind, termine, haushalt, einkauf etc.). so viel "spielzeug" haben wir auch noch gar nicht (zumindest kein legokram und so). wir spielen eher türme bauen, buch anschauen, tanzen, toben, bobby car rum schieben (zur zeit will sie ehe nur laufen laufen laufen :-) früh sind wir meist einkaufen und haushalt, wobei auch nachmittags noch was zu tun ist. ich komme veilleicht auf 2 stunden spielen insgesamt.

von konni76 am 27.10.2010, 09:56



Antwort auf Beitrag von konni76

Wenn ich so manche Beiträge lese, bestätigt es meine Meinung, das viele Vollzeitmütter im Endeffekt auch nicht viel mehr intensiv Zeit mit ihren Kindern verbringen !

von Tippel33 am 27.10.2010, 12:34



Antwort auf Beitrag von Tippel33

Na ja, mein Sóhn ist 14. Monate hängt eigentlich rum um die Uhr an mir dran, so richtig spielen eher noch nicht, ausser Turmbauen, Kitzeln, Buchschaun, manchmal denke ich ich beschäftige mich zu wenig intensiv, immer nur so zwischendurch, keine Ahnung, ich denke das längere Spielen, gemeinsam Malen kommt aber noch... lg

Mitglied inaktiv - 27.10.2010, 21:08