Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Umfrage: Wartezeiten beim Kinderarzt!

Thema: Umfrage: Wartezeiten beim Kinderarzt!

Wie lange müsst Ihr trotz Termin beim KiA warten? Wir haben einen sehr guten, aber auch gefragten Kinderarzt hier. Kurzer Weg, Parken kein Problem, toller Arzt. Aber: Man sitzt ewig im Wartezimmer. Wir haben es schon mit Anrufen versucht: Sollen wir pünktlich kommen oder später? Dann soll man kommen und muss doch 40 Minuten warten. Und ich hab immer Angst, dass meine Kleine sich da was im Wartezimmer einfängt - vom Ruhighalten etc. kaum zu reden. Eine Bekannte hat deshalb schon gewechselt. Ist es bei anderen Ärzten echt besser? Wäre über eure Erfahrungen froh. Danke

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 07:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo & guten Morgen! Beim Impfen, wenn man die erste ist am Morgen oder nach der Mittagspause ca.10 Min.Wartezeit. Bei Erkältungszeit und ohne Termin meist 30-60 Min., jetzt bei der Grippewelle warens aber auch schon mal 2-3 Stunden. LG schnuck

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Termin meist 5-10 Minuten, ohne Termin höchstens 30 Minuten, eher weniger. Das "Ruhighalten" verstehe ich nicht so ganz, bei unserem KiA gibt es haufenweise Spielzeug im Wartezimmer, da bekomme ich meinen Kleinen manchmal gar nicht weg ;-) LG, Mari

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke sie meint "ruhighalten" im Sinne von auf dem Schoß bleiben wegen der Ansteckungsgefahr durch das Spielzeug beim KiA. Wir haben uns auch schon oft noch was mehr eingefangen, als wir schon hatte durch die lange Wartezeit. LG

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben hier im Umkreis 3 Kinderärzte. Von dem einen sind wir weggegangen. Die lange Wartezeit war auch ein Grund. Ich habe ohne Termin mit meinem 40° fiebernden Kind 2 1/2 Stunden gewartet bis wir dran waren. Bei unserem jetzigen Kinderarzt, den meine beiden Söhne total gerne mögen, gibt es Zeiten, in denen man ohne Termin kommen kann und Zeiten mit Termin. Meistens warten wir mit Termin 10 Minuten. Zur freien Sprechstunde haben wir meistens 40 Minuten gewartet. Eine andere Kinderärztin kommt völlig ohne Wartezeit aus. Bei der ist es sensationell. Man ruft morgens an, bekommt einen Termin in den nächsten 3 Stunden und kann dann meistens gerade noch seine Jacke ausziehen. Dann wird man in ein Zimmer gebeten, in dem sie dann schon auf uns wartet. Zu der Ärztin gehe ich immer, wenn unser Arzt Urlaub hat. Lieben Gruß, Birga

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch grausam mit der Warterei. Ich habe nämlich auch jedes Mal Panik, dass man noch kranker wieder nach Hause geht. Aber man kann ein Kind auch kaum eine Stunde auf dem Schoß halten. Mir ist es auch nicht recht, wenn mein Kind mit den Spielsachen da spielt, die alle möglichen Viren und Bakterien besiedeln. Bei uns wartet man auch so ca. eine Stunde. Das Wartezimmer ist immer proppevoll. Das stört mich sehr. Ich frage vorher auch telefonisch nach, wie lange es noch dauert, meist stimmt die Aussage eh nicht, und man wartet trotzdem.

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe prinzipiell wegen der Ansteckungsgefahr nicht mehr ins Wartezimmer mit meinem Sohn und das wissen die Arzthelferinnen auch schon. Wenn wir warten müssen, geh ich lieber noch eine halbe Stunde (so lange müssen wir meistens ca. warten) mit meinem Sohn spazieren / Erledigungen machen etc. Und wenn wir dann wieder kommen, dürfen wir gleich in eines der Sprechzimmer, auch wenn wir da dann oft nochmal ca. 15 Minuten warten müssen. Ist mir aber lieber als im Wartezimmer, denn im Sprechzimmer kann er mit den mitgebrachten Spielsachen spielen. Hört sich vielleicht übertrieben an, aber mein Kind hat sich auch schon mal mit einer Virusgrippe im Wartezimmer angesteckt udn das ist es mir nicht wert ... LG

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

...die so einen Horror vor den Wartezimmern beim Kia hat. Mit meinem grossen Sohn bin ich immer in eine Praxisgemeinschaft mit 3 Kinderärzten gegangen da war das Wartezimmer immer proppenvoll,ewiges Warten, jedes Kind hat an dem Spíelzeug rumgelutscht, die Kinder haben sich gegenseitig ständig angehustet, einmal hat sogar eins ins Wartezimmer gek.... boah, ey, da hab ich die Krise gekriegt. Habe dann zu einer Kinderärztin gewechselt, wo ich mir grundsätzlich den allerfrühesten Termin am morgen habe geben lassen(wo noch alles schön sauber in den Behandlungszimmern ist (hoffe ich) und da bin ich jetzt auch mit meinem Kleinen Sohn und habe so nie Wartezeiten.

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Noch nie mit Termin länger gewartet, seit fast 6 Jahren nicht...

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es aber so, daß ich mit Baby auch schon mal in einem Untersuchungszimmer warten durfte, weil im Wartezimmer zu viele 'ansteckende' Wartenden waren und sie das dem Baby nicht zumuten wollten. Also die Helferinnen denken mit und wir sind sehr zufrieden. Ceres01

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also von 5 bis 30 Minuten alles drin. Wenn es extrem zugeht und es vielleicht was relativ harmloses ist, ruft sie auch mal zurück und wir klären telefonisch das weitere Vorgehen. Sie hat auch zwei Wartezimmer und kann die Kinder gut aufteilen. Ich schau halt dass wenn ich Termine habe nach Möglichkeit den ersten morgens bekomme da ist meist noch nix los oder den letzten abends, da sind alle schon weg. Und wenn ich hingehe ist er eh schon krank, da kann er sich nix mehr einfangen, was er net schon hat.

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Termin warten wir max. 15 min. Ich hatte es schon mal da habe ich 30-45 min gewartet, aber das war wirklich eine Ausnahme. Und ohne Termin kommt drauf an, Montags ist immer extrem voll und je nach dem ob wieder eine Krankheitswelle ist oder nicht. Obwohl ich nicht gern bei Ärzten warte, nehme ich es bei guten Ärzten in Kauf. Mir ist einfach wichtig das er sich für seine Patienten Zeit nimmt, was natürlich für alle anderen Wartenden mit Wartezeit verbunden ist. alsame

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

... gehen Sie gleich in Zimmer XY. Ich frage immer "Wie lange dauert es etwa?" Wenn wir nur zum Impfen oder für die Us da sind, gehen wir nochmal raus, z.B. zur Sparkasse, Apotheke oder Post (alles um die Ecke) Bei Sachen ohne hohes Fieber auch. Dann komme ich nach 20 Min. wieder und komme dann nach ca. 5 Min. dran. Einmal haben wir sehr lange gewartet (90 Min?), aber das war am 30.12.07, da war die Hölle los. War aber klar, an so einm Tag waren sie die einzige Praxis, die auf hatte.

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Termin max. 5 min, aber meistens dürfen wir grad noch die Jacken im Wartezimmer aufhängen und bevor sich meine Kinder dem Spielzeug zuwenden, werden wir schon reingerufen. Vielleicht liegt's daran, dass wir privat versichert sind?

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 20:43