Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

vorbiss durch den schnuller?

Thema: vorbiss durch den schnuller?

hallo ihr lieben, ich habe mal eine frage,meine kleine (25monate) nimmt wenn sie müde ist oder zum einschlafen den schnulli.....sonst den ganzen tag eigentlich nicht. sie hat einen leichten vorbiss,verwandte sagen das kommt vom schnuller und geht dann wieder weg.meine frage stimmt das? habe es leider an der U7 vergessen zu fragen.wurde aber noch von keinem drauf angesprochen. geht man da einfach mal zum zahnarzt? danke für die antworten schon im voraus lg

von Indril am 09.01.2011, 00:57



Antwort auf Beitrag von Indril

das kann schon sein, geh doch mal zum zahnarzt/kieferorthopäden...

von Thaga am 09.01.2011, 08:54



Antwort auf Beitrag von Indril

In diesem Alter würde ich den Schnuller abschaffen. Mein Sohn ist auch 25 Monate und hat ihn seit ca. 2,5 Monaten nicht mehr. Unser Arzt sagte, wir sollen alles was zum Nuckeln ist abschaffen, da Elias' Zaehne ganz leicht schief sind oben. Flasche hat er schon seit 5 Monaten ca. Keine mehr. Lieben Gruß Denise

Mitglied inaktiv - 09.01.2011, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an Deiner Stelle generell mal anfangen mit dem Kind zum Zahnarzt zu gehen! LG

von Fru am 09.01.2011, 11:21



Antwort auf Beitrag von Indril

Die Zähne "wandern", sobald der Schnuller nicht mehr gebraucht wird, an die richtige Position zurück. Bei meiner Tochter hat es etwa drei Wochen gedauert. Die Zahnärztin findet die Zahnstellung des Gebisses top in Ordnung. Eine Schnullerenrwöhnung auf Zwang gab es bei uns nicht. Ich habe ihr erklärt, dass die Zähne sonst falsch wachsen und sie hat dann freiwillig auf den Schnuller verzichtet. Sie war noch älter als dein Sohn.

von Carmar am 09.01.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von Indril

Ja, es wird vom Schnuller kommen und kann sich wieder zurückbilden. Es kann aber auch bleiben.

von montpelle am 09.01.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von montpelle

wenn Kinder regelmäßig Daumenlutschen od. schnullern, verschieben sich die Zähne. Es kann zu einem Vorbiss od. auch zu einem Überbiss kommen. Besser wäre es, du würdest dich jetzt schon bei einem Zahnarzt erkundigen. Gruß, Xan

von Xan am 09.01.2011, 23:24



Antwort auf Beitrag von Xan

Kann, muss nicht. Da streiten sich auch die Experten. EIn offener Biss ist wohl häufiger das Produkt des Nuckelns. EIn Überbiss kann auch einfach erblich bedingt sein. Mein Überbiss ist erblich, den hat mein Vater und meine Oma hatte den auch, nun hat ihn mien Sohn. ICh selber habe fast 9 Jahre (!) am Daumen nachts genuckelt. ein Überbiss sieht aber nicht anders aus, als der meines Vaters oder meiner Oma. Deshalb finde ich das Thema etwas überbewertet. Mein Mann hat zufälligerweise 7 Jahre (ebenfalls: !) am Daumen genuckelt nachts. Er hat keinen Überbiss. Dazu ist auch interessant, dass gerade anthroposphisch betrachtet die Zahnkorrigiererei zu den meisten Rückenproblemen führt. Man geht davon aus, dass die erblich vorgesehene Zahnstellung auf den gesamten Körper abgestimmt ist und weniger durch Einflüsse wie nuckeln geändert wird. Wohl aber neigen die Kieferorthopäden gern dazu, "Fehlstellungen" dem Nuckeln zu zuordnen und korrigieren so den erblich vorgesehenen Weg. Ich schreibe hiermit nun nicht unbedingt meine Ansicht nieder, möchte aber diesen interessanten Ansatz gern einbringen. Mein Ostheopat schimpft ja schon mit mir, weil ich Kaugummi kaue ;)

von Püminsky am 10.01.2011, 00:08