Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wackelzahn mit 4 Jahren,kann das sein??

Thema: Wackelzahn mit 4 Jahren,kann das sein??

Guten Morgen, also meine Tochter wird jetzt Anfang November 4 und hat seit gestern Abend,also zumindest ist es mir da das 1.Mal aufgefallen,zwei Wackelzähne.Die beiden unteren Schdeidezüähne wackeln,der eine mehr der andere ganz bischen!Kann das denn sein,sie ist doch noch meine kleine Maus.Ich war gestern etwas geschockt. Wir gehen regelmäßig zum Zahnarst und der sagte es ist alles super,Zähne auch super gut geputzt usw.waren ca.vor 7Wochen da!Karies kann es nicht sein. Einen Unfall hatte sie auch nicht,also das sie da drauf gefallen ist oder so. Ich bin echt baff,kennt das einer von euch?? LG Marie

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist ganz normal das man schon mit4Jahren einen Wackelzahn hat macht dir keine Sorgen bei meiner tochter war das auch so kommt drauf an wann sie den ersten zahn bekommen hat? meine hatte ihren mit 4monaten die ersten beiden unten und die ersten beiden mit knapp 4Jahren verloren!

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat beide unteren Zähne jetzt mit gerade 5 Jahren verloren und die neuen kommen durch. Ich finde das schon früh. Mein Onkel ist Zahnarzt und erklärte mir neulich, daß diese Prozesse, also auch die Periode bei den Mädchen, immer früher einsetzen und er würde in der Praxis heute viel mehr Kinder mit 4-5 Jahren haben, die schon einen Zahnwechsel haben. Es verschiebt sich auch die Pubertät nach vorne. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das wäre zum einen sehr früh, und zum anderen würden dann nicht gleich mehrere Zähne wackeln. Die Beobachtung, die Du gemacht hast, ist ganz normal: Weil die Milchzähne ja keine Wurzeln haben, sondern nur oben auf dem Zahnfleisch angewachsen sind, lassen sich sich mit etwas Fingerdruck etwas bewegen. Das gilt natürlich vor allem für die Schneidezähne, weil bei denen die Fläche, die mit dem Fleisch verwachsen ist, besonders schmal ist. Sie haben also extra wenig Halt. Ich denke, Du darfst das getrost ignorieren. Es wird sicher noch lange dauern, bevor ein echter Wackelzahn kommt. Grüßle, A.

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnwurzel und dann Milchzähne Die werden dann beim Zahnwechsel von den bleibenden Zähnen 'aufgefressen' (googel mal die Sendung mit der Maus, auf der Seite dann - Sachgeschichte - Milchzähne) Gruß Ceres01

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Milchzähne haben Wurzeln!! Die werden nur von bestimmten Bakterien - wenns so weit ist - von oben nach unten aufgelöst. Die Folge sind Wackelzähne, weil sie eben nicht mehr im Zahnfleisch INNEN fest verankert sind. Das ist der Fluch am Internet, da kann jede noch so falsche Info platziert werden. Hier ein informativer Link, damit es auch JEDER versteht :-) http://www.wdrmaus.de/sachgeschichten/sachgeschichten/sachgeschichte.php5?id=75

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich dachte auch immer, dass sie keine Wurzeln haben, weil die rausgefallenen Zähne ja hier allenfalls so kleine Spitzchen haben. Wieso seid Ihr so aggressiv zu Astrid, nur weil sie das auch nicht wusste? Ich find's immer so unangenehm, wenn Leute hier im Forum (weil's so schön anonym ist) verbal um sich schlagen. Das ist doch gar nicht nötig und verdirbt die Stimmung! Ich find's prollig...

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Milchzähne haben genauso Wurzeln, wie die bleibenden Zähne auch !!! Und die Wurzeln werden auch nicht durch irgendwelche Bakterien aufgelöst, sondern durch den bleibenden Zahn, der drunter ist... hat man nämlich keinen bleibenden Zahn drunter (was es tatsächlich auch gibt - Nichtanlage), dann hat man diese Milchzähne meist sogar noch im Erwachsenenalter, eben weil er dann durch die Wurzel noch gehalten wird. LG

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... hab mir das Video grad mal angesehen... also das mit den "Fresszellen" war sogar mir neu... aber man lernt ja immer noch dazu

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bevor ich etwas Falsches als Beitrag von mir gebe, schaue ich lieber im Internet ob es stimmt. Und wenn man ein bißchen nachdenkt, müßte ein Milchzahn, der nur am Zahnfleisch fest ist, beim ersten harten Brot abbrechen oder wackeln ;-) Ich habe vorher in einem anderen Forum gelesen, daß man frischen Apfel bei Durchfall geben soll und deswegen etwas angenervt

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

naja, was den apfel bei durchfall angeht..... meine tochter bekam Apfelverbot vom Arzt wegen ihrer chron. verstopfung, da Äpfel als stopfend gelten..... was ich allerdings auch nicht bestätigen kann......kommt wohl auf jeden menschen individuell drauf an wie er reagiert auf Äpfel...von daher helfen äpfel dem einen oder anderen auch vielleicht bei durchfall.... und ehe fragen wegen nichtangelegter bleibender zähne auftreten, dem sohn meiner freundin (15) fehlen sogar 3 bleibende Zähne da nicht angelegt!! lg katja

Mitglied inaktiv - 02.11.2009, 14:07