Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Was soll ich noch tun? Thema Schlafen

Thema: Was soll ich noch tun? Thema Schlafen

Meine Tochter ist letzte Woche 3 Jahre geworden. Und ihr Schlafverhalten ist furchtbar. Ich kann langsam echt nicht mehr. Sie geht ca. 19:30 Uhr ins Bett und dann geht es los. Mal sofort, mal nach einer Stunde, mal erst so gegen 1-2 Uhr. Mama ich will trinken, ich brauch diese Decke, jenes Bärchen und sie möchte mitten in der Nacht noch CD hören. Wenn ich sage nein, es ist spät, alle schlafen, dann heult sie! Sie heult sehr ausdauernd. Mit Erklärungen komme ich da nicht weiter. Mir ist aufgefallen, dass ich immerzu renne wenn sie was fordert (nur Nachts, tagsüber nicht). Ich möchte ja auch nicht dass sie das ganze Haus zusammenschreit. Aber es wird ja nicht besser, sondern schlimmer?? Was kann man denn tun? Ich bin ja Nachts mittlerweile nur noch gereizt und genervt. lg

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Trinken in einer Auslaufsicheren Flasche ins Bett stellen. Abends besprechen was sie in der Nacht alles braucht dann die Sachen ans/ins Bett legen. Kosequent bleiben und nachts nicht mehr daraufeingehen. Natürlich wenn sie weint muss nach ihr geschaut werden. Aber betonen was Abends ausgemacht wurde und dabei bleiben auch wenn sie weint. Ich würd sie trösten und trotzdem dabei bleiben. Sie wird verstehen lernen das es so eben nicht geht.

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

So eine Flasche hab ich ihr neben ihr Bett gestellt, das interessiert sie nicht. :-( Wenn sie schreit und ich sage ihr dann, deine Flasche steht doch neben dir, dann möchte Madame einen Becher.... Die Sachen liegen ja alle in ihrem Bett nur dann findet sie sie auf einmal nicht. Ein kleines Nachtlicht hat sie aber, damit sie es bissl sehen kann. Ich habe da alles schon zu ihr gesagt. Ich hab es nur satt alle 10 Min. zu ihr zu rennen obwohl gar nichts ist. Gestern bin ich dann an ihre Tür und sagte was ist denn, sagte sie, nichts, kannst wieder gehen. Ich lege mich wieder in mein Bett und schwupps schreit sie wieder nach mir. Sie weint jetzt nicht (außer ich reagiere nicht) aber in einem heulenden Ton . lg

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

schwierig schwierig! Also der Punkt ist auf jeden Fall, dass das so nicht weitergehen kann. Es ist weder gut für SIE noch für DICH! Irgendwie ist die Sache etwas festgefahren und muss nun langsam wieder gelöst werden. Mit 3 Jahren kannst Du ihr eigentlich schon erklären, dass das so nicht geht. Dass SIE ihren Schlaf braucht und Du auch und dass eigentlich ja nur die Babys nachs schreien. Klar, wenn sie WIRKLICH mal was hat oder schlecht träumt, kannst Du ja rübergehen, aber sonst eben nicht. Sicher ist das total schwer, wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Aber die Mäuse (meine Kleine ist 3 Jahre und 5 Monate) sind eben in einem Alter, wo sie lernen, was Angst bedeutet und Alleinsein fürchten. Macht sie das eigentlich JEDE Nacht? Also 365 Tage im Jahre oder nur zu bestimmten Zeiten?! Also z.B. wenn sie krank ist oder in die Kita geht oder so...?! Unsere Kleine will, wenn sie krank wird und krank ist nie allein sein im Zimmer. Da ging das los wie bei Eurer Kleinen. Mittlerweile machen wir es so, dass sie zu solchen Zeiten bei uns schlafen kann. Sie weiß aber auch, dass wenn sie wieder gesund ist, sie wieder in ihrem Zimmer schläft (macht und will sie auch). Klar wacht sie auch mal nachts auf, weil sie schlecht träumt und ruft dann. Und wenn ich da war, schläft sie entweder wieder allein ein oder ich muss sie mit in mein Bett nehmen. Das machen wir, damit wir überhaupt weiterschlafen können! Vielleicht musst Du da jetzt einfach mal eine klare Ansage im lauteren strengeren Ton machen. Ein Gespräch zwischen Euch 3en ist unumgänglich. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter hat übrigens total durchschaut wie inkonsequent Du nachts bist und das nutzt sie aus. Also wenn sie schon eine Flasche am Bett hat, kann sie keinen Becher verlangen. Auf keinen Fall solltest Du dann einen holen. Dann muss sie eben strampeln und weinen. Aber daraus lernt sie. Unsere hat das auch mal versucht. Sie wollte nicht den blauen Becher, sondern den Smily-Becher. Ich hab gesagt, dass wir in dieser Nacht den blauen Becher haben und wenn sie Durst hat, trinken kann und wenn nicht, dann läßt sie es. Natürlich fing sie an zu attern und schreien. Dann wurde ich laut und sagte massiv, dass dort eine Tasse steht aus der sie trinken kann und fertig, keine Diskussion weiter! Erst danach nahm sie dann den blauen Becher und trank. Irgendwann reicht es einem nämlich auch. Ich bin eigentlich nicht der Brülltyp, kläre erst mal im "Laberton"...bla bla bla...alles erkläre ich 100 Mal....! Aber irgendwie komm ich nicht immer damit weiter. Meine Tochter hat einen sehr starken und sturen Charakter und da musste ich lernen, mich zu behaupten. Das fällt mir oft schwer, aber ich habe schon oft beobachtet, dass sie bei Oma oder Papa besser hört und bei mir testet und testet und ausreizt. Deshalb habe ich mir eine andere Taktik angelegt. Mein Mann meint immer, dass er mich SO gar nicht kennt , aber ich kann eben auch anders. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs waren ähnlich - sie haben zwar nie was verlangt in der Nacht haben aber lange gebraucht zum Durchschlafen und sinde jede Nacht zu uns ins Bett gekommen. Wir haben sie dann (nacheinander erst der eine dann der andere) bestochen, d.h. sie bekamen Aufkleber für jede verbrachte Nacht im Bett - und nach 10 Aufkleber gab es eine kleines Geschenk. Kamen sie doch mal wurde wieder 1 Aufkleber gestrichen. Nach 50 Aufkleber wurde es strenger, d.h. ich wollte auch nicht mehr gerufen werden weil sie mich lieb haben oder weil sie aufs WC-mussten - denn da waren sie alt genug das alleine zu machen da sie normalerweise Nachts nie aufs WC müssen. Bei 100 Aufkleber gab es dann ein großes Geschenk. Beim Großen war es ein Puky-Roller, beim Kleinen die Playmo-Drachenburg. Ich denke so ähnlich kannst du es machen. Für jede ungestörte Nacht 1 Aufkleber wenn es nach den Regeln abläuft, d.h. CD zum einschlafen O.K aber nicht mitten in der Nacht - trinken o.K - aber das was am Bett ist, Kuscheltirere und Co. am Platz sind fertig. Versuch es schaden kann es nicht. Es hat am Anfang auch lange gedauert bis mal die ersten 10 Aufkleber zusammengekommen waren - dann ging es aber Problemlos und jetzt schlafen sie wie die Murmeltiere (sind auch langsam alt genug dafür). Ich gehörte auch zu den Müttern die Nachts ihre Kinder nicht weinen hören konnte und geschadet hat es keinem meinen Jungs nicht und mir nicht und somit kann ich seit 4 Jahren die Nächte wunderbarerweise genießen - ausgenommen wenn sie Krank sind. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke auch, dass Dein Mädel Dich total durchschaut hat und merkt, dass Du nachts "alles" mit Dir machen lässt. Unser Sohnemann (3,5) hat auch eine auslaufsichere Flasche am Bett, klappt super. Würde er einen Becher verlangen, würde ich sagen, dass er dann gar nicht so einen riesen Durst haben kann und er nichts anderes bekommt. Ebenfalls mit weiteren Decken, Bären usw. würde sie abends fragen, was sie möchte und es ihr ins Bett geben. Ihr aber auch ganz klar sagen, dass es heute Nacht nichts anderes gibt. Ich gehe schon nachts erstmal hin und frage, was los ist. Merke ich aber, dass er einfach nur beschäftigt werden möchte, sage ich ihm ganz klar, dass es jetzt das letzte Mal war, dass ich reinkomme. Es kann ja auch immer mal sein, dass die Kinder tagsüber so spannende Sachen erlebt haben, dass sie nachts den Dreh alleine nicht kriegen, ich denke das sind dann halt auch einfach Ausnahmen und dann stellen wir z.B. auch nochmal die CD an. Du musst Dich von dem Gedanken frei machen, was Eure Nachbarn sagen oder denken. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und wir hatten nachts auch schon so einige Trotzphasen - da haben die Nachbarn eben Pech gehabt. Wenn es Dir besser geht, warne die Nachbarn vor, dass es in den nächsten Nächten vielleicht etwas lauter werden könnte und los geht´s. Sie wird bald merken, dass Du es ernst meinst und nicht mehr eine nächtliche Beschäftigung vollziehst. Nur halte durch - nicht wieder nachgeben. Lass sie ruhig auch mal brüllen. D.h. nicht, dass Du gar nicht hingehen sollst. Aber setzte einen klaren Schlusspunkt. Anfnagen würde ich damit am Wochenende, wenn Dein Partner da ist und Du Dich dann nach so einer stressigen Nacht auch etwas hinlegen kannst, sonst bist Du abends so fertig, dass Du vielleicht doch eher wieder nachgiebst. Drücke Dir die Daumen. Anke

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke, sie wacht halt auf, und kann nicht wieder einschlafen, und braucht dazu die Mama oder sonstwen. Sie will halt wissen, daß du da bist. Das ist normal, und viele Kinder sind doch so. Da ich bei meinem (im August 3) immer zum Einschlafen dabei bin, und er auch bei mir im Bett schläft, hatten wir das nie. Wir sind jetzt eher beim Üben, daß er auch alleine einschlafen lernt. (wird ja langsam Zeit, ne:-) ) Aber wenn meiner im Bett ist und schläft, schläft er. (ok gibt Ausnahmen, wenn er schlecht träumt, oder krank ist) Da haben wir Ruhe. Schon immer. Ich denke, wenn es Alpträume wären oder so, dann würde sie doch nicht nach Trinken etc. fragen? Wenn es das Trinken wäre, müsste Flasche nebenhinstellen helfen. Das kann auch in Phasen so sein bei einem Kind, daß normalerweise alleine einschläft und schläft, und es meiner ist auch von Natur aus ein guter Schläfer, aber ich denke, Mamas Nähe spielt schon eine Rolle, auch mit 3. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 22.04.2009, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal danke für eure Antworten. Das mit den Aufklebern hört sich gut an, ich denke das werde ich die Tage mal überdenken ob wir das machen. Da bei uns schon die Schnuller und Windelfee war (Windelfee ist ne längere Geschichte, sie pinkelte damals mit Absicht auf die Couch ) habe ich ihr von der Schlaffee erzählt, die kommt wenn sie ganz lieb schläft. Aber das interessiert sie leider nicht :-( Mit dem trinken war es heute Nacht so, sie rief nach mir, und ich sagte ihre Flasche steht neben dem Bett dann kam zurück sie käme nicht ran. Als sie aber CD hören wollte sagte ich nein, dann hörte ich wie sie aufstand (macht sie normalerweise echt selten aus dem Bett aufstehen) und hat sie sich selbst angemacht! Und wegen Mama's Nähe ich habe vergessen zu erwähnen, dass sie jede Nacht bei uns im Bett schläft, es geht lediglich um die ersten 4-5 Std. die sie in ihrem Bett schlafen soll. Auch habe ich sie bis vor kurzem in den Schlaf begleitet, aber da schlief sie auch nicht besser. Schreien gelassen hab ich sie auch nicht, also weinen, wenn sie einen Schreianfall hatte weil sie was möchte und ich nicht gleich gesprungen bin, mußte sie auch kurz schreien weil ich bin auch nur ein Mensch und muß mal durchatmen sonst würde ich echt ausflippen. Vor ein paar Tagen war sie ja Nachts schon in unserem Bett und meinte dann sie möchte wieder in ihr Bett, ja und nach längerem hin und her hab ich sie auch wieder rüber, das Ende vom Lied war eine "tolle" Nacht wo sie auch ständig wieder irgendwas wollte. Und auf die Frage ob sie das nur zu bestimmten Zeiten macht, also ich kann mich erinnern, vor ein paar Wochen schlief sie mal wieder durch in ihrem Bett bis ca halb 8 Uhr und dann bei uns noch mal bis 9:15 (war am wochenende) das ist ein Segen! Aber sonst ist es wirklich JEDE Nacht so. Das komische ist, wenn sie mal bei Oma schläft am WE (sie geht da auch gerne hin) schläft sie dort DURCH. Ohne einen Mucks. Ich bin da jedesmal immer neidisch....:-( lg

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, so eine richtige idee hab ich auch nicht, außer wirklich konsequent einhalten was am abend abgesprochen wurde. ich mußte nur grad schmunzeln als ich deinen zuatz mit der windelfee las. nicht witzig, ich weiß. ich glaube ich wäre ausgeflippt. meiner wird auch ab und zu wach. meist weil er was komisches geträumt hat. und dann muß auch alles stimmen. nachtlicht, schmusi (das such ich nachts häufiger), trinkflasche, einkuscheln. ich finde das modell bestechung nicht so gut. sie treibt ihr spielchen und am ende wird sie belohnt. irgendwie mag ich diese belohnungssysteme nicht.

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 3. Sie schläft nur mit meiner Hand ein. Nachts wacht sie ab und zu auf, braucht meine Hand, und schläft dann wieder ein. Das geht recht schnell, nervt aber trotzdem, weil ich dann wieder hellwach bin. Wir haben zum Glück nie angefangen, was zum Trinken mit ins Bett zu nehmen. Wir haben wohl alle nicht soviel Durst nachts. Ausnahmen gibt's nur bei Krankheit. Hast Du eine Ahnung, warum sie nachts aufwacht? Träumt sie, muss sie auf's Klo? Vielleicht geht sie auch zu früh ins Bett und ist dann nicht mehr richtig müde? Naja, Tipps habe ich leider auch keine. Bei uns steht das Trockenwerden nachts noch bevor. Ich befürchte, dass sie dann ständig nachts durch's Haus geistert. Ich würde aber auch versuchen, ihr klar zu machen, dass Du nachts nicht ihr Leibeigener bist. Wenn sie was möchte, soll sie selber aufstehen. Das wird verm. am Anfang ein ziemliches Geheule geben, aber vielleicht hilft's ja. Was anderes ist natürlich, wenn Du merkst, dass sie schlecht geträumt hat oder so. Dann braucht sie Dich ja wirklich.

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also wenn sie nachts, bevor ihr schlaft, echt nur noch eine Beschäftigung sucht (für euch und sich)... Vielleicht ist sie echt nicht müde genug, um durchzuschlafen? Ich meine, jeder wacht ja nachts mal auf, es durchschlafen ist nicht das richtige Wort, eher "nicht wieder einschlafen können". Ich glaube nicht, daß Kinder nachts aufwachen, und dann ihre Eltern testen. Für mich klingt es eher so, als wenn sie dann fit ist. Sonst schmeisst man doch nicht nachts den CD Player an? Jedenfalls hätte ich in der Situation auch keine Geduld mehr. Wir haben bloß das Problem, daß Kind zu sehr beschäftigt ist, um ins Bett zu gehen (aber teils ist er dann auch nicht müde genug, teils auch vielleicht "Willen durchsetzen") Sorry, auch keine Tipps. Oder vielleicht doch: Da die Schnullerfee da war, vielleicht einen Ersatz finden für den Schnuller, wie ein Kuscheltier oder so. Grosses Tam-Tam machen beim Kaufen oder Schenken des Kuscheltiers (ist nur eine Idee, nicht getestet) Wünsche viel Glück und Geduld, und die richtige Idee (und vielleicht hilft ja der Tip von oben) Ciao Biggi (bei uns kommt auch bald die Schnullerfee, und ich habe ein bisschen Schiß)

Mitglied inaktiv - 23.04.2009, 22:53