Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

2,5 jähriges Kind ....Sprechen... Umfrage

Thema: 2,5 jähriges Kind ....Sprechen... Umfrage

Wie gut sprechen eure Kinder in dem Alter? Mein Son ist jetzt bei endlich 4 Wortsätzen, spricht sehr viel nach, aber nuschelt sehr und einzelene Buchstaben kann er nicht. Mit gleichaltrigen Mädels kann man sich schon fast unterhalten :-( Was sind eure Erfahrungswerte? Könnt Ihr mch beruhigen? Ach so: Er hört und versteht alles, Kinderarzt will bis zur U7a abwarten.

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Genauso Niklas (auch 2,5) spricht 4-5 Wortsätze aber für einen Außenstehenden ist er oft nur schwer zu verstehen. Dazu kommt, dass er jetzt erst allmählich beginnt, ein wenig Grammatik zu benutzen. Die meisten Sätze bestehen aus einer Auflistung von Worten wie z.B. "Ich auch Treppen hoch laufen" oder "Mama zugucken Asser?" (fragt, ob ich ihm beim Schwimmen= Wasser zusehen werde). Hören und verstehen ist ebenfalls einwandfrei. Dazu kommen halt Probleme mit Buchstaben/Kombinationen wie "w", "sch",... Aber es wird von Tag zu Tag besser

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

meine genau 2.5 jährige zweitgeborene spricht ganze, deutliche sätze. ihre schwester war noch früher, die sprach mit 24 monaten deutlich. aber meine sind irgendwie talentiert auf dem gebiet. mach dir keine sorgen. ich finde, dein kind ist sprachlich ganz normal entwickelt. nicht voraus, nicht hinterher. mädchen sind eh meist schneller. der sohn meiner freundin sprach bis 24 monat kein wort, nicht mama nicht nein, nichts. mit 2.5 sprach er dann wie ein 3 jähriger. sie sind halt unterschiedlich die kids, solange das gehör funktioniert, er dich versteht, ist alles im rahmen. aufeinmal gibts nen schub und du bist froh, wenn er mal nichts sagt ;-) lg v.

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! genauso ist es bei uns. sie spricht wie ein wasserfall, aber vieles, vor allem wenn sie viel auf einmal erzählt, sehr undeutlich und auch nuschelig. will auch noch die U7a abwarten, da wir vorgeschichte haben bei der großen wegen der polypen( sie selbst hat sie mit 1,5 jahren auch schon entfernt bekommen und paukenröhrchen weil ihre sprachentwicklung da schon litt)vermute ich das wir um eine weitere op nicht rum kommen.... denn die polypen sind definitiv nachgewachsen... lg katja

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genauso, wie du es beschreibst war es bei meiner Tochter, sie hat ziemlich früh angefangen gut und viel zu sprechen und mein Sohn, ok er ist ein Frühchen hat alles langsamer gemacht und sein Tempo ist eben langsamer aber auch er schafft seine Dinge. Er hat letztes Jahr Mai08, nicht wirklich viel gesprochen da war er 22Mon. und nun spricht er recht viel aber wie auch dein Sohn, manche Buchstaben kann er eben nicht, na und??? Er macht das nun in seinem Tempo, da lass ich mich nicht mehr stressen, hab ich die 2,5J. davor gemacht weil eben alles langsamer war und nun genießen wir eben jeden Fortschirtt wenn er da ist! :-) Sei stolz auf das was dein Sohn kann und die anderen Dinge kommen auch noch! Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 23.02.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei tochter, 2 jahre+4 mon.,wurde auch gesagt, sie bräuchte einen kleinen schubs in richtung sprache. sie spricht viel, was selbst ich nicht verstehe. aber auch viel, was NUR ich verstehe und einiges verständliches. jetzt die sätze und wörter aufzuschreiben,was sie spricht hilft dir nicht weiter, aber so ganz langsam kommen auch 3-4 wort-sätze hinzu. wie zb. papa abendbrot da oder sarah abendbrot kakao. oder ähnliches. wir haben jetzt einen antrag auf sprachförderung gestellt. er ist grade in arbeit. aber ganz ehrlich gesagt, hab ich den antrag nur gestellt, weil die erzieherinnen im kindergarten etwas "gedrängelt" haben. na gut, schaden kanns nicht, aber ein wenig übertrieben finde ich es schon. die frau von den frühen hilfen hat gesagt, bei kinder die "schlechter" sprechen, kann e sein, dass die gesichtsmuskeln noch nicht ausgereift sind. und fragte, ob sarah öfter mit offenen mund da steht. oder ob wir schon beim hno-arzt waren, da sich manchmal, sehr selten, auch wasser hinterm ohr versteckt und das sie dadurch schlechter hört. allerdings kann ich das, wie du, auch auschließen, denn hören tut minimaus alles. verstehen tut sie wahnsinnig viel. eigentlich auch alles. verstehen wollen dagegen nicht annährend soviel

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 06:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! klar, hören die kinder die wasser in den ohren haben, alles, es ist nur die frage wie sie es hören und verstehen, nämlich undeutlich und verwaschen..... und genauso reden sie es dann nach- also darauf darf man sich nicht verlassen....... lg katja

Mitglied inaktiv - 24.02.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

bis zur U7a abzuwarten ist eine kluge entscheidung, denn bis zum 3. Geburtstag passiert noch gaaaanz viel in Sachen Sprachentwicklung! Mein Sohn konnte im Grunde pünktlich zum Kindergarteneintritt gut sprechen, in ganzen Sätzen und recht deutlich. Na, und IM Kindergarten erhöht sich der Wortschatz dann nochmal rasant ;o) Zwei Wochen vor Kindergartenbeginn hieß er noch "Hotatan" und spielte mit seinem "Elkibi", pünktlich als er in den Kiga kam, konnte er Jonathan und LKW sagen :o) Also, dein Sohn scheint sich sprachlich ganz normal zu entwickeln (es gibt halt auch schnellere Kinder, ABER DAS MACHT NICHTS!) LG Nadja

Mitglied inaktiv - 26.02.2009, 11:18