Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Welchen Buggy...............!?!?!

Thema: Welchen Buggy...............!?!?!

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 1/2 und ist nicht mehr so wirklich glücklich in ihrem Jogger, der mittlerweile auch schon 1 Jahr ist und da er sehr oft benutzt wird, ist er auch nicht mehr so ganz ohne, erfüllt aber schon noch seinen Zweck!!! Ich habe noch einen gebrauchten Buggy mal geschenkt bekommen, wo mein Kind aber schon das dritte Kind ist, was da drin sitzt, da kann man sich ja vorstellen. Vor allen die Räder vorne gehen nicht mehr so richtig. Aber ich habe es nicht weit zum KiGa, dafür erfüllt er auch noch seinen Zweck!!! Nun bin ich beim überlegen!!! Kaufe ich nochmal einen neuen Buggy!!! Ich weiß bloß nicht, lohnt sich das noch!!! Beim Spazieren gehen läuft sie noch nicht sehr weit, 10 Schritte, dann will sie hoch!!! Bis zu welchen Alter brauchen die Kleinen denn noch einen fahrbaren Untersatz!!! Die Mäuse werden ja auch immer schwerer. Wie war das bei Euch und was für fahrbare Untersätze hattet ihr bis zu welchen Alter und vor allem was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht!!! Vielleicht habt ihr ja auch einen Tip für einen bestimmten Buggy, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt!!! Es gibt ja soviele verschiedene Buggy´s!!! Ute & Elena

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben für unsere Kleine (14 Monate) den Hauck Sun Speed gekauft. Der hat bei Stiftung Warentest als Zweitbester abgeschnitten (z.B. 8 Stunden Dauertest auf ner Ruckelpiste). Preislich ist der schon fast geschenkt mit 70 Euro. Wir sind seeeehr zufrieden und die "Mitfahrerin" auch...

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der ist mir auch schon aufgefallen, gefällt mir sehr gut. Welche Farbe habt ihr denn!!! Ute & Elena

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das ganz popelige Rot ;-) Fanden wir fürs Mädel irgendwie am besten (der mit Winnie Pooh ist auch schön, aber blau wollten wir nicht so gern)

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben super schlechte erfahrung mit Hauk unser wagen war die reinste klapperkiste und auch der meiner freundin war total gefährlich kippte superleicht und verlohr ständig ein rad bei fahren. unser babyfachmarkt hier verkauft hauk schopn gar nicht mehr... wie viel willst du denn noch ausgeben? gruss mandy

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grenze war ja ursprünglich 50 Euro, aber nachdem ich jetzt ein bißchen im Internet gestöbert habe, werde ich schon mehr ausgeben müssen, will mir ja nun nicht in 4 Wochen wieder einen neuen kaufen müssen. Ute & Elena

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben einen ganz popligen von HAUK. Mein Sohn ist 2 und läuft mehr als er dirn sitzt von daher. Der hat 30 € gekostet udn wir sidn zufreiden damit. Sind schon über Stock und Stien udn da wacklet nix oder so. Wenn das Kind allerdings noch mehr drin sitzt wie läuft würd ich auch was teureres empfehlen. Haben noch einen von Teutonia, aber den benutzen wir nich mehr so oft. Der ist alledign echt super und sehr komfortabel LG Anika

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hab überhaupt keine Probleme mit dem Hauck! Ganz im Gegenteil: der wird ordentlich viel benutzt (wohnen an einem Wald) und da wackelt NIX! Vielleicht habt Ihr Rosenmontagsmodelle ;-) Ist jetzt nicht bös gemeint, aber es kommt ja manchmal vor, dass einfach der Wurm drin ist! Ist wie bei allem im Leben: man kann überall mal Pech haben! LG, dieElle

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hauck finde ich die schlechteste Marke überhaupt. Der Erste Kinderwagen war von Hauk, der 360 Euro gekostet hat...Ich finde der Preis ist schon ganz ordentlich, da darf kein Montagskinderwagen dabei sein!!!! Er hat ein Umklappbaren Bügel und wenn man einen Bürgersteig hoch muss, rutsch dieser Bügel aus der Verankerung...Das schlimme ist, dass er ja überall vernietet ist, wo es überhaupt nicht passieren darf. Da ich beim Kauf einen Preisnachlass erhalten habe hat sich der Händler (Baby One) sich nichts davon angenommen. Auch die Firma Hauck nicht...Ich kann diese Firma überhaupt nicht empfehlen. Danach habe ich mir noch einen Buggy von Hauck gekauft....Bremsen Mist. Reifen blockieren zwischendurch usw. Wer sein zuviel Geld hat der soll nur zugreifen! Dann lieber einen von Herlag...Ist zwar ein bißchen teurer aber die Kleine(fast 3) von meiner Freundin sitzt heute noch dadrin.

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hauck finde ich die schlechteste Marke überhaupt. Der Erste Kinderwagen war von Hauk, der 360 Euro gekostet hat...Ich finde der Preis ist schon ganz ordentlich, da darf kein Montagskinderwagen dabei sein!!!! Er hat ein Umklappbaren Bügel und wenn man einen Bürgersteig hoch muss, rutsch dieser Bügel aus der Verankerung...Das schlimme ist, dass er ja überall vernietet ist, wo es überhaupt nicht passieren darf. Da ich beim Kauf einen Preisnachlass erhalten habe hat sich der Händler (Baby One) sich nichts davon angenommen. Auch die Firma Hauck nicht...Ich kann diese Firma überhaupt nicht empfehlen. Danach habe ich mir noch einen Buggy von Hauck gekauft....Bremsen Mist. Reifen blockieren zwischendurch usw. Wer sein zuviel Geld hat der soll nur zugreifen! Dann lieber einen von Herlag...Ist zwar ein bißchen teurer aber die Kleine(fast 3) von meiner Freundin sitzt heute noch dadrin.

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hauck finde ich die schlechteste Marke überhaupt. Der Erste Kinderwagen war von Hauk, der 360 Euro gekostet hat...Ich finde der Preis ist schon ganz ordentlich, da darf kein Montagskinderwagen dabei sein!!!! Er hat ein Umklappbaren Bügel und wenn man einen Bürgersteig hoch muss, rutsch dieser Bügel aus der Verankerung...Das schlimme ist, dass er ja überall vernietet ist, wo es überhaupt nicht passieren darf. Da ich beim Kauf einen Preisnachlass erhalten habe hat sich der Händler (Baby One) sich nichts davon angenommen. Auch die Firma Hauck nicht...Ich kann diese Firma überhaupt nicht empfehlen. Danach habe ich mir noch einen Buggy von Hauck gekauft....Bremsen Mist. Reifen blockieren zwischendurch usw. Wer sein zuviel Geld hat der soll nur zugreifen! Dann lieber einen von Herlag...Ist zwar ein bißchen teurer aber die Kleine(fast 3) von meiner Freundin sitzt heute noch dadrin.

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hauck finde ich die schlechteste Marke überhaupt. Der Erste Kinderwagen war von Hauk, der 360 Euro gekostet hat...Ich finde der Preis ist schon ganz ordentlich, da darf kein Montagskinderwagen dabei sein!!!! Er hat ein Umklappbaren Bügel und wenn man einen Bürgersteig hoch muss, rutsch dieser Bügel aus der Verankerung...Das schlimme ist, dass er ja überall vernietet ist, wo es überhaupt nicht passieren darf. Da ich beim Kauf einen Preisnachlass erhalten habe hat sich der Händler (Baby One) sich nichts davon angenommen. Auch die Firma Hauck nicht...Ich kann diese Firma überhaupt nicht empfehlen. Danach habe ich mir noch einen Buggy von Hauck gekauft....Bremsen Mist. Reifen blockieren zwischendurch usw. Wer sein zuviel Geld hat der soll nur zugreifen! Dann lieber einen von Herlag...Ist zwar ein bißchen teurer aber die Kleine(fast 3) von meiner Freundin sitzt heute noch dadrin.

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hauck finde ich die schlechteste Marke überhaupt. Der Erste Kinderwagen war von Hauk, der 360 Euro gekostet hat...Ich finde der Preis ist schon ganz ordentlich, da darf kein Montagskinderwagen dabei sein!!!! Er hat ein Umklappbaren Bügel und wenn man einen Bürgersteig hoch muss, rutsch dieser Bügel aus der Verankerung...Das schlimme ist, dass er ja überall vernietet ist, wo es überhaupt nicht passieren darf. Da ich beim Kauf einen Preisnachlass erhalten habe hat sich der Händler (Baby One) sich nichts davon angenommen. Auch die Firma Hauck nicht...Ich kann diese Firma überhaupt nicht empfehlen. Danach habe ich mir noch einen Buggy von Hauck gekauft....Bremsen Mist. Reifen blockieren zwischendurch usw. Wer sein zuviel Geld hat der soll nur zugreifen! Dann lieber einen von Herlag...Ist zwar ein bißchen teurer aber die Kleine(fast 3) von meiner Freundin sitzt heute noch dadrin.

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde Hauck nicht schlecht! Hatte den Shopper6 und fand den zum Beispiel echt genial. Als erstes Hatte ich nen Hartan für sage und schreibe 550€! Der war alle 3 Monate kaputt, ständig war das Gestell gebrochen und der KIWA ist ständig zusammengeklappt! Hatte in einem Jahr 4 NeueGestelle! Hab den dann verkauft! Ok, mittlerweile haben wir den Hauck auch nichtmehr, da wir jetzt ne ganz kleine Sportkarre haben.... diese 08/15 :o) Lg Stefanie die gegen Hauck nichts sagen kann aber definitiv gegen HARTAN!!!! P.S. Nicht jeder kann sich so teure Buggys wie den Peg Perego leisten!

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kann ich auch nicht. Ich habe für meinen Kleinen vier Kinderwagen gehabt. Der am längsten gehalten hat, war ein Gebrauchter. Man kann auch mal bei Ebay schauen. Solange der Stoffbezug waschbar ist, ist es ok. Eine neue Matratze muss eh rein, oder die die man sowieso schon hatte. Wenn bei mir dreimal derselbe Fehler vorhanden gewesen wäre, hätte ich mein Geld zurück verlangt. Dazu habt ihr das Recht! Da kann sich kein Händler dagegen wehren!

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den von Tchibo.(ist glaube ich auch Hauck) Sind damit seit einem Jahr sehr zufrieden LG Jalima

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Simon ist ja schon 2,5 und sitzt nur mehr gaaanz selten drin aber hab ihn gekauft als er ca. 17 Monate alt war und bin wirklich zufrieden damit. Teuer war er auch nicht LG JULIA

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Warum 5 mal ? ;-) *grins*

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

:-)) aber zum thema wir haben den hauck esprit und ich bin sehr zufrieden damit, ich würde ihn nicht so schnell hergeben und jannik ist 3 und auf längeren ausflügen wie wildpark oder see nehmen wir den immer noch mit lg heidi

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* stimmt, lieber mehrfach, als das was untergeht! Aber ich sag jetzt mal so ganz beschwichtigend: Jeder macht halt andere Erfahrungen! Und auch wenn Bine sagt: sowas darf nicht passieren (womit sie ja Recht hat) - sowas kann passieren! Ist leider so! Ärzten dürfen auch keine Fehler unterlaufen, passiert aber auch immer wieder (ich weiß, Vergleich hinkt. Mir fiel auf die Schnell aber nichts besseres ein). Ich habe eine Freundin, die einen super-teuren-mega-luxus-KiWa hat. Das Ding hat gute 1000 Euronen gekostet. Und was hat sie davon? NÜSCHT! Der ist auch schon überall zusammengebrochen! Will sagen: man kann mit einem günstigen Buggy genauso gute oder schlechte Erfahrungen machen, wie mit den teuren Produkten. Denn die sind nicht wirklich immer besser. Daher haben wir uns gesagt: wir ägern uns weniger, wenn der 70-Euro-Hauck-Buggy den Jordan runtergeht, als wenns mit nem 200 Euro-Dingen von Firma Sonstwas passiert! In diesem Sinne, habt Euch alle lieb :-) dieElle

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Haben uns damals meine Eltern geschenkt, da wir sonst nur noch den Jogger von Hauck hatten und der ist soooo klobig und fährt nie geradeaus. Ich bin mit dem Buggy sehr zufrieden, benutzen ihn heute noch, wenn wir wandern etc. Und Malte ist fast 2,5 Jahre alt. Nicole

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Den Hauck-Buggy habe ich nach zwei Fahrten auf den Sperrmüll geschmissen. Ständig sperrten die Räder, als quietsche, total klapprig. Nun habe ich uns von MacLaren den TechnoXT gegönnt. Der kostet zwar etwas mehr, aber der ist sein Geld wert.

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wie lange ein Kind einen Buggy braucht ist sehr unterschiedlich. Meine Tochter ist 2,5, sie braucht keinen mehr, mein Sohn brauchte aber wesentlich länger einen, den hab ich noch mit fast 4 Jahren rumgeschoben, weil er lange Strecken nicht laufen konnte/wollte. Hauck kann ich auch nicht empfehlen, da hatte ich mal einen KIWA, der war einfach Mist. Ich hab einen von Herlag, der ist in Liegeposition verstellbar, was ich wichtig finde, wenn die Kids auch mal drin einschlafen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Ansonsten sollte er leicht und wendig sein. Ich weiß auch nicht, was Du ausgeben möchtest, vielleicht tut es auch ein gebrauchter ? Falls neu, würde ich im Geschäft einfach mal ausprobieren, was Dir zusagt, denn die Ansprüche und Geschmäcker sind ja recht unterschiedlich. Lg P.

Mitglied inaktiv - 10.04.2007, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

MEIN TIPP: HERLAG-CITY BUGGY DELUXE!!! HABE MIT DIESEM SEHR GUTE ERFAHRUNG GEMACHT LG NICOLA

Mitglied inaktiv - 11.04.2007, 13:18