Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Welchen Fahrradanhänger? Brauche eure Erfahrungen!

Thema: Welchen Fahrradanhänger? Brauche eure Erfahrungen!

Ich möchte einen Fahrradanhänger für meine beiden Kinder (1 und 3 Jahre) kaufen. Nun gibt es da ja eine sehr große Bandbreite an Preisniveaus - irgendwelche NoName-Teile für 200 €, auf der anderen Seite die Chariots für weit über 1000€ und alles mögliche dazwischen. Natürlich will ich möglichst wenig ausgeben, aber auch nicht an der falschen Stelle sparen. Bin jetzt ziemlich ratlos - was bieten denn die teuren Teile im Vergleich zu den billigen? Sind die wirklich besser (sicherer) oder zahlt man da eher den Namen? Worauf muss ich achten? Bitte helft mir

von cuppa am 28.06.2014, 16:16



Antwort auf Beitrag von cuppa

Hallo, ich glaube der größte Unterschied liegt bei der Federung.Viele Modelle verfügen über keine Federung, das schlägt sich auch auf den Preis nieder. Wir haben den Croozer (vor one) mit Federung, neben dem wichtigen Detail, hat mir auch der Stauraum besser gefallen. Wir haben uns für die Variante 3in1 entschieden, da ich es für mich als sehr praktisch empfinde, wenn ich zB ins Schwimmbad radle und die Kleine dann direkt im Croozer ins Bad fahren kann. Vielleicht ist auch ein gebrauchtes Modell eine Alternative (gerade in Bezug auf den Preis)? LG Nina

von Nina5223 am 28.06.2014, 17:43



Antwort auf Beitrag von Nina5223

Wir haben seit 2010 den Croozer Kid for 2 -ein Kauf den wir bisher nie bereut haben. Und wir haben den Anhänger wirklich oft in Gebrauch. Vorteile: -hat zusätzlich eine Buggyfunktion (Rad gehört zum Lieferumfang, also keine extra Kosten) -hat zusätzlich eine Joggerfunktion (Rad gehört auch zum Lieferumfang) -Umbau zur Buggy-, Jogger-, oder Anhängerfunktion ist super einfach -läßt sich leicht und sehr flach zusammenklappen -ideal für uns wenn wir in den Urlaub fahren und den Anhänger im Auto verstauen müssen. -es gibt einiges sehr praktisches Zubehör wie Sonnenschutz, Sitzverkleinerer, Babyhängematte (allerdings nicht im Lieferumfang enthalten) -der Stauraum hinter den Sitzen ist riesig. Da passt durchaus ein Wocheneinkauf rein. - unsere 2 Kinder hatten außerdem immer ausreichend Platz um zu sitzen - und dicker Vorteil für uns damals war der Preis. Wir haben damals 400 EUR gezahlt, was im Vergleich zu den Chariot-Anhängern ein Schnäppchen war (allerdings haben die Chariots natürlich auch einen guten Wiederverkaufswert) Nachteile: - unser Modell hat keine Federung (reicht für unsere Bedürfnisse allerdings aus, wie fahren zwar viel aber keine ewig langen bzw. holperigen Strecken). Die neuen Croozer Modelle haben allerdings mittlerweile eine Federung! - der Boden hat keine feste Bodenwanne, falls man da Wert drauf legt. Für uns war das allerdings nicht wichtig, der Boden ist auch so stabil und die Kinder sollen ja nicht drauf laufen. Fazit: ich kann den Croozer nur empfehlen :-)

von miemie am 28.06.2014, 21:28



Antwort auf Beitrag von cuppa

Hi, wir haben den Burley Cub, da passen zwei Kids rein. Konnte die zwei Großen mit 1 und 4 Jahren problemlos damit fahren, sogar einen Wochenendeinkauf hab ich dann noch reingekriegt in den großen Kofferraum. Der ist neu relativ teuer, aber ich habe unseren gebraucht gekauft und der läuft immer noch tadellos seit über zwei Jahren, obwohl ich ihn fast täglich nutze. Bin sehr froh drüber :-). Ich mag am Burley auch die Verdeckhöhe, die ist nicht so flach wie beim Croozer. LG ConnyJ

von ConnyJ am 28.06.2014, 23:04



Antwort auf Beitrag von cuppa

Wir haben den SpeedKid 1 von Queridoo. Gibt es aber auch für zwei Kinder. Hat bei sämtlichen Kundenbewertungen am besten abgeschnitten. Ein sehr guter Fahrradanhänger für kleines Geld. Wir nutzen ihn aber vorwiegend zum Laufen/Joggen. Er hat zwei zusätzliche Räder zum Joggen und als Buggyfunktion. Wir sind sehr zufrieden!

von Bivi76 am 29.06.2014, 06:46



Antwort auf Beitrag von cuppa

haben wir und wir haben es nie bereut...

von biggi71 am 29.06.2014, 15:01



Antwort auf Beitrag von cuppa

Hallo wir haben keinen Fahrradanhänger, da wir keinen Platz hätten, diesen unterzustellen. Dass sollte man vor dem Kauf auch bedenken.

von SallyBW am 30.06.2014, 11:13



Antwort auf Beitrag von cuppa

Wir hatten einen Kindercar bereits gebraucht und dann selbst 5 Jahre in Benutzung. Der war super und wurde uns nun geklaut. Sofort besorgten wir wieder einen Kindercar. Die Qualität überzeugte uns einfach. Der kann viel ab und ist einfach stabil. Ich transportiere damit 2 Kinder täglich durch die Stadt. Federung gibt es für 150€ mehr als ohne Federung. Lass dich da in einem guten Fahrradgeschäft beraten, die vielleicht mehr als nur eine Marke führen. Es hängt ganz stark davon ab, wofür du den Anhänger benötigst und wie lange du ihn benutzen willst. Für zwei Kinder ist der Kindercar, finde ich, am besten. Beide Kinder haben noch gute Beinfreiheit im Gegensatz zu anderen Modellen und auch der Kopfbereich ist noch mit Freiheit für das große Kind. Ich würde immer auf einen festen Boden achten - wenn möglich aus Metall. Die Stoffböden sind bei größeren Kindern nicht mehr so doll. Zudem solltest du dich über die Regendichte informieren. (Bei Kindercar gar keine Probleme).

von Caitryn am 30.06.2014, 11:19



Antwort auf Beitrag von Caitryn

wir haben den Croozer kid for 2 und sind zufrieden damit. Wir haben ihn als Doppelkarre in den Urlaub mitgenommen, ihn als solche genutzt, wenn gastkinder da waren etc. und natürlich als radanhänger. Kinder sind 2 J 2 M auseinander (jetzt 5 und fast 3), Nr. 3 im Anmarsch (-: Der Verkäufer im Fachhandel sagte uns, dass sich der Chariot und der Croozer wohl nur preislich unterscheiden, dass sich da der Aufpreis eben nicht lohnt, Bei den günstigen ist aber auch der Komfort kleiner. Wichtig ist, ein passende Schloss mit Verlängerungskabel dazu, nur so als Tip. UND!!! Wenn du Marke kaufst, zB Croozer hast du einen VIEL höheren Wiederverkaufswert, wenn deine Kids aus dem Alter raus sind. Schau mal für welche Preise gebruachte Croozer/Chariots weggehen! Hammer! Maxi

von hopsefrosch am 01.07.2014, 21:34