Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ab wann bei der Freundin übernachten?

Thema: ab wann bei der Freundin übernachten?

Hallo, ab wann habt Ihr das erste mal Eure Zwerge beim Freund oder Freundin übernachten lassen? Andreas wurde jetzt eingeladen einmal bei seiner Busenfreundin Anna zu übernachten. Naja, ich weiß net. Ich übernachtete das erste mal mit 3-4 Jahren bei einer Freundin. Ach ja Andreas ist 2 3/4. Nur ein paar Straßen entfernt, könnte also binnen Minuten drüben sein, wenn was is. Noch kann ja nix "passieren" *g* Danke für Eure Meinung. Doris

Mitglied inaktiv - 11.07.2006, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich find das noch etwas früh. Meine Hannah wird im August 5 und darf jetzt in den Ferien das erste Mal bei ihrer Freundin schlafen und selbst das find ich eigentlich noch zu früh. Tanja

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 07:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich find das ok. Wie sieht Andreas das denn ? Hier sind alle auf dem Standpunkt je früher Kinder wo anders ( Grosseltern, Tanten oder Freunden) übernachten um so eher werden sie etwas selbständiger. Und ihr habt nochmal nen Abend für euch. Meine Kleine hat mit 1 1/2 schon beim Freund geschlafen.

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt. Bisher hat er noch nie woanders geschlafen. Allerdings hat sein bester Kumpel ihn letzte Woche gefragt, ob er bei ihm schlafen möchte und mein Sohn war von der Idee hellauf begeistert. Es wird also demnächst passieren. Ich bin in 5 Minuten mit Auto bei ihnen - von daher ;o) Würde aber "beim 1. Mal" auf jeden Fall in Reichweite bleiben ;o)

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doris, also ich würde es auf alle Fälle probieren - vor allem, wenn das noch sooo in der Nähe ist - soz. in der Nachbarschaft - dann spricht wohl erst recht nichts dagegen und wenn er dann nicht (mehr) will und "Heimweh" bekommt, kannst Du ihn ja auch schnell holen. Wie gesagt, nur "ran an die Buletten", denn wenn Du es nicht mal versuchst, weißt Du es auch nicht. Muss allerdings noch einräumen, wenn das weiter weg wäre und man dorthin erst fahren müsste - oder auch "nur" länger zu Fuß dorthin unterwegs wäre, dann würde ich es in diesem Alter höchstwahrscheinlich doch noch nicht machen. Und zwar deshalb (nicht), weil ich keine Lust hätte, spät abends noch durch die Gegend zu gondeln und das Kind nach Hause zu holen. Ich habe übrigens damals erst "sehr spät" "woanders" - bei (m)einer Freundin/Bekannten - übernachtet, nämlich mit 10. Nicht, dass ich das vorher von meinen Eltern aus nicht gedurft hätte, aber ich wollte da eben nicht. Das habe ich dann auch ziemlich regelmäßig gemacht; das außerhäusige Übernachten und dies war auch "weiter weg"; zwar in derselben (Groß)stadt, wo ich geboren und aufgewachsen bin, aber mit 10 und noch älter hat man natürlich kein Heimweh mehr - ganz im Gegenteil - ich wollte dann am Sonntag abend gar nicht mehr nach Hause (war immer in größeren Abständen von Freitag mittag (nach der Schule also) bis Sonntag nachmittag dort. Damals war auch noch samstags Schule und wir nutzten dafür immer den schulfreien Samstag. Gruß.

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

für Euren Rat. Also Auto fahren müßten wir sowieso. Aber bei uns in der Pampas gehts ja eh nie ohne. Deshalb wär das kein Akt. Mal schaun was mein Mann dazu sagt. Ich werd dann aber unser Reisebett mitgeben, denn ihres hat keine "Tür". Andreas war schon angetan von dem Vorschlag. Dann kann er endlich mal wieder Barbie spielen :-) Gruß Doris

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doris, waaas, Dein Sohn spielt (auch) mit Barbies??? Finde ich ja cool... Habe nämlich selbst auch sehr, sehr lange mit Barbies und "richtigen" Puppen gespielt - bis ca. 12 Jahre! Und mit 11 war ich mal mit meiner Mutter bei ihrer Bekannten, die einen Sohn hat, der ca. 1 Jahr jünger ist als ich. Als wir dann dort waren, wollte ich mit dem "Mutter/Vater/Kind" spielen und da meinte der doch zu mir, das sei WEIBERKRAMPF - und nein, dazu hätte er keine Lust! Heute kann ich darüber lachen, aber damals war ich darüber tödlich beleidigt und habe dann auf dem Nachhauseweg zu meiner Mutter gesagt: "Der ist ja wirklich doof!!! Da will und gehe ich nie mehr hin!" Und meine Mutter ist dann ab da nur noch allein zu dieser Bekannten gegangen, aber nicht mehr mit mir. Gruß.

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

... Der hat ja schon die Krise bekommen, als ich ihm erzählte, dass Andreas im KIGA mit dem Puppenbuggy rumdüst. Aber das ist halt so. Mädels haben Puppen und dann wird halt damit gespielt (sie haben die beiden Barbies verheiratet: Anna:"Meine Barbie hat einen Busen Andreas: Ich hab auch einen Busen; wir haben uns möglichst still das Lachen verkniffen). Aber daheim spielt er ganz "normal" mit seinem Bagger, Werkzeug etc. Also schön ausgeglichen. Gruß D. P.S. Am liebsten tut er aber abspülen - frage nicht wie hinterher die Küche aussieht. Aber ich lass in einfach, wenns ihm soviel Spaß macht.

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn wäscht auch für sein Leben gerne ab - die Küche sieht danach immer aus wie sau ;o) Er hat auch am Sandkasten eine Küche, wo er immer "seine Babys" bekocht *lach* Und eine Puppe hat er sich auch mal gewünscht und natürlich auch bekommen! Ich finde sowas nur normal! Mein Mann war erst ein wenig entsetzt über die Puppe und ich bekam nur grinsend zu hören: Also wenn er schwul wird, bist Du schuld ;o) Und ich sagte dann nur: Ja, das wäre toll. Mama wäre die einzige Frau in seinem Leben! *lach*

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Warum also sollte ein Junge nicht auch mal mit Puppen spielen? Meine Tochter spielt auch mit Autos und kickt für ihr Leben gerne einen Ball rum (Kommt wohl davon dass wir bei der Schalke Arena wohnen). :o) *räusper* Vielleicht erstmal: Hallo *g* Ich finde das auf jeden Fall nicht schlimm. Liebe Grüße Tanja

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, der Junge war damals ja auch erst 10 oder so und wusste es nicht besser mit seiner Aussage und kam sich wohl noch sehr "cool" dabei vor - und ich wusste es auch nicht besser mit meinem Beleidigtsein. HEUTE kann ich da nur noch darüber lachen! Und KLAR werden viele Jungs auch Väter; sehe ich ganz genauso, nur, wer denkt da mit 10 oder 11 schon dran?! Gruß.

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Eick war 3,5Jahre als er bei seiner Freundin übernachtet hat. Das haben wir aber nur gemacht, weil die Mama meine beste Freundin ist. Zu KiGa-Freunden würde ich ihn über Nacht noch nicht lassen. LG Nicki

Mitglied inaktiv - 12.07.2006, 20:07