Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sprechen mit fast 2 Jahren

Thema: Sprechen mit fast 2 Jahren

Hallo! Mein Sohn (fast 22 Monate alt) spricht so gut wie gar nicht. Er sagt nur Mama und "BrrmBrrm" zu Auto. Am Hören kann es nicht liegen, er versteht alles und kann auch schon komplexeren Anweisungen folgen. Also, sein Sprachverständnis ist sehr gut. Ich habe die Kinderärztin schon drauf angesprochen, die meinte, man könne noch bis zur U7 abwarten und dann weiter schauen. Vielleicht wäre er nur ein "Late-Talker"... Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Danke...

von Krötili am 24.11.2011, 04:09



Antwort auf Beitrag von Krötili

...Tom ist jetzt *überleg* 1 3/4 Jahre und spricht nur Papa und Mama nur in Notfällen :-) Sie macht sich auch Sorgen aber auch deren KiArzt hat gesagt, alles gut, abwarten... Ach ja, BrumBrum kann er auch :-) LG Manu

von Manu0707 am 24.11.2011, 07:13



Antwort auf Beitrag von Manu0707

von Manu0707 am 24.11.2011, 07:14



Antwort auf Beitrag von Manu0707

... meint mein Kia. Bei der U7 fragte er mich, ob mein Sohn denn schon anfängt zu sprechen. Wichtig ist, dass er versteht. Logopädie fängt frühstens um den 3. Geburtstag an. Ansonsten viel Vorlesen, singen, Fingerspiele, aber da erzähl ich Dir sicher nichts neues. LG

von Zwerg1511 am 24.11.2011, 08:23



Antwort auf Beitrag von Krötili

Mein Mittlerer hat mit knapp 2 auch nicht mehr gesprochen. Kurz vor dem dritten Geburtstag hats dann aber plötzlich *klick* gemacht und er schien alles nachholen zu wollen, was er davor nicht geagt hatte *lach*. Einzig, das hab ich jetzt im Nachhinein lernen müssen, wenn die Sprache dann kommt, solte die Grammatik auch ganz schnell stimmen. Bis 3,5 Jahre ist das wohl noch in Ordnung. Bei uns hat es leider nicht geklappt. Er hat ne Sprachentwicklungsstörung, Dysgrammatismus, allerdings hängt das nicht mit dem späten Sprechen zusammen. - und einem die Ohren absabbeln kann er auch so.

von Snaffers am 24.11.2011, 08:53



Antwort auf Beitrag von Snaffers

Danke für Eure Antworten... Meine Tochter war allerdings auch ein "Spätzünder" was das Sprechen angeht. Sie konnte zur U7 noch keine 2- Wort-Sätze gescheige denn hatte sie einen Wortschatz von 50 Wörtern! Jetzt ist sie 8 Jahre alt und spricht ganz normal. Ich denke, der eine fängt früher an, der andere später. Viele Grüße!

von Krötili am 24.11.2011, 09:57



Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, wenn euch vielleicht beruhigt. Mein Sohn hat bis zu seinem 2. Geburtstag auch nur sehr wenig gesprochen. Und jetzt 4 Wochen später ... SCHNABEL ZU!!!! Er plappert uns komplett das Ohr ab. Jeden Tag neue Wörter und auch gleich 2-4 Wort-Sätze. Unser Kia hat bei der U7 (kurz vorm Geburtstag) auch gesagt, er hat noch Zeit, das kommt...

von Knautsch am 24.11.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von Knautsch

hier war das auch so.. kind mit 2 jahren nichts "deutsches", nur eigenes laut- und zeichensystem (damit hat er aber sätze gebildet) der arzt sagte, wichtig ist, DASS kind dinge benennt, also begriffe benutzt, weniger wichtig ist, WIE dinge benannt werden mit 2,5 dann eine sprachexplosion, jetzt ist er 4,5, kriegt logopädie, weil er manche laute mit 4 noch nicht sprechen konnte...(aber ich meine immer noch, das wäre bis zur schule auch von allein gekommen) grammatik und wortschatz sind auf grundschulniveau also: wenns kind gut hört, dann keinen stress. heutzutage ist alles "late-talker", was nicht bei 3 auf den bäumen ist (bzw. mit 2 diese 50wort-hürde nicht geschafft hat) - dabei muss kind erst mit 6 "richtig" sprechen können und lernt auch danach noch immer dazu LG

von muddelkuddel am 24.11.2011, 19:43



Antwort auf Beitrag von Knautsch

hier war das auch so.. kind mit 2 jahren nichts "deutsches", nur eigenes laut- und zeichensystem (damit hat er aber sätze gebildet) der arzt sagte, wichtig ist, DASS kind dinge benennt, also begriffe benutzt, weniger wichtig ist, WIE dinge benannt werden mit 2,5 dann eine sprachexplosion, jetzt ist er 4,5, kriegt logopädie, weil er manche laute mit 4 noch nicht sprechen konnte...(aber ich meine immer noch, das wäre bis zur schule auch von allein gekommen) grammatik und wortschatz sind auf grundschulniveau also: wenns kind gut hört, dann keinen stress. heutzutage ist alles "late-talker", was nicht bei 3 auf den bäumen ist (bzw. mit 2 diese 50wort-hürde nicht geschafft hat) - dabei muss kind erst mit 6 "richtig" sprechen können und lernt auch danach noch immer dazu LG

von muddelkuddel am 24.11.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

meiner 26 monate spricht auch kaum aber er vsteht alles was man ih sagt wenn ich sage "gib mir mal den schlüssel" macht er das auch cih denke er ist einfach nur faul, das was er nicht sagen soll das sagt er heute neu"och man"

von kati1976 am 24.11.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, meine Kleine hat auch erst mit 2 angefangen zu sprechen. Jetzt textet sie uns und ihre Umgebung zu. Motorik war immer viel weiter. Sprechen kommt. Außerdem kann man jetzt eh noch nichts machen. Sprich viel. Grüße Caitryn

von Caitryn am 24.11.2011, 19:58



Antwort auf Beitrag von Caitryn

für Eure zahlreichen Antworten! Also, ich spreche viel mit ihm, singe ihm sogar vor (allerdings nur, wenn wir alleine sind;-)) und ihm gefällt es...Ich denke, mehr können wir jetzt auch nicht machen. Irgendwann wird er uns schon noch die Ohren absabbeln*g*. Viele Grüße!

von Krötili am 24.11.2011, 21:03



Antwort auf Beitrag von Krötili

ich auch noch mal mein Tochter konnte sich mit 3 Monaten drehen, mit 12 Monaten rennen, mit 24 Monaten rechts/ Links die Treppen laufen, aber kaum was sagen. Mit 30 Monaten meinte mein Schwager: Boah hat die einen Sprachschatz! Hat sie eigentlich einen AUS Knopf???? Unser Kleiner ist nun morgen 21 Monaten alt: Mami/ Papi/ BrrrbRRr (Auto)/ Joledeiditü (hat einen Kugelschreiber der Jodelt den spricht er nach ) und mam (für abwaschen, putzen etc) kann er, das war es aber schon. Doch er teilt sich mit Zeichen Sprache sehr gut mit und versteht ALLES . Er war motorisch genauso schnell wie seine Schwester, daher bin ich mir sicher, der große Sabbelknall kommt auch noch So, wie Du schon sagst, Entspannung ist alles irgendwann kommt der tag da wünscht Du dir Ohrenstöpsel

von Majo24 am 24.11.2011, 21:22



Antwort auf Beitrag von Majo24

Dann spricht Dein Kleiner ja schon doppelt so viel wie meiner ... Aber heute habe ich ihn nach dem Mittagessen gefragt:"So, und nun ins Bett?" Und er hat klar und deutlich "Ja" gesagt! Ich wär` ja fast vom Stuhl gefallen*gg*! Und es stimmt: Meine Tochter, die auch spät mit dem Sprechen begonnen hat, war schom immer grob- und feinmotorisch sehr fit! Und auch beim kleinen Bruder liegen die Stärken eindeutig auch in diesem Bereich;-)... Und: Er fährt Bobby Car wie ein Weltmeister, da kommt man kaum hinter her...Lenken, Bremsen, scharfe Kurven, Schrägen etc...Alles kein Problem! Und das in einem Wahnsinns-Tempo! Viele Grüße!

von Krötili am 24.11.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von Krötili

Meine große wird im Januar 2 Jahre , wobei sie viel spricht , und auch viel von uns ab schaut , aber wo sie schnell ist , ist ihr Cousin langsam und er ist auch ein Januar Baby. Aber er ist ihr im laufen , sicheren laufen , rennen und klettern vorraus. Mein KIA meint jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus , und man darf nie auf Fachbücher achten , denn die schreiben eine eventuelle Norm.Wobei die Natur ihre eigenen Regeln hat. Das neuste was meine Maus seit heute sagt ist : Hier los ? * was ist hier los* dich lieb ! *Hab dich lieb* dich auch ! * Ich dich auch* Sry das musste ich irgendwo lassen , weil ich mich so freue , scheinen die SS Hormone noch mit anzukurbeln. @krötili Dein Sonnenschein , wird das aufholen , und dann wie andere hier schon beschreiben ,mit plötzlicher Geschwindigkeit das du aus dem staunen nicht raus kommst.

von Farasha am 24.11.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von Farasha

Klar, kann ich verstehen, dass Du stolz darauf bist! Ich freue mich ja auch schon über ein einfaches "Ja",-)... Viele Grüße!

von Krötili am 25.11.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von Krötili

Hej! War bei einermeiner Töchter genauso, die "jinkte" i mvergleich der anderen 1 Jahr hinterher. Heute spricht sie fließend in beiden Sprachen (sie wächst zweisparchig auf) und kann sich excellent ausdrücken --- also keine Sorge,. bei uns kam der Durchbruch auch erst mit 3 und vorher hat sie deutlich alles, auch längere Sätze, gut verstanden. Daher gab es für mich keinen Grund zur Sorge - Ursel, DK

von DK-Ursel am 25.11.2011, 07:09



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

bei uns war es so, dass mein sohn zur u7 mit knapp 2 nur einzelne wörter sprechen konnte und vieles andere sehr undeutlich. der kinderarzt kam gleich mit sprachentwicklung verzögert und logopädie und ich bekam natürlich angst, hab mich über alles informiert und auf anraten der logopädin noch etwas abgewartet. ein halbes jahr später platzte der knoten von ganz allein, jetzt wird mein sohn im januar 3 und qutascht wie ein wasserfall, ganze sätze und sehr deutlich. ich würde mich im vorfeld nicht verrückt machen, manche kinder brauchen etwas länger. wenn du dir sehr unsicher bist kannst du dich ja einfach mal bei einem logopäden informieren und deine sicht der dinge schildern, fragen kostet nichts.

von PoisonLady am 26.11.2011, 09:14



Antwort auf Beitrag von Krötili

Hallo, also ich finde, Dein Sohn ist noch sehr, sehr JUNG(!) - und da MUSS er noch nicht mehr sprechen können. Er ist doch noch nicht mal 2 Jahre alt! Also ich würde mir da noch üüüberhaupt keine Gedanken und Sorgen machen und einfach abwarten; das kommt schon noch. Habe mal einen Jungen gekannt, der hat bis 3(!) KAUM gesprochen (und Sätze schon mal überhaupt noch gar nicht!) und auch DER hat es NATÜRLICH(!) gelernt und heute ist der Kerl bereits in junger Mann und alles ist total im grünen Bereich, was das Sprechen anbelangt. Dieser Junge hat als Kleinkind aber ALLES(!) VERSTANDEN und war auch ansonsten ein recht schlaues und pfiffiges Kerlchen; nur mit dem Sprechen hat es halt noch nicht und nicht sofort geklappt. Manche lernen es halt nun mal spät/er - na und?! Gruß

von kaempferin am 26.11.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von Krötili

meine hat diesen monat, (am 02.Nov. war der 2. geburtstag) den `durchbruch`gehabt, plötzlihc jeden tag ein neues wort, minimum! davor auch nur, die klassiker, mama,papa,oma, auto, yamyam(essen),wauwau,miau und das hat man auch nur verstanden wenn man sie jeden tag brabblen hört ;) also keine sorge, irgendwann machts klick, und dann gehts los. bei uns wird grad aktuell, hey pippi langstrumf gesungen(von ihr den ganzen tag lang), und matratze und hoppala sind die lieblings wörter *g*

von lady-kiss am 01.12.2011, 21:21