Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

wie kann ich meinem kind motivieren morgens und abends stulle zu sich zunehmen??

Thema: wie kann ich meinem kind motivieren morgens und abends stulle zu sich zunehmen??

Hallo ihr lieben! mein Sohn nimmt mir Morgens und Abends keine stulle ab,da er lieber seinen kakao trinkt. das beunruhigt mich sehr,ich bekomme den kleinen nicht dazu was zu essen. könnte mir eventuell jemand helfen?? vlg sabrina

von Sabrina21 am 17.02.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

.

von DreiJungsMama am 17.02.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

mein sohn ist 1 jahr alt

von Sabrina21 am 17.02.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Hallo, wie alt ist dein Kleiner denn? Es gibt durchaus Phasen, in denen die Kleinen nichts oder nur wenig essen möchten. Hast du denn mal versucht ihm was anderes abends anzubieten? Einen Jogurt oder morgens ein Müsli/Haferflocken? Das könnte man u. U. auch mit Kakao anrühren. Was isst er Tagsüber? Ist er vielleicht abends zu satt? Sollte sein Gewicht nicht bedenklich sein, also dass er zu dünn ist, würde ich vielleicht eine Zeit lang abwarten und beobachten. Milch ist ja sozusagen auch ein Lebensmittel und vielleicht reicht ihm das als Nahrungsquelle. Wenn du aber drauf bestehst, dass er abends ein Brot isst, lass den Kakao weg, damit er sich nicht satt trinkt und reiche statt dessen Wasser. Du kannst denn Kakao auch allmählich dünner machen. Ich persönlich finde das allerdings nicht als optimale Lösung. Ich weiß noch, als ich damals 6 war, hat meine Mutter darauf bestanden, dass ich morgens bevor ich raus gehe ein Brot esse, weil ihr schlecht wird, wenn sie nichts isst (und hat das dann auf mich weiter projiziert). Ich habe es gehasst! Ich kann morgens einfach nichts essen. Schon als kleines Kind nicht. Wie gesagt, warte ab. Ist das Gewicht deines Sohnes nicht bedenklich, warte, der Hunger wird sich wieder einstellen. Nur bitte nicht "Zwischenfüttern" und dann schon gar nichts süßes. Sprich auch am besten mit deinem Kinderarzt bei Gelegenheit darüber. Alles Liebe Kloudo

von Kloudo am 17.02.2013, 11:18



Antwort auf Beitrag von Kloudo

hallo kloudo!! mein sohn ist ein 1 jahr alt. es gab eine zeit da hat der kleine mir abends keine stulle abgenommen,statt dessen gab ich ihn milchbrei aber lange wollte mein sohn das auch nicht also probierte ich es wieder mit stulle und das klappte auch und nun ist es seit 3 tagen wieder so.morgens und abends keine stulle und kakao möchte ich meinem sohn auch nicht nur geben. mir ist es wichtig das er morgens und abends seine stulle ist. ja auch mir wurde damals eingebleut morgens was zu essen,da ich eh eine schlechte esserin war. mit dem kinderarzt habe ich schon gesprochen,aber hilfe bekam ich auch nicht

von Sabrina21 am 17.02.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Gerade 1? Dann wäre das noch ganz normal, dass er mehr Milch will. Allerdings ist Kakao nicht so großartig in dem Alter, da da sehr viel Zucker drin ist. Bei fast 2 kann er schon mehr Feste Kost essen, aber meine Kinder haben z.B. abends auch lieber Brei gegessen (Hafer- / Hirse- / Dinkelgrieß) mit Vollmilch gekocht, bisschen Obst dazu. Was ist er denn sonst so, und wie alt ist er genau?

von DreiJungsMama am 17.02.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

also sollte man lieber den kakao weglassen?? bin wohl etwas unsicher. morgens und abends versuche ich immer wieder meinem kleinen stulle anzubieten und mittags koche ich immer frisch. kartoffeln,gemüse,soße,bratwurst oder wiener,nudeln mit tomatensoße,grieß oder milchreis mein sohn wird am 21 februar 1 Jahr und 1 Monat

von Sabrina21 am 17.02.2013, 11:34



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Ok, ich bin gerade von einem älteren Kind ausgegangen. Mit 1 Jahr hat meiner morgens einen Milchbrei mit Hirse oder 4Korn bekommen, abends evtl. auch noch mal einen Brei oder als alternative Brot. Meiner wird jetzt 2 und bekommt noch keinen Kakao. Ich persönlich finde dass ein 1jähriger auch noch keinen Kakao trinken muss. Klar dass dann nichts anderes gegessen werden mag. Schmeckt ja gut. Aber wie gesagt, dass ist nur meine persönliche Meinung. Hast du mal versucht die warme Mahlzeit auf abends zu legen? Was isst er denn sonst so? Bekommt er noch viel die Flasche? Trinkt er aus einem Becher? Isst er schon vom Tisch mit? Isst er vielleicht ein Milchbrötchen, oder mag er einfach die Brotsorte nicht? Was tust du drauf? Hach, Fragen über Fragen. LG

von Kloudo am 17.02.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von Kloudo

gut dann werde ich den kakao wohl weglassen. ich hatte meienm kleinen auch abends schon mal eine warme mahlzeit gegeben,aber dann doch wieder aus stulle umgestiegen. mittags kocxhe ich immer frisch,Kartoffewln mit soße wiener oder bratwurst oder nudelnb mit tomatensoße,grießbrei oder milchreis. Nerin die flascxhe bekommt meiner garnicht mehr. nein aus einem beser klappt noch nicht,schon mehrmals versucht.er sitze in seinem hochstuhl zu den mahlzeiten.ich habe schon drei verscheieden brotsorten durch probiert. frischkäse,teewurst oder leberwurst.

von Sabrina21 am 17.02.2013, 11:39



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Als aller erstes würde ich den Kakao weglassen und wieder auf Milch zurückgreifen wenn nicht auch ok. Aber biete den Kakao dann erst NACH dem essen an. Milch ist eine "Mahlzeit" und dann wird er einfach schon satt sein. Versuche viele verschiedene Brote und lasse ihn selbst belegen ;o)

von Akira am 17.02.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von Akira

hallo akira!! gut das mit dem kakao lasse ich sein,aber normale milch 1,5% ist ok???

von Sabrina21 am 17.02.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Er war eins oder??? Laut Empfehlungen die ich kenne, soll man ab dem ersten LJ 3,5 % Milch nehmen und ab dem zweiten Geb kann man dann auf 1,5 % Milch übergehen. 300-400 ml /gramm am Tag an eiweiß ist die Richtlinie. Wie gesagt das wichtigste ich aber das Milch eine "Mahlzeit" ist, entweder also er nach der Schnitte geben oder wenn er sie morgens sofort will (wie meiner) dann erst später frühstücken....wir stehen immer zwischen sieben und acht auf dann bekommt er Milch und frühstücken tun wir dann erst gegen halb zehn

von Akira am 17.02.2013, 11:49



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Huhu, du kannst auch ruhig die 3,5% Milch geben. Versuch doch die Alternative abends oder morgens mit einem Milchbrei. Bei DM oder auch in anderen Drogerien gibt es Breie, die man mit Milch anrührt. Vielleicht mag er einfach noch kein Butterbrot. Biete es ihm aber immer wieder gerne an. Irgendwann wird sich das von alleine einstellen. LG

von Kloudo am 17.02.2013, 11:58



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

dein Sohn ist doch noch so klein! Warum muss es ein Brot sein? Mein Sohn hat bis ca 18 Monaten morgens gerne einen selbst gekochten Grieß - oder Haferbrei gegessen. Während ich ihn gefüttert habe, konnte er an einem Brot mit Frischkäse drauf oder Obststückchen, lutschen, knabbern oder sonstwas...Wenn er was davon gegessen hatte, war gut, wenn nicht, war es auch ok. Ach, und den Kakao würde ich auch weglassen. Eine normale würde auch reichen! lg

von TanjaS am 17.02.2013, 12:02



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Hallo, belegtes Brot (zumindest, wenn's kein Vollkornbrot) ist sowieso ein relativ wertloses Nahrungsmittel, ein Kind braucht so etwas nicht allzu dringend. Du kannst Deinem Sohn also ruhig andere Dinge anbieten: Brei oder auch einen Obst-Milchshake (Bananenmilch, Erdbeermilch usw.), den mögen oft auch Kinder, die morgens keinen Hunger haben. Meine Kinder mochten eine Zeitlang auch kein Brot, ich habe stattdessen einfach Vollkorn-Spiralnudeln mit Bio-Ketchup angeboten, das kam gut an und war gesund. Sei also etwas flexibler und versteife Dich nicht auf langweiliges Brot, nur weil "man" das in Deutschland isst. Biete Deinem Kind viele verschiedene Dinge an, Du wirst dann sehen, was gut ankommt und was nicht. LG

von Bonnie am 17.02.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Hallo, ohne jetzt alles gelesen zu haben: mein Sohn - gerade noch 7 - frühstückt auch nur manchmal. Oft sagt er, dass er einfach noch keinen Hunger hat. Dann lass ich ihn auch. Das war schon immer so. Das, was er zum Frühstück nicht nimmt, ißt er dann eben in der Schule. Die Brotdosenfüllung ist jeden Tag ziemlich gleich, manchmal bringt er was wieder mit) Abends muss er auch keine Stulle essen - Alternative hier ist ein Joghurt, wird auch der nicht gewollt, gibt es sonst nichts weiter.

von wolfsfrau am 17.02.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meiner wird in ein paar Tagen 1 Jahr. Sein Essensplan sieht noch Milchmahlzeiten vor. Brot isst er zusätzlich. Allerdings ist er ein sehr guter Esser. Er ist den ganzen Tag auf den Beinen, da wird einiges verbraucht :-) Ich würde auch so lange verschiedene Brot/Brötchensorten ausprobieren, bis du die Sorte gefunden hast, die schmeckt. Meiner mag eine bestimmte Sorte Graubrot überhaupt nicht... Die Palette an Aufschnitt ist ja auch Riesig, du kannst ja praktisch alles ausprobieren. Die drei von Dir genannten sind vielleicht nicht die er/sie mag. Kakao als Morgenfrühstück würde ich allerdings auch nicht geben, ist mir persönlich zu früh und zu süß.

von nane973 am 17.02.2013, 14:40



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Ich bedanke mich sehr bei euch das ihr mir geholfen und tipps gegeben habt,nun gebe ich mein bestes das mein kleiner engel was leckeres zu essen bekommt wünsche euch noch einen schönen sonntag vlg sabrina

von Sabrina21 am 17.02.2013, 15:17



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Mein Sohn hat gerade eine Tag vor seinem 1. Geburtstag das erste Mal Brot essen "dürfen" (Brot enthält relativ viel Salz, glaubt man kaum, und im 1. LJ gab es für ihn kein Salz). ;-) Also macht euch keinen Stress. Lasse lieber den Kakao weg, das ist total überflüssig. Er gewöhnt sich an den süßen Geschmack und schlecht für die Zähne ist es auch. Nimm lieber Pre-Milch. Auf Tee-oder Leberwurst würde ich an deiner Stelle auch verzichten. Man sollte das Brot nicht durch solche Aufstriche versuchen extra schmackhaft zu machen. So lange es noch ohne dieses ungesunde Zeug geht (viel zu viel Salz und Gewürze!), würde ich es auf jeden Fall weglassen (meine persönliche Meinung). Nur Butter oder etwas Frischkäse. Aber wie gesagt, scheinbar ist er ja eh noch nicht bereit für Brot. An deiner Stelle könntest du einfach was vom Mittag übrig lassen und abends nochmal was davon geben (Kartoffeln und Gemüse z.B., ist ebenfalls gesund und mach satt. es MUSS kein Brot sein ;-)) In dem Alter darf es morgens oder abends auch gerne noch ein Milchbrei sein. Liebe Grüße

von Felidae am 17.02.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Meine Sohn ist 1,5 und mag auch noch keine komplette Mahlzeit an Brot/Brötchen etc. essen. Höchstens mal 1/2 Scheibe Brot oder Toast. Er isst (außer zur Zeit da er krank ist) gerne Müsli mit Milch oder Joghurt zum Frühstück und Milchbrei immer noch abends ! Ich sehe zwar in der Krippe das andere Kinder die etwas älter sind schon eine ganze Scheibe Brot essen, aber die Geschmäcker sind verschieden. Ich glaube auch, dass es anstrengend ist Brot zu kauen und zu essen. Viele Kinder haben evtl nicht die Ausdauer dazu oder die Geduld, da es ja auch länger dauert. Wird schon werden, er hat ja noch Zeit!

von stoppersocke am 17.02.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von Sabrina21

Wenn er kein Brot mag, dann biete ihm doch was anderes an. Meine Kinder sind auch keine großen Brotesser, dann gibts eben Nudeln (isst meine Kleine in jeder Lebenslage und nimmt sie sogar mit in den Kiga) oder mal Bratwurst oder Ei oder Naturjoghurt mit Früchten oder Weetabix etc. Kakao sättigt übrigens auch ganz schön, da wundert es mich nicht, dass er dann keinen Hunger hat. Den würde ich zuallererst mal weglassen, dann hat er sicher auch eher Hunger.

von platschi am 18.02.2013, 14:37