Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

wie verläuft eier tag so..??

Thema: wie verläuft eier tag so..??

hallo zusammen, mich beschäftigt schon wieder mal das gefühl was falsch zu machen: unser kleiner ist fast 2 jahre alt. er hat immer nur sehr kurz ibteresse an welchem spielzeug auch immer. wenn ich bei ihm bin spielt er schön mit, nur wenn ich mal was im haushalt zu tun habe, oder auch so kann er sich nicht alleine beschöftigen. er steht dann neben mir, ich beziehe ihn dann in die hausarbeit mit ein und laße ihn beim kochen mitschnippel, waschmasvine einräumen, wäsche sortieren usw. aber er kommt nicht auf die idee mal was selbst anzufangen mit spielen. was mache ich falsch ?? Liebe grüße und danke für die Tipps

Mitglied inaktiv - 01.02.2005, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich denke, Du machst da nichts falsch. Kinder sind halt unterschiedlich - die einen spielen von Anfang an viel und gern allein, die anderen brauchen die Mama dabei. Du brauchst sicher nur noch etwas Geduld, irgendwann gibt sich das sicher von allein. Ich glaub nicht, daß man einem Kind das antrainieren kann ;) Ich finds übrigens klasse, daß Du Deinen Sohn in dem Alter schon mit in die Hausarbeit einbeziehst, da tust Du was richtig gutes für sein Selbstbewußtsein. Wenn er allein spielen soll, wo ist er denn dann? Allein in seinem Zimmer oder da wo Du Dich grad aufhälst? Vielleicht reicht es einfach schon, wenn er grad in dem Raum spielen kann, wo Du bist? LG Conny

Mitglied inaktiv - 02.02.2005, 00:36



Antwort auf diesen Beitrag

denke auch nicht das du was falsch machst. habe selber zwei kinder. der kleine konnte sich immer schon gut alleine beschäftigen, die große konnte es überhaupt nicht - sie hat an mir gehongen wie ein magnet. mitlerweile spielt sie super schöne alleine in ihrem zimmer barbie oder puppen (sie ist jetzt 3 1/2 jahre). der kleine hilft auch gerne im haushalt, wenn ich staubsauge holt er seinen staubsauger und läuft hinterher, kochen findet er auch total super, bei der pizza lass ich ihn dann auch mit machen - dann ist er stolz wie osker (ist heute 17 monate alt) es gibt halt solche und solche kinder - irgendwann lernen sie es alle sich alleine zu beschäftigen, akzeptier ihn so wie er ist und lob ihn wenn er nur für 1 min. mal was alleine macht.

Mitglied inaktiv - 02.02.2005, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter (18 Monate) ist es genau so und ich kenne auch kaum Kinder in unserem Umfeld, die sich wirklich lange alleine beschäftigen (vielleicht mal 5 Minuten). Ich mache es genau so wie Du und beziehe die Kleine überall in die Hausarbeit mit ein. Für sie ist das ja auch Spielen und die tollste Beschäftigung überhaupt ist für kleine Kinder doch, bei dem zu helfen, was die "Großen" machen. Unsere Tochter räumt die Spülmaschine mit ein und aus, Waschmaschine genauso, sie hilft beim Wäsche aufhängen, beim Kochen so gut es eben geht, füttert unsere Hunde, etc. Man muss halt einkalkulieren, dass mal was kaputt geht. Gestern hat sie ein Marmeladeglas heruntergeworfen und kam dann ganz erschrocken zu mir und meinte "obbada Made" (Hoppla Marmelade)und erzählt jetzt allen mit todernstem Gesicht "Made babubb" (Marmelade Kaputt). Ist das nicht süß? Wenn wir mit ihren Spielsachen Spielen halte ich mich immer dann zurück, wenn sie sich richtig auf etwas konzentriert, zum Beispiel Puppen füttern oder Playmobilfiguren aufstellen. Nur weggehen darf ich nicht, ich muss bei ihr sitzen bleiben. Ich denke, das ist ganz normal.

Mitglied inaktiv - 02.02.2005, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal danke für eure antworten! Aber irgendwie nervt es mich dann schon, wenn er den ganzen tag nur mit einem erwachsenen spielen will, bzw. es muß immer einer daneben sitzen. Ich hab halt dann ein schlechtes gewissen, wenn ich meiner arbeit hinterher gehe und er lieber da steht und mir zuschaut statt sich zu beschäftigen. er kkann auch immer im gleichen raum spielen in dem ich gerade bin, aber die hausarbeit bezieht sich eben nicht nur auf das kinderzimmer!! Liebe grüße

Mitglied inaktiv - 02.02.2005, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

du sollst ja auch nicht nur im Kinderzimmer Deine Hausarbeit machen, Du kanns Dein Kind doch auch sonst überall einbeziehen, ohne dass es nur zugucken darf. Beispiele? - wenn ich staubsauge läuft meine Kleine entweder mit dem Besen mit oder schiebt den Staubsauger durch die Gegend und ab und zu "saugt" sie auch. - Spülmaschine ausräumen: ich mache Gläser und Teller, meine Tochter Löffel, Töpfe, Plastikbehälter - Kochen: ich wiege ab, sie schüttet die Sachen zusammen - Putzen: jeder hat seinen Lappen Es dauert halt alles ein bisschen länger, aber die Kleinen können schon so viel "alleine" (wie meine Tochter ständig sagt) machen. Und beim "richtigen" Spielen dazusitzen ist die Zeit, die ich mir nur für meine Tochter nehme.

Mitglied inaktiv - 03.02.2005, 11:25