Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wie verteidigt man ueberdurchschnittlich grosse Kinder?

Thema: Wie verteidigt man ueberdurchschnittlich grosse Kinder?

High Leute, es nervt: meine Tochter wird im Oktober 4, ist ca. 1,06m gross und trägt Grösse 116/122. Ueberall wird angenommen, dass sie bereits mind. 5 Jahre alt ist oder schon in die Schule geht .... dadurch wird auch zu viel von ihr erwartet natürlich. Wenn Fremde danach fragen, schaut sie immer mit grossen Augen und sagt natürlich nicht "Ich bin erst 3 Jahre alt". Da keine Antwort kommt, denken die Leute, sie sei vielleicht zurückgeblieben oder so ..... Ich kenne das Problem von mir, bin selbst 1,82m gross und war mit 12 schon 1,76m, der Busfahrer wollte mir nie glauben, dass ich noch Schülerin bin :-( Es läuft als so: "Na, gehst Du schon in die Schule?" oder "Wie alt bist Du denn?" - ich sage dann: "Sie wird im Oktober 4". "Ach nein, wirklich? Na, da ist sie aber GROSS". Da koche ich dann schon innerlich, natürlich ist sie gross, warum muss das aber jeder anmerken andauernd? Vivienne ist schon ganz verunsichert, was mit ihr nicht stimmen soll. Ich gebe inzwischen zur Antwort "Ja, sie wird sicher auch mal so gross wie die Models". Was gescheiteres fällt mir aber auch nicht ein .... wisst Ihr vielleicht eine bessere Antwort? Liebe Grüsse, Nicki

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Ich sag immer nur ja sie ist Groß. Bei der Großen geht es noch (1,26 und grade 7 geworden) sie wird immer für 8 8 1/2 Jahre gehalten. Bei der Kleinen ist es komplizierter sie sind noch jünger aus vom Gesicht und Haare her aber ist mit gerade mal 5 Jahren (Juli) schon 1,17 m groß. Aber warum sollte ich sie verteitigen? Papa ist auch nicht grade klein (1,85)warum sollte er Kleine Kinder haben ;o) Lg Mel

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist 5 1/2 Jahre alt und 125 cm groß, Papa ist 1,90, sie trägt mittlerweile abgelegte Kleidung ihrer 11-jährigen Cousine. Die Kommentare kenne ich alle. -In welcher Klasse ist sie denn? -Sie kommt erst nächstes Jahr in die Schule. -Waaaas??? Ist sie zurückgestellt? -Nein, sie ist erst 5. usw. Eine gute Antwort darauf habe ich bisher noch nicht gefunden, obwohls auch manchmal nervt. Meine Tochter macht sich da aber nichts draus, im Gegenteil, sie ist stolz darauf. Wie's mal später in der Schule wird, wenn sie vielleicht die Jungs mal überragt, muß man mal sehen. Ein Patentrezept gibt es wohl nicht, aber wenn dir ne gute Antwort einfällt, her damit. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kenne das...meine tochter ist gerade 2 jahre und 8 monate alt und ist schon ein "laufender meter"*gg bei uns sagt auch jeder gehst du schonm in kindergarten? wenn ich sage nien sie ist ja noch noicht mal 3 und wird es erst im dezember heisst es auuch nur man die is aber gross... dabei sind wir normal gross ich 1,68 und mein freund 1,75 also durchschnittlich... ich sage wie meine vorschreiberin auch immer nur ja gross isse wirklich... mehr fällt mir auch nicht ein...wollt dir nur zeigen das du nicht alleine mit deinem problem bist... vielleicht kannst du deiner maus ja erklären das natürlich alles ok ist aber sie halt einfach nur gross ist aber auch das in ordnung ist...mehr fällt mir leider auch nicht dazu ein... lg Nadine

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem, daß man zuviel von ihr erwartet, kenne ich auch, sogar aus dem Kiga, wo man doch meinen sollte, gerade da arbeiten die Fachleute. Habe das mal mit der Gruppenleiterin besprochen, daß es mir halt aufgefallen ist. Sie hat mir recht gegeben und seither verlangen sie auch nicht mehr als von den Gleichaltrigen. Auch in der Tanzgruppe muß sie immer hinten stehen, weil sie sonst die anderen verdecken würde. Aber wie gesagt, sie kommt gut damit zurecht. Sei ist sowieso sehr selbstbewußt, vielleicht solltet ihr daran arbeiten, an der Größe kannst du ja doch nichts ändern

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne das auch, unser Sohn wird bald zwei, sieht aber auch wie 3 aus. Er ist 90 cm groß und hat auch so große Füße *g* Ich kenne auch solche Sprüche: Was, er hat noch einen Schnuller? Er spricht aber schlecht für sein Alter! usw. Das ärgert mich auch, denn er spricht wirklich gut. Ich sag dann immer: Er ist noch nicht mal 2. Also alles ok! Wenn mein Mann dabei ist (er ist über 1,90), erübrigt sich dann meist eine Erklärung ;-) Aber nervig ists allemal. LG Cora

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich auch nur zu gut. Meine Tochter ist in April 5 geworden und 1,20 m groß. Sie wurde auch immer schon für älter gehalten. Sie hatte halt noch das Problem das sie eine Zeit lang 2 Freundinnen hatte, die extrem klein waren, aber schon älter. Wenn sie etwas zusammen gemacht haben wurden die anderen gelobt, das sie das ja schon können, und von ihr hat man alles einfach erwartet und voraus gesetzt. Das tat mir immer in der Seele weh, wenn die anderen gelobt wurden, und sie stand daneben, war die Jüngste, und für ihr hatte keine ein Lob übrig.

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und diese Verteidigung kenne ich zur Genüge. Habe es erst wieder hinter mir, das ich gefragt wurde, was so ein großes Kind im KiWa macht, aber wir waren beim Arzt und da sie Fieber hatte (Mandelentzündung) und ich sie nicht tragen wollte, nehme ich in solchen Fällen noch den Wagen. Sie schlief auch promt im Wagen ein. Mag es auch nicht das man von der Größe aufs Alter schließt. LG Cathy

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicki, ich reich dir die Hand! Muß ich mir auch immer wieder anhören! "Gehst du schon zur Schule?" Oder: "In welche Klasse kommst du denn nach den Ferien?" ! Mein Sohn ist 1,08 m groß und wird Anf. Sept. 4 J.! Mein Mann ist 1,83 m und ich selbst nur 1,71 m! Allerdings trägt mein Sohn nur Gr. 110! Und die ist manches mal noch etwas zu groß, für meinen Sohn! barnie

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das, was ich schreibe, bringt zwar IM MOMENT DIR nichts, aber ich habe es als Kind nämlich genau ANDERS HERUM erlebt - und dies war ebenfalls super-, supernervig!!! Ich war nämlich immer klein (bin heute noch nicht die Größte; eher "zwergig" anstatt "riesig", aber heute kann ich damit leben und habe inzwischen schon lange gelernt, dies zu akzeptieren). Also, mir gegenüber ließen die Erwachsenen (Nachbarn, Bekannte, soger Verwandte... ) auch so supersaudumme Sprüche los. Als ich bald in die Schule kam - und eben auch eher klein, zierlich und schmächtig war - meinte unsere damalige - und schon ÄLTERE(!!!) - Nachbarin: "Na, kannst Du denn Deinen Schulranzen überhaupt schon tragen???" Und das hat nicht nur MICH säuisch gefuchst, sondern auch meine Mutter!!! Und glaub mir, ich wäre damals SOOO FROOOH und der glücklichste Mensch auf Erden gewesen, wenn meine Mitmenschen mir NUR WENIGSTENS einen BRUCHTEIL dessen zugetraut und von mir erwartet hätten, was sie jetzt schon Deiner Tochter zutrauen und von ihr erwarten! Hört sich zwar jetzt für EUCH etwas doof an, ich weiß, aber man muss da auch mal die andere, ebenfalls "betroffene" Seite beleuchten! Gut war nur, dass ich einige Dinge sehr früh konnte, denn ich konnte mich schon mit 2,8 komplett alleine anziehen und mit ca. 3 Jahren Schuhe/Schleifen binden. Möchte jetzt überhaupt nicht damit protzen, aber damit konnte ich dann wenigstens punkten. In Deinem Alter würde ich folgende Antwort geben (denn diese Antwort gab meine Mutter immer in solchen Situationen und die war sehr effektiv): "Es können nicht alle groß/klein sein und es muss auch große/kleine Leute/Kinder geben!" Finde ich nämlich auch sehr gut, diese Antwort. Aber ich verstehe es einfach überhaupt nicht, dass ERWACHSENE so überhaupt nicht ein winziges Fünkchen Takt besitzen und da einfach verbal feste "draufhauen" - so nach dem Motto, Hauptsache draufgehauen und was "Schlaues"(???) gesagt. Die sollten doch lieber ihren Scheiß für sich behalten und die Klappe halten. Sorry für meine verbale "Entgleisung", aber ist doch auch wahr und ich werde jedes Mal sauer bei sowas. Es IST nämlich scheiße, wenn einem so gaaar nichts zugetraut wird - egal, wie alt man ist. LG

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist noch etwas dazu eingefallen: OK, ich habe auch schon gesagt, wenn ein Kind jünger aussah, als es war: "Och, wie süüüß, das hätte ich nicht gedacht, dass sie/er schon so alt ist... hätte gedacht, jünger." Aber DAS ist ja was völlig anderes als ob ich einem schon größeren Kind völlig unüberlegt und taktlos an den Kopf knalle: "Naaa, kannst Du denn dieses und jenes schon???" (Wie damals in meinem Fall den Schulranzen schleppen). LG

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja, mein Sohn ist 2 J. 8 M. u. schon 98 cm. groß - dazu nur 13 kg - also wirkt er manchmal noch größer.... Höre auch oft - na ist er schon 3,5 oder 4??? In welchen Kiga geht er etc.... Ich sage dann nur er ist erst soundsoalt... "Hui, schon sooo groß" darauf sage ich nur "ja, er war schon immer bei den Großen".... Habe mal gelesen man soll das so nebenbei abtun damit das Kind nicht denkt es "macht was falsch", fällt aus der Norm egal ob zu groß oder klein, dick oder dünn etc.... Ich selbst sage niemals "na schon im Kiga oder Schule etc". Ich frage erst "wie alt ist er/sie denn". Finde es auch doof, nur von der Größe her zu urteilen. Letztes Jahr waren wir mal im Sommer im Wald spazieren da hatte er gerade im Wagen ausgeschlafen, da war er ja gerade 1,5 Jahre u. hatte noch den Schnuller - da meinte eine ältere Frau - so ein Kind im Kiga-Alter dem hätte sie längst den Schnuller abgewöhnt...... Darauf musste ich nur grinsen, vom Babyalter direkt zum Kiga-Kind aufgestiegen.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

also Valentina ist erst 2 Jahre und 4 Monate alt und ist schon 110 cm groß. da sie aber schon sehr gut spricht und auch sonst sehr weit entwickelt ist, wird sie insgesamt älter geschätzt. ich brauchte sie noch nie verteidigen, sage immer nur, nein sie ist noch nicht im kiga, oder ja sie ist groß. sie kann ja nichts dafür, dass sie groß ist, wieso sollte ich sie da verteidigen? wenn einer einen blöden spruch macht, würde ich entweder einen blöden kommentar entgegensetzen, oder einfach ignorieren. LG little_princess

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch...mir ging es als Kind genauso (bin 1,76 cm). Jeder Depp hat bemerkt wie gross ich doch sei. Ach, das hat mich sooo angekotzt. Den Model Kommentar find ich klasse. Mein jüngerer Sohn ist auch gross. Ich sage das gleich vorneweg, damit man ihn nicht überschätzt bzw. falsch einschätzt in dem was er kann (er ist 1,5 Jahre alt). Aber bei Jungs scheint es nicht so ein Problem zu sein. Ich wünsche dir alles Gute. MAriakat

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Kinder klein sind, ist es auch nicht anders! Unser Sohn wird im Oktober 3 und ist gerade mal 86cm groß. Nur weil er so viel quatscht, denken alle er sei älter. Kannst du deiner Tochter nicht ein paar Vorzüge des Großseins aufzeigen, damit sie sich nicht so unsicher fühlt? Warum bringst du ihr nicht bei, mit "ich bin 3Jahre" auf die Frage zu antworten? Lass dich nicht ärgern. Die Leute wundern sich halt. Liebe Grüße, Sandra

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 16:51