Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

will nicht schlafen

Thema: will nicht schlafen

Hallo, vielleicht hat jemand das selbe Problem. Meine Tochter (jetzt fast 19 Monate) war noch nie ein guter Schläfer, die ersten 3 Monate hat sie in der Nacht fast nie geschlafen. Dann gabs einen Monat in dem sie um 22:00 eingeschlafen ist und um 7 wieder munter war (ach wie schön das war). Doch so schnell wie das kam wars leider auch wieder weg. Seit ca.10 Monaten liegt unsere normale Schlafenszeit zwischen 2 und 3 Uhr früh. Ich hab schon alles versucht...Rituale haben wir natürlich, es liegt kein Spielzeug im Bett, sie darf nicjt mehr raus ausm Bett wenn sie mal drin ist. Ich hab auch schonmal vrsucht sie früh aufzuwecken oder sie mal nicht mittags schlafen lassen. Ändert aber nichts an den furchtbaren Zeiten...Sie wird nur grantiger, hält aber genausolange durch. Wenn sie mal im Ausnahmefall um 22:00 schläft wird sie bestimmt um 4 oder 5 munter und will Buch anschauen. Sie reißt dann die Augen auf, ist sofort hellwach..keine Chance weiter zu schlafen. Mein großes Problem ist dabei dass sie natürlich dann bis 13 uhr schläft und der Tag fast vorbei! Hat jemand einen guten Tipp?

von bienchen361 am 03.12.2013, 23:19



Antwort auf Beitrag von bienchen361

Ich würde dennoch versuchen ihr Schlafenzeiten anzugewöhnen. Ich weiß das redet sich jetzt leichter als es ist. Erstmals würd ich sie mittags mal nicht schlafen lassen und dann versuchen sie um 20 Uhr ins Bett zu legen. Ev. legst du dich zu ihr rein. Wenn sie nachts munter ist einfach im Bett bleiben, kein Licht aufdrehen und warten bis sie wieder einschläft. Und um 7 Uhr aufwecken und mit ihr aufstehen. Wird sicher ein paar Tage dauert bis sie diesen Rhythmus drinnen hat, aber dann funktioniert es hoffentlich. Ich muss meine auch um 10 Uhr bis 11 Uhr mittags schlafen lassen. Lass ich sie später schlafen, dann geht sie abends auch nicht ins Bett.

von clarence am 04.12.2013, 11:13



Antwort auf Beitrag von clarence

Evtl. ist der Umstieg von 2 Uhr früh auf direkt 20 Uhr auch zu krass. Ich würde auch versuchen, sie zuerst 2 früher zu wecken und dann zwei Stunden eher hin zu legen- Mittags und Abends. Der Körper kann bis zu 3 WOCHEN brauchen, um sich an die Zeitumstellung der Uhr im Sommer und im Winter zu gewöhnen. Also erwarte nicht, dass sich das nach ein paar Tagen ändert. Ziehe das wecken und hinlegen 2 Stunden versetzt konsequent durch. Wenn das hinhaut, lege sie wieder 2 Stunden früher hin. So lange, bis du irgendwann bei einer "normalen" Uhrzeit bist. Aber ich würde dafür schon bis Januar oder so einplanen. Das dauert wirklich, bis sie die neuen Zeiten selber FÜHLT. Viel Erfolg!

von Lihannon am 05.12.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von Lihannon

lässt du sie bis 13 Uhr schlafen??? also im Ernst, gesetzt dem Fall bis 13 Uhr schlafen- das Problem liegt bei euch, und nicht beim Kind. Meiner Meinung nach hilft ein gleichbleibender Tagesablauf Wecken zwischen 7 und 8; spielen, Frühstücken, waschen, Zähneputzen etc; ggf die erste Zeit keinen Mittagsschlaf (wenn sie es schafft) wenn nicht den auch nicht zu lang machen lassen; 30-45minuten und abends immer zu ähnlichen Zeiten (zwischen 19-20Uhr) ins Bett. Wer bis 13 uhr pennt, kann doch nicht um 19 uhr müde sein; wann macht sie denn da noch nen Mittagsschlaf, wenn sie bis Mittags schläft? Oder habe ich mich total verlesen....

von Tanja2255 am 07.12.2013, 10:38



Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ja natürlich ist nicht sie schuld...das ich dafür verantwortlich bin ihrn Schlafrythmus zuändern ist mir auch klar! Ich weiß nur nicht wie ich dass am besten mache. Ich hab schon eine Woche lang versucht umzustellen. Ich hab sie aufgeweckt, allerdings nicht um 7 sodern um 9, weil ichs nicht gleich so brutal machen wollte, war dann so wie immer draußen. Die ersten 2Tage hat sie dann um 15,16 uhr für ca.eine Stunde geschlafen und um 22,23 uhr schlafen gehn hat dann geklappt...wärs so geblieben hätt ich sie die woche drauf wieder ein bisschen frùher geweckt. Aaber: dann hat sie angefangen um ca 5 munterzuwerden und nicht mehr einzuschlafrn. Dann hat sie natürlich um Mittag rum geschlafen und um so 18 uhr nochmal...Jetzt frag ich dich: wie bringst du ein Kind zum weiterschlafen dass absolut nicht will und wie hälltst du ein kind munter dem die Augen beim spielen zufallen?

von bienchen361 am 09.12.2013, 00:31