Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Windel Ade

Thema: Windel Ade

Hallo, hoffentlich bin ich hier richtig für mein Anliegen...? Unser Sohn ist 2,5J., geht nur zum Wickeln auf´s Töpfchen, seit gestern auch mal auf die "große" Toilette mit Hilfe. Alles andere mag er nicht: Windel soll es noch sein, zwischendurch gehen mag er nicht, auswärts z.B. bei Großeltern auch nicht unbedingt. Wobei wir schon beim Thema wären. An sich für uns kein Problem, wir lassen ihm Zeit nachdem es vor ein paar Wochen nach 4-monatigem Versuch nicht geklappt hat mit dem Trocken werden. So, nun haben wir die Situation, dass meine Schwiegereltern ihn immer wieder auf die Toilette schicken bzw. mit ihm hingehen und auf ihn einreden, wie schlecht es doch sei in die Hose zu machen...(mein Puls steigt 180)...Meine Mutter macht es auch aber liebevoller mit Verständnis. Wenn ich nun daher gehe und sage, dass ich das nicht in Ordnung finde, kommt es über kurz oder lang zu schweren Diskussionen vor dem Kind und ich bin die Bu-Frau. Weiter ausholen müsste ich eigentlich, dafür reicht hier wohl der Platz nicht aus... Ich bin ja dankbar, dass sie mir alle helfen wollen aber setzt es den Kleinen unbewusst unter Druck? Er lässt sich nicht viel anmerken, macht es meistens mit. Nur Zuhause will er dann nicht gehen, wenn wir ihn fragen. Mache ich was falsch? Muss ich mit meinen Eltern, Schwiegereltern reden? Wobei diese Versuche gänzlich scheitern und am Ende ich wieder die Falsche bin, die ihnen alles verbietet und überhaupt... HILFE Ich möchte nicht, dass mein Sohn dadurch, dass die ihn auch noch ständig mitnehmen (ich höre und sehe ja alles) oder schicken und auf ihn einreden, verunsichert wird und sich das Trocken werden in die Lääääääääääääääänge zieht. Es soll kein riesen Thema sein, genauso wie das liebe Essen...(Puls steigt weiter)... Er sieht seine Großeltern übrigens meistens alle 2 Wochen. Durch unsere Renovierung (leben seit 3 Monaten in einem Haus) manchmal öfter. Danke für jeden Rat, für jede Erzählung, jede Antwort. Gruß

Mitglied inaktiv - 29.12.2013, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Sag ihnen, dass du es so nicht willst. Selbst wenn es vor deinem Sohn ist. Dein Sohn kann doch auch ruhig sehen, dass du dich vor ihn stellst, wenn etwas nicht in Ordnung ist - natürlich würde ich erst ohne ihn mit denen reden, aber wenn sie nicht darauf hören, notfalls auch bei der Situation direkt. Wenn sie etwas machen, was du nicht willst, dann geht das eben gar nicht! Meine kleinere Maus ist etwas gleich alt. Im Oktober etwa wollte sie unbedingt ohne Windel laufen - haben wir drei Tage gemacht, immer ging alles in die Hose. Seitdem traut sie sich nichts mehr zu, will überhaupt nicht mehr ohne Windel. Liebt es zwar stundenlang auf Toilette, aber ohne Windel geht nicht. Ich mache ihr keinen Stress, wenn es zu früh ist, dass schaffen die das halt nicht. Meine Güte, wenn sie drei ist, wird sie es schon hinkriegen! Viel Erfolg und halte zu deinem Sohn! Du kennst ihn! Und wenn er UND du nicht wollen, dann können die Omas und Opas bleiben wo der Pfeffer wächst und haben gefälligst zu tun, was IHR wollt! LG

von Eris am 29.12.2013, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich Machs kurz: nein du machst nichts falsch! 1. du bist die Mama. D.h. du und dein Mann habt zu sagen wie es läuft. Insbesondere wenn es um so "große" Themen wie das Trockenwerden werden geht. Das ist Elternsache. 2. Töpfchen-oder Klotraining wie du es beschreibst ist völlig veraltet. Sicherlich wurde das bei deinen Schwiegereltern und Eltern damals so praktiziert. Ich verstehe daher dass deine Eltern/SChwiegereltern ihr Verhalten für richtig halten. Heute ist es allerdings so, dass das Kindbestimmt wann es soweit ist. Du schreibst ja selbst ihr habt 4 Monate lang trainiert aber das Trockenwerden ist gescheitert. Das ganze hat auch was mit einem Reifungsprozess zu tun. Wie soll dein Sohn trocken werden wenn es ihm von seiner Entwicklung her, also auch körperlich, noch gar nicht gelingen kann? Der Kleine ist doch auch erst 2,5J. Kein Grund sich zu sorgen wenn das ganze noch nicht klappt. Ausserdem haben auch die Kleinen ein Recht auf Intimsphäre. Ich finde die Vorstellung aufs Klo gezwungen zu werden furchtbar und erniedrigend. 3. zu deiner Frage ob dein Kleiner unter Druck gesetzt wird: ja, ich denke schon. Sicherlich auch weil das ganze solch ein Diskussionspotential mit sich bringt. Ich finde daher mal ganz abgesehen vom Thema "Trockenwerden". Bei grundsätzlichen und wichtigen Dingen, das Kind betreffend gilt immer Punkt 1, Ende der Diskussion! Viele Grüße :-)

von miemie am 29.12.2013, 20:33



Antwort auf Beitrag von miemie

Vielen Dank für die Antworten, ermutigt mich. Ohne das jetzt auch nur ansatzweise stolz zu meinen, erfahre ich immer wieder auf verschiedenste Weise, dass ich als Mama gar nicht sooo viel verkehrt mache und mein Kleiner sich bei mir wohl fühlt, dass ich doch meistens den richtigeren Weg für uns wähle. Es wäre alles auch einfacher zu handhaben (Trocken werden, Essen etc. nach UNSEREN Regeln), wenn mein Herzblatt mitmachen würde. Er ist einfach schon "müde" und genervt von den Zankereien und nimmt mittlerweile alles einfach so hin. "Nicht schlimm, sollen die doch" heißt es dann nur. Was macht man als Frau und Mutter in so einem Fall? Ich verstehe ihn, weiß aber auch, dass ich nicht ALLES durchgehen lassen kann. Ich kann noch so bestimmt und argumenthaltig reden, es artet meistens in dummen Diskussionen oder sogar Streit aus. Das Schlimmste war ein zeitweise Kontaktabbruch meiner Seits nach einem Dissaster um´s - wer will´s glauben - Essen...nur weil ich lieb und nett gefragt habe, warum das Kind so unter Druck gesetzt wird. Das kann ich nicht nochmal. Der Kleine mag seine Großeltern und mein Mann hat sie sich auch nicht ausgesucht... Schönen Abend euch.

Mitglied inaktiv - 29.12.2013, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich echt kompliziert an! Ich würde vielleicht mal ganz ohne Diskussionsanlass das Gespräch mit deinen Schwiegereltern suchen. Und dabei deutlich machen, dass dir an einem guten Verhältnis gelegen ist, dass du siehst wie sehr dein Sohn seine Großeltern mag usw. (in diese Richtung eben), dass du es allerdings auch als sehr anstrengend empfindest immer Diskussionen führen zu müssen. Sag ihnen, dass du dir in bestimmten Bereichen einfach ein bisschen mehr Zurückhaltung und mehr Akzeptanz deiner Elternautorität wünschst. Und ansonsten wünsch ich dir : starke Nerven ;-)

von miemie am 30.12.2013, 10:44



Antwort auf Beitrag von miemie

Immerhin seid ihr euch zuhause wenigstens einig! Das ist doch schon viel wert und meist nicht der Fall! Ich fürchte du musst es nehmen wie es ist. Entweder hast du Stress mit den Eltern oder dein Kind muss es aushalten. Das kannst nur du abwägen, was besser für eure Familie und dein Herz ist. ...und je älter die Kinder werden, desto weniger besteht das Problem - das ist doch ein schöner Lichtblick! ;-) Viel Glück!

von Eris am 30.12.2013, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

au wei, klingt schwierig. und wenn du ihnen erklärst, das sie damit das gegenteil erreichen?! ich würds auch mit einem danke einleiten, denn sie bemühen sich ja und wollen helfen aaaber, "seht mal hier die studie von kinderpsychloge professor sowieso kommt zu dem ergebnis..." weißt du ich würde mir da was raussuchen, was belegt das druck machen beim trocken werden falsch ist. so stellst du das ganze auch auf eine nicht gefühlsmäßige ebene, nach dem motto: ich bin doch die mama und ich spüre das es falsch ist. bei meiner ma hilft das bei ähnlichen problemen immer wenn ich eine sachliche diskussion draus bastel...psychologische kriegsführung... viel erfolg!

von aensky am 01.01.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von aensky

Hallo, Danke für den guten Tipp. Da ich den schon bei vielen anderen Themen anwenden "musste" und es erfolglos mal wieder auf eine sinnlose Diskussion hinführte, kann ich den Weg auch nicht gehen. Es hilft einfach nichts. Ich beobachte meinen Kleinen einfach weiter dabei und wenn ich merke, es geht nach hinten los oder er fühlt sich nicht mehr wohl oder so, dann komm ich an die Reihe, egal mit welchen Folgen für Schwiegerbeziehung - mit der Hoffnung, dass unsere Partnerschaft nicht auch noch dadurch angeknackst wird...gab schon genug... Gesegnetes neues Jahr :)

Mitglied inaktiv - 01.01.2014, 17:15



Antwort auf Beitrag von aensky

Hallo, Habe ein paar Beiträge gelesen, da ich auch das Problem habe... (bei uns kommen noch haare abrasieren und ohrringe stechen bei zwei jährigem mädchen hinzu) Mit dem belegen von Studien habe ich schon versucht, Antwort war: das trifft nur auf deutsche babies hinzu (slowakische Herkunft der schwiegereltern) . Seitdem definiere ich meine Wünsche ganz klar mit dem satz: wenn das nicht funktioniert, gibt es die kleine nur unter Beaufsichtigung! Beispiel: Sie waren über weihnachten hier, ich musste im Nachtdienst arbeiten. Wir haben noch tagsüber diskutiert, dass Sie meine kleine keine haare geschnitten bekommt, bis ich es sage. Schwiegis sind am nächsten Tag gefahren, ich habe meine Tochter angeschaut, Sie hat einen Pony! Konsequenz: Sie bekommen dieses Jahr die kleine nicht alleine für ein paar Tage (ihr herzenswunsch seit Geburt), da das vertrauen nicht vorhanden ist (kann ja sein, ich komme wieder und Sie hat ohrringe...) Also immer konsequent sein, hilft am besten denke ich....

von Mijumi am 02.01.2014, 10:39



Antwort auf Beitrag von Mijumi

Wenn ich jetzt antworte, können das dann alle sehen? Oder muss ich jedem extra antworten (war lange nicht mehr hier) ? Mh, versuche es so... DANKE AN ALLE ANTWORTEN. Ich habe gestern mit meinem Herzblatt gesprochen und wir haben uns geeinigt auf eine Methode zum Trocken werde, wie sie momentan zu unserem Knirps passt. Daraufhin habe ich eine liebe Mail an meine Schwiegereltern geschrieben mit der Frage (ich darf ja kaum was bitten, wenn es um deren "Verbiegung" geht), ob sie uns nicht helfen können beim trocken werden, indem sie es so und so machen...mich natürlich bedankt, dass sie ja jetzt schon so "toll" helfen, eben aber ins Gegenteil wirkend (erklärt)...Bin jetzt auf Antwort gespannt. Liebe Grüße und ein gesegnetes Neues Jahr an alle

Mitglied inaktiv - 02.01.2014, 23:03