Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Alles artet und Frust, Weinen und Wutanfälle aus?!

Thema: Alles artet und Frust, Weinen und Wutanfälle aus?!

Hallo zusammen, Jetzt muss ich doch nochmal in die Runde fragen ob ihr das kennt und ein paar Tipps für mich habt. Mein Sohn ist 19 Monate und hat vor 2 Wochen ein Geschwisterchen bekommen. Seit einer Woche endet viel in Frust. Also bspw aus dem Auto aussteigen endet oft in einem 30 minütigen Wutanfall. Er heult weil er bspw nicht will dsss mein Mann seine Schuhe auszieht (verstehen wir oft auch nicht wieso alles so in Frust und Wut endet). seit der Bruder da ist geht das ganz schön extrem oft mehrmals täglich. Mein mann ist Zuhause und eigentlich bekommt er nicht weniger Aufmerksamkeit als vorher, wir wechseln uns ab (war schon vor der Geburt so dass bspw wg Haushalt man nicht alle 5 min Aufmerksamkeit schenken kann). Und trotzdem...natürlich hat er ein bisschen weniger Mama im Moment. Kennt ihr das? Ist sowas schon typisch für die Trotzphase oder ist es doch wg seinem Geschwisterchen? Wir unternehmen schon auch viel mit ihm, aber es ist wirklich wegen jeder Kleinigkeit komplett gefrustet. Habt ihr Tipps was gegen den Frust hilft oder muss man da durch? Mir tut es total leid für ihn weil er dauernd weint und schlecht drauf ist

von LEXlo am 10.07.2018, 14:10



Antwort auf Beitrag von LEXlo

Hallo! Das war bei meinem Sohn auch so als der kleine Bruder auf die Welt kam. Er reagierte total eifersüchtig und meinte mit viel Schreien auf sich aufmerksam zu machen. Und meist ist es ja wirklich so, dass man einem schreiendem, tobenden Kind mehr Aufmerksamkeit schenkt als wenn es ruhig in einer Ecke sitzen würde und spielt. Aufmerksamkeit vom Papa ist auch nicht das selbe wie die der Mama. Bis jetzt war er wahrscheinlich gewohnt, dass hauptsächlich du dich um ihn kümmerst. Im Alter von 19 Monaten sind die meisten Kinder total Mama-bezogen. Finde es toll, dass sich dein Mann so viel Zeit für euch nimmt, aber er braucht auch Exclusivzeit mit dir. Ev. schickst du deinen Mann mal mit dem Kleinen eine Runde spazieren mit dem Kinderwagen und nimmst dir Zeit für ihn. Meist ist das eine Phase, die dann wieder vorbeigeht - jedenfalls bei uns. Dann kommen dafür die Geschwisterrivalitäten, wenn es ums Spielzeug geht Wünsch dir gute Nerven!

von nils am 11.07.2018, 07:33



Antwort auf Beitrag von LEXlo

Ich denke es ist die Kombi aus beginnender Autonomiephase und Geschwisterchen. Könntet ihr herausfinden warum das Aussteigen in einem Wutanfall endet? Will er das vielleicht alleine machen (so ist es bei meiner Tochter), oder evtl. noch kurz sitzen bleiben? Viele Konflikte in dem Alter bestehen, weil wir als Eltern wollen, das die Kinder etwas genau jetzt machen. Die sind aber vielleicht noch mit irgendetwas beschäftigt. Vorher ankündigen was passiert, ihm bestätigen „du darfst das noch zu Ende machen“ und schon sind einige Konflikte überstanden. Und ansonsten gehören die nun leider dazu. Zeig Verständnis. Ich empfehle gerne das Buch „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“.

von hamburger_deern am 11.07.2018, 13:47



Antwort auf Beitrag von LEXlo

Normal. Liebhaben und weitermachen! lg niki

von niccolleen am 11.07.2018, 17:46



Antwort auf Beitrag von LEXlo

Huhu, es ist einfach beides: Geschwister-Eifersucht und Selbständigkeitsalter (im Volksmund Trotzalter genannt). Bei uns half das Buch „Dein kompetentes Kind“ von Jesper Juul, wo es genau um dieses Alter geht und wie man den Trotz weitgehend überflüssig macht. Hat bei uns tatsächlich funktioniert, und zwar inh. weniger Tage. LG

von Astrid am 11.07.2018, 22:06



Antwort auf Beitrag von LEXlo

Es dürfte nichts an Abläufen geändert werden oder irgendwas musste genau so ablaufen wie sie wollte. Das Ding da an und ist teilweise heute noch mit 4. Jetzt ist ein Geschwisterchen unterwegs und sie freut sich. Davon ab kündigt sich gerade wieder eine ausgeprägte Trotzphase an. Ihre Freundin 4 nu Wochen jünger zeigt die gleichen Zeichen einer neuen Trotzphase. Da kommt kein Geschwisterchen. Ich glaub es gibt immer Mal Perioden wo die kleinen Dickköpfe durch kommen.

von DannaM am 12.07.2018, 12:52