Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Womit ein 10 Monate altes Baby beschäftigen?

Thema: Womit ein 10 Monate altes Baby beschäftigen?

Ich hab das Problem, dass mein Sohn, bedingt durch die Tagesmutter, andere Kinder um sich gewöhnt ist. Von Freitag bis Sonntag ist er aber bei uns zu Hause ein Einzelkind, somit beschäftige ich ihn. Mittlerweile bin ich vollkommen überfrage mit was ich ihn beschäftigen soll. Ich hab so ne Ringrassel, die ich im Kreis drehe, dass mag für 2 Minuten interessant sein, diese Becher zum Stapeln wirft er 5 x um, dann ist es uninteressant. Autos krabbelt er kurz nach, kaut drauf rum und wirft sie weg. Kuscheltiere findet er auch nur kurz interessant, für die Lego Duplo interessiert er sich noch gar nicht (ist zu früh nehme ich an), für 5 Minuten ist es interessant, wenn er mir hinterherkrabbelt, mit rumtoben bringe ich ihn zum quietschen und lachen, einzig Baden könnte er wohl den ganzen Tag. Habt ihr noch Ideen? Mir fällt nix mehr ein. Und jetzt im Winter wird es echt schwierig mit z.B. Zoo zum Tiere anschauen oder so.

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine tochter ist auch 10 monate. sie spielt gerne mit dingen aus der küchr, holzlöffel, plaste dosen. am liebsten räumt sie das regal mit den dvd aus. bälle mag sie, sie hat so einen kleinen babyfernsher der macht musik und da läuft immer ein bild lang, lass ihn doch mal die umgebung erkunden. wir legen sie manchmal hin und sie holt sich da was sie möchter. oder wir gehen mal spazieren. kati

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn hat in dem Alter gerne in meinem Küchenschrank gewühlt. Eine Schublade war nur für ihn mit diversen Tuppersachen ausgestattet. Konnte ihn schon mal eine halbe Stunde fesseln weil Mama ja auch in der Küche beim Kochen war. Wir waren auch im Winter auf dem Spielplatz: Buddelsachen und dicke Klamotten drunter. Er hat so gerne im Sand gebuddelt. Ansonsten wurde 1 Milliion mal täglich Türme aufgebaut von Mama und umgeschmissen von Sohnemann. Vorlesen, malen mit Fingerfarbe am Fenster oder auf großer Tapete auf dem Fußboden. Musik mit selbstgebastelten Rasseln kam auch immer gut an. Schönes Wochenende! LG Ulrike

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 10 Monaten?! Da ist es, glaube ich, für viele Babys noch schwer sich allein zu beschäftigen. Meine Tochter, jetzt 13 Monate, kann und konnte sich auch immer gut mit Töpfen, Kochlöffel, Schneebesen beschäftigt. Sie liebt leere Shampooflaschen (z. B. von Bübchen, da kann man den Verschluss immer auf und zu machen). Sie schaut wahnsinnig gern Bücher an oder blättert einfach nur. Mit zehn Monaten ist meine Tochter auch schon gerne mit ihrem Lauflernwagen gelaufen. Sie schaukelt wahnsinng gern. Und mit zehn Monaten ist sie auch schon gerne draußen im Garten rumgekrabbelt. Und wichitg, weniger ist mehr! Nur ein Spielzeug hinlegen. Noch ein schönes WE! LG, Lenn04

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab 2 Kids (2 3/4 Jahre und 11 1/2 Monate) und wir gehen jeden Tag 2mal raus! Morgens einkaufen oder am WE nur zum Bäcker oder auf den Spielplatz. Nachmittags dann mehr kindgerechtes - verschiedene Spielplätze, Zoo - fast bei jedem Wetter, nur bei starkem Regen bleibe ich auch mal zuhause, da der Kleine nicht gerne mit Regenverdeck draußen ist. Er liebt es aber in Matschklamotten im Sandkasten rumzukrabbeln, sich an den Spielgeräten entlangzuhangeln, schaukeln, rutschen,.... Also ohne das Rausgehen wäre es mit den 2 auch schwer! Die müssen sich richtig bewegen und ausgelastet sein! Wir gehen auch ins Kinderturnen (eigentlich für die Große), und jedes Kind geht mit einem Elternteil Schwimmen. Vielleicht kannst Du ja einen Kurs mit Deinem Sohnemann belegen - Schwimmen, Turnen oder so? Ansonsten mag mein Kleiner noch Bücher angucken und Bücherregale ausräumen, Sachen ins Klo schmeißen und natürlich der Großen die Spielsachen klauen :o)) LG Ceres01

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da war meiner gerade mit Krabbeln, Krabbeln, Krabbeln gut beschäftigt.... Vielleicht schon alleine (lange wahrscheinlich nicht, aber muß man ausprobieren): - ein Luftballon - Ein Kochlöffel, und ein Ding mit einem Loch in der Mitte, das er auf den Kochlöffel stecken kann (vielleicht findest du im Haus was) - Eine leere Plastikflasche mit Steinchen, eine mit Federn, eine mit Stoffetzen drin (oder was dir so einfällt) Und nur, wenn er sie noch nicht aufschauben kann ;-) - ein paar Stückchen Pappe, auf jedes ein anderes Material kleben...weichen Stoff, Teppichstoff, Pappe ohne alles, Schmirgelpapier oder was auch immer dir einfällt - Klopapier oder Eierkarton zum Zerreißen...gggrrr nachher aufkehren... Zusammen mit ihm: - Kniereiterspiele - Schmusen im Bett - Fingerspiele - Singen - Stofftiere was vorspielen lassen Raus ist immer gut, und überhaupt stehen oben ja schon ein paar gute Tips...Wahrscheinlich bist du berufstätig (wegen Tagesmutter), vielleicht schaffst du es ja trotzdem mal ins Schwimmbad... Vielleicht auch sich hin und wieder mit einer anderen Mutter treffen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große hat in dem Alter alles mitgemacht, was ich gemacht habe. Irgendwas findet man ja immer, was man den Kleinen in die Hand drücken kann. Und wenn´s nach zwei Minuten uninteressant ist, kann man zeigen, dass man damit noch was anderes machen kann- zum Beispiel mit dem Holzlöffel auf einer Pfanne trommeln. Und nach zwei Minuten wieder was Neues. Und dann noch mal probieren, ob das erste wieder interessant ist.... Besonderen Spaß hatte meine Große, wenn sie zuguckte, wie ich Papier zerriess- da hatt sie sich ausgeschüttet vor Lachen. Gemeinsam singen ist auch noch was Schönes. Und Tupperschüsseln ausräumen stand bei uns auch hoch im Kurs. Je mehr man in dem Alter mit den Kleinen spielt (in einer 1 zu 1 Situation) desto schneller und zufriedener können sie später alleine spielen. Sehe ich an meiner Großen. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

...findet meiner auch toll! - Die Wäsche aus der WaMa ausräumen und durch die Wohnung schleppen. - Beim Bettenmachen auf Kissen klopfen - SpüMa ausräumen bzw reinkriechen - staubsaugen findet er auch super ...laß ihn einfach überall dabei sein, bei dem was Du machst und erklär ihm, was Du da gerade machst. Viel Glück! Ceres01

Mitglied inaktiv - 23.11.2008, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein kleiner Sohnemann ist auch 10.Monate und ich kenne deine Sorgen. Also ich spiele sehr viel mit meinem Kleinen,er liebt Musik. Ich singe auch mit ihm oder mache hoppe hoppe reiter(ist ja nun sehr bekannt). Oder la le lu das Lied liebt er da stellt er sich hin und tanzt(so gut es nun geht) Wenn er dann weint und sich langweilt spielen wir verstecke,da springe ich immer hinter dem Sessel oder so vor Klammern spielen macht natürlich auch riesen Spaß.... Ansonsten bin ich auch oft mit ihm draussen,bei Wind und Wetter.. Hoffe es hilft dir ein bisschen Lg Jenny

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 23:32