Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zimmerfrage

Thema: Zimmerfrage

Hallo zusammen... ich habe da mal eine Frage ich weiß es klingt jetzt vllt blöd aber ich habe da mal eine Frage. Ich habe mit meinem Partner eine 3 Raum wohnung... 53 Quadratmeter groß... ich habe mit mein Schatz das große als schlafzimmer und wir haben noch ein kleines was bis jetzt nur ein Gästezimmer ist aber ich muss sagen wenn wir ein Kind bekommen finde ich es schon wieder so klein... oder ist ein kleines Zimmer gerade gut?

Mitglied inaktiv - 27.07.2012, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich fände es sinnvoll, dann zu tauschen...das größte oder schönste zimmer als wohnzimmer und spielzimmer, sprich aufenthaltsraum. das mittlere für euch und das kleine dann als kinderschlafzimmer. wenn ihr keinen spielkram im wohnzimmer wollt (was ich utopisch, aber verständlich fände), würde ich das größte zimmer ans kind abtreten. wenn es allerdings um die neugeborenenzeit geht---dann sollte das babybett nach möglichkeit in euer zimmer und wo die wickelkommode steht, ist dem baby relativ egal. viell. zieht ihr dann eh noch um, wenn das baby größer wird...

von Leewja am 27.07.2012, 17:38



Antwort auf Beitrag von Leewja

also man muss sich bei uns das so vorstellen wenn man ins wohnzimmer will geht man durch das ess zimmer aber die räume trennen nix von einander... und das schlafzimmer ist zwar groß aber bett schrank und zum wäsche trochnen reicht es und das kleine zimmer ist zur zeit gästezimmer mit tv schreibtisch und bett ein schrank für wintersachen... naja aber ich denke mal mann kann dann noch einiges umräumen um das kleine zimmer zu ein kinderzimmer zu machen ... und meine küche ist auch nicht gerade gorß... zwei leute passen rein mehr nicht... aber umziehen will ich erstmal nicht...

Mitglied inaktiv - 27.07.2012, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Die ersten 2-3 Jahre reicht ein kleines Zimmer locker. Man muss aber dann bedenken dass die Kinder da spielen, schlafen und viel Zeit verbringen. Wir haben nun das kleinste Zimmer als Schlafzimmer, denn wir Erwachsenen sind zumeist nur zum schlafen dort. Und ich bin dankbar um das Spielzeug was nicht mehr im Wohnzimmer rumfliegt.

von Sternenschnuppe am 27.07.2012, 18:23



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Die ersten Jahre halten sich die Kleinen eh kaum im Kinderzimmer auf und spielen da, wo ihr seit, also Wohnzimmer oder Küche, dementsprechend reicht ein kleines Kinderzimmer locker, also für den Kleiderschrank und die Wickelkommode, das Baby wird das erste Jahr bestimmt bei euch im Schlafzimmer schlafen oder? Und wenn das Kind größer wird, Besuch von Freunden bekommt usw., frühestens ab 3 oder 4 Jahren könnt ihr doch vielleicht Schlafzimmer und Kinderzimmer tauschen, das das Kind dann den größeren Raum hat, irgendwann wollen die Kids dann doch alleine mit ihren Freunden spielen und nicht im Wohnzimmer und ich wollte z. B. auch irgendwann mal wieder ein richtiges Wohnzimmer haben und nicht alle Spielsachen mehr im Wohzimmer. :-) LG

von Julians.Mama am 27.07.2012, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

warum zieht ihr nicht in das kleine zimmer um? ihr braucht es doch nur zum schlafen. für das kind ist es spiel und schlafzimmer in einem. ich würde dem kind das größere zimmer überlassen.

von PhiSa am 27.07.2012, 20:22



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Finde im ersten Lebensjahr braucht theoretisch kein Kind ein eigenes Zimmer, bei uns war da der Kleiderschrank und die Wickelkommode und das wars auch schon am Anfang, geschlafen haben meine das erste Lebensjahr im Schlafzimmer bei uns und gespielt im Wohnzimmer/ in der Küche/ auf dem Balkon/ im Garten, halt da wo wir waren. LG

von Julians.Mama am 27.07.2012, 20:29



Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Hallo, Ja meine beiden spielen hauptsächlich auch da, wo wir sind. Es stehen ihre Spielsachen überall in der wohnung. Aber das Schlafzimmer ist doch nur zum schlafen da, da braucht man doch kein großes. Dann lieber ein schönes Kinderzimmer, als ein großes Schlafzimmer :-)

von PhiSa am 28.07.2012, 11:38



Antwort auf Beitrag von PhiSa

Da hast du Recht, würden euch gerne Zimmer tauschen, damit die Kids das größere Zimmer kriegen, aber ins Kinderzimmer würden einfach nicht das Ehebett und unsere zwei großen Kleiderschränke passen, leider...

von Julians.Mama am 28.07.2012, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Im ersten Lebensjahr sollte das Baby ja eh im Schlafzimmer der Eltern schlafen. Und spielen? Nun....das mesite spielt sich ja eh im Wohnzimmer ab. Eigentlich haben wir das Kinderzimmer nur als Aufbewahrungs und Wickelraum genutzt. Jetzt ist sie 2 und spielt schon auch in ihrem Kinderzimmer. Ein Bett steht nicht darin, also reicht uns auch ein kleines Zimmer inkl Dachschräge....

von MaSchie28 am 27.07.2012, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jungs hatten die ersten 4 Jahre das kleine Zimmer, da war aber auch noch viel Spielzeug mit im Wohnzimmer. Letzten Herbst haben wir Zimmer getauscht und nun haben sie das große. Das kleine Zimmer reicht als Schlafzimmer komplett aus, man schläft ja nur drin. Und im großen Zimmer können sie jetzt auch Sachen mal aufgebautes stehen lassen und es ist trotzdem noch Platz zum Spielen. Also ich bin für Zimmertausch!

von Spinat am 27.07.2012, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten anfangs gar kein Kinderzimmer. Unser Sohn schlief bei uns im Schlafzimmer, das war recht groß, so dass das Babybett und ein Wickeltisch locker reingepasst haben. Als er 1,5 Jahre war, sind wir umgezogen in eine 3-Zimmer-Wohnung, da bekam er dann das kleine Zimmer als Kinderzimmer. Drin geschlafen hat er kaum, mittlerweile ist er 4,5 Jahre und fängt langsam an dort zu schlafen. Gespielt wird da eigentlich auch nur, wenn eines der KiGa Kinder da ist oder ich mit ihm in seinem Zimmer spiele. Was mich tierisch nervt, dass er sein ganzes Spielzeug und auch Gerümpel (er ist Jäger und Sammler, jeder Kieselstein wird aufgehoben) landet bei uns im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer.

von Badefrosch am 27.07.2012, 22:41



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Also... ich habe gerade mal so nach geschaut... unser Bett und Kleiderschrank würde nicht mal in kleine Zimmer passen sogerne ich es machen würde ... aber ich denke das uns da auch noch was einfällt...

Mitglied inaktiv - 29.07.2012, 19:49