Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zwei Fragen zum Sauberwerden!

Thema: Zwei Fragen zum Sauberwerden!

Hallo Mädels! Ich habe zwei Fragen zum Thema Sauberwerden. Eine davon ist allerdings irgendwie, naja, etwas blöd. 1. Wie benennt Ihr das "Große" Eurer Kinder? Also mit Kacka, Stinki, A-A usw. kann ich mich nicht so anfreunden. 2. Wann konnten Eure Kinder denn richtig steuern, daß sie "Groß" müssen? Mein Sohnemann geht zuverlässig zum Pinkeln aufs Klo, aber drückts am Po, dann ist er verwirrt und verliert es vor der Toilette! :-) Ist ja nicht so wild, ist ja gefliest, aber ihn irritiert es. Danke und Grüße Uschi

Mitglied inaktiv - 24.07.2003, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uschi... Meine Tochter ist jetzt seid einer Woche Tagsüber sauber mit groß und klein hat von Anfang an geklappt und bei uns ist das die große Wurst...Grins... Gruß Marion

Mitglied inaktiv - 24.07.2003, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es der "Stink". Ich musste den zweimal vom Boden auflesen und in den Topf legen (Kommentar, schau mal der gehört auch hierrein), dann war alles klar und der "Stink" geht jetzt auch aufs Töpfchen. Darfst aber keinen Ekel dabei zeigen. Sonst ekeln sie sich auch davor, statt "stolz" zu sein, dass sie sowas können Viel Glück

Mitglied inaktiv - 24.07.2003, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wurst und Stink! Allerliebst!!! :-)) Aber es scheint wirklich keine passenderen Ausdrücke dafür zu geben! Heute saß er auf dem Klo, als die Wurst kam. Das hat ihn aber wieder so irritiert, daß er mit der Wurst zwischen den Pobacken vom Klo gehupst ist! Dann fiels natürlich auf den Boden. Ich habe ihn trotzdem tierisch gelobt und das Würschtl aufgehoben und an den Bestimmungsort getan. Ekel kenne ich da nicht! Schließlich muß ich zweimal am Tag unser Katzenklo saubermachen. Da allerdings mit Schippe und nicht mit Klopapier! :-)))))))))))) Tschüüüüüüüüß und Danke! Uschi

Mitglied inaktiv - 24.07.2003, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uschi, 1. bei uns heißt es A-A. Das finde ich noch am angenehmsten (großes Geschäft finde ich zwar vielleicht noch angenehmer, aber denn doch zu umständlich und zu übertrieben für ein kleines Kind). Jessie selbst sagt denn auch immer A-A´s, also in der Mehrzahl... 2. Hm, bei uns hat es mit gut 27 M. geklappt, dass Jessie ihr großes Geschäft auf der Toilette machte. Oder sogar noch eher? Keine ahnung mehr. Ihr gefiel es nie sonderlich, wenn sie die Windel voll hatte und war eher sauber als trocken. Trocken war sie mit 28/29 M. (nachts mit genau 3)

Mitglied inaktiv - 25.07.2003, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wir nennen das Stinker. Urs wollte mit zweidreiviertel tagüsber keine Windel mehr. Während es nasse Hose am Anfang öfter gab, ist der Stinker nie in die Hose gegangen. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 25.07.2003, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! 1.Antwort auf Frage eins bei uns nennen wir das Stinker machen. 2. Bei uns war das so das mir einen Aufsatz für unsere Normale Tolette gekauft habe.Das ist eine verkleinerung des Tolettensitzes mit Treppe und halter Kriffen für unsere Kleine. Das ist sie am Anfang nur fürs Pipi machen darauf gegangen.Aber jedes mal wo sie einen Stinker in die Windel gemacht hatte. Haben wir sie auf diesen Sitz für die Tolette gesetzt und ihr erklärt das sie hier ihren stinker machen soll. Und nach 4 Monaten hat sie es gemacht. Und jetzt ist sie 2 1/2 Jahre alt und geht seit fast einem Jahr auf die Tolette. Inzwischen auch ohne den Aufsatz für die Tolette.

Mitglied inaktiv - 25.07.2003, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uschi, ich sage "A-A", meine Tochter nennt es aber im Moment gerne "altes Essen" - hat sie sich bei ihrem Freund so abgeguckt (c; Das grosse Geschäft ging bei Emily zwei, drei Tage nach dem kleinen zuverlässig ins Klo. Sie war auch irritiert, wenn es wo anders raus kam, aber das ging wie gesagt recht schnell. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 25.07.2003, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 25.07.2003, 22:02