Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zwischenstufe Bobbycar - Laufrad

Thema: Zwischenstufe Bobbycar - Laufrad

Hallo! Mika wird bald 2, fährt gern Bobbycar, würde aber auch gern was haben, wo er ansatzweise laufen kann. Also eine Art Vorstufe zum Laufrad. Hat da jemand Erfahrung mit? Habe bereits gesehen, dass es den BobbyScooter gibt, dann etwas dem Scooter Ähnlichem bei Toys`R`us. Die haben vorn ein Rad und hinten 2. Das kann er auch schon ganz gut. Allerdings fallen die Dinger relativ leicht um. Dann gibt es wohl von Puky das PukyWutsch, das hat vor und hinten je 2 Räder. Das hat er aber noch nicht versucht. Denn so ein richtiges Laufrad, das ist ja noch nix, die sind auch viel zu groß... Morgen sind nämlich hier in der Region viele Kleidermärkte, vielleicht hab ich das Glück. Wäre dankbar über Meinungen! Anja

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wie bald wird er denn 2? Wenn es wirklich sehr bald ist, würde ich keine "Zwischenstufe" mehr anschaffen sondern gleich ein Laufrad. Je nachdem wie motorisch "fit" dein Kleiner ist, bekommt er das mit dem Laufrad evtl. auch jetzt schon hin. Ein bisschen dauert es ja auch meist bei grösseren Kindern bis sie das gelernt haben. Und wenn er eben anfangs langsamer fährt oder erst mal mit dem Laufrad zwischen den Beinen läuft macht ja nix. Dann hast du auch Gelegenheit, dich langsam an die "Temposteigerung" zu gewöhnen. Meiner war 2 Jahre 3 Monate als er das Laufrad bekommen hat (zu Ostern), wie es funktioniert hatte er sehr schnell raus, aber die nötige Sicherheit um richtig loszubrausen hatte er dann so nach 1 1/2 - 2 Wochen. Mittlerweile ist er 2 3/4 und macht "Kunststücke" auf dem Laufrad (Füsse beim Fahren nach oben an den Lenker tun, einen Fuss auf den Sattel und dann wie mit nem Roller fahren....). Wenn ihr es allerdings zu Weihnachten verschenken wollt, würde ich noch warten, egal mit welchem Gefährt, weil die Kinder dann nicht so viele Möglichkeiten zum Fahren haben........kalt nass rutschig..... *wink* die Fledermauz

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt tatsächlich so kleine Laufräder. Mein Kleiner war tatsächlich sehr klein für sein Alter, aber mit dem Laufrad von Kettler (10 Zoll-Reifen) konnte er trotzdem gleich fahren (zumindest mit Strassenschuhen an.)

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

meiner hat auf seinen zweiten geburtstag das laufrad bekommen, und es ging nicht lang bis er es raushatte wies funktioniert... also ich finde die zwischenstufe auch nicht nötig... am schluss hat man nur viel geld ausgegeben, hat alles mögliche rumstehn und gebraucht hat mans kaum...

Mitglied inaktiv - 20.09.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner ist im August 2 geworden und hat vor 2 Wochen seine erste Runde mit dem Laufrad gedreht (und zwar einige Kilometer) Gaaanz langsam... Obwohl er den Boden nur erreicht, wenn er nicht richtig sitzt, ist ihm also noch zu gross... Er war sehr stolz:-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine waren auch 2 Jahre alt als sie ihr Laufrad bekommen haben, sie hatten es schon nach kurzer zeit raus wie man damit fährt!!! Wir hatten das Laufrad von Kettler und es ging super damit von Anfang an!! Und mit 3 fingen sie dann an mit dem richtigen Fahrrad!!! Ich würde auch keine Zwischenstufe kaufen!!!

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine bekannte hat das PukyWutsch für ihren Kleinen. Der ist jetzt 20 Monate alt, genau wie meiner. Das Ding hat er aber schon seit 5 Monaten und es steht jetzt meist im keller. Das ist ganz schön, ist halt eine Zwischenstufe und kann -wenn man ungünstig sitzt oder einlenkt- auch umfallen. Aber eben nicht so schnell wie mit einem Laufrad. Finde es für den Anfang ganz gut, vor allem wenn man noch ein etwas unsicheres Kind hat. Mein Sohn ist in allem ein bisschen hinterher, hat erst vor kurzem den Dreh rausgekriegt, wie man mit dem Bobbycar lenkt. Er sitzt ganz gerne auf dem Wutsch, wenn wir bei meiner Bekannten sind. Ich weiß nicht, wie mein Sohn in 4 Monaten ist (also mit 2 Jahren). Ich überlege dann auch, ein kleineres Modell Laufrad zu kaufen. Denn mit 2 ist das eigentlich schon üblich. Übung macht den Meister. Naja,, zur Mot steht es erst noch ein bisschen rum (genau wie das Bobbycar), irgendwann klappt es dann aber.

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

und konnte damit sofort fahren. sie war nie besonders groß. mit 20 monaten ungefähr 83cm. laufrad fahren konnte sie nach einem tag üben...natürlich dauerte es, bis sie ganz sicher fuhr. eine zwischenstufe finde ich auch eher nicht sinnvoll.

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

das ist suuuper und auch ein wenig kleiner als die anderen. meiner düst damit problemlos rum, schon seit kurz nach dem 2. geb absolut zu empfehlen!!! lg

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Eines der besten Kinderfahrzeuge !

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben für unsere beiden Söhne auch nur das Bobbycar und danach das Laufrad gehabt. Meine beiden fingen mit 2 1/4 Jahren an, mit dem Laufrad durch die Gegend zu düsen. Da hätte es sich gar nicht gelohnt, etwas anderes zu kaufen. Lieben Gruß, Birga

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

kommt doch auf die körpergröße an. das wutsch ist doch eher für kleinere, jüngere kinder. mit fast 2 würde ich das kleinste laufrad von puky kaufen. ist ab 85 cm.

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hat zu Ostern das Puky Laufrad bekommen, sofort das etwas größere, weil nur noch ganz wenig fehlte, damit sie richtig drauf sitzen kann. Im Juni ist sie dann 2 geworden. Sie ist immer mal wieder mit dem Laufrad gefahren, aber so richtig hatte sie es nicht raus. Seit Mitte August geht sie nun in den KiGa und dort haben die auch Laufräder... es dauerte keine 3 Tage und sie saß nur noch auf dem Laufrad, sie hat es sich bei den größeren Kindern abgeguckt und fährt mittlerweile sehr sicher, allerdings noch nicht so schnell, aber das finde ich nicht schlimm Ich würde keine Zwischenstufe mehr kaufen... das lohnt sich nicht. Die kleinen lernen echt schnell, wie das mit dem Laufrad funktioniert, am besten, wenn sie es sich bei anderen Kindern abschauen LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

... aus Plastik. Es hat 3 Räder, aber die hinteren beiden recht eng beieinander, ist höher und "kippeliger" als ein Bobbycar (aslo ansatzweise was fürs Gleichgewicht trainieren), ausserdem auch leicher und wendiger. Ach ja und preiswert sind die Teile auch noch ;-)! Viele Kinder hier in Tschechien haben es in der einen oder anderen Varianrte, wir hatten (im Alter zwischen cca. anderthalb und zwei Jahren, dann kam so langsam das Laufrad) so eins: http://www.maxikovy-hracky.cz/images/prods/5154_2.jpg Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 21.09.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten das Wutsch und das war super... Aber unser Sohn hat zum 2. Geburtstag das Puky Laufrad bekommen, und das ging sofort gut.. Anfangs noch etwas langsamer, aber dann ruck zuck , kaum mehr zu bremsen.. Das Teil von Big hat mein Neffe, das kippt ständig um, und geht auf Asphalt der etwas rauer ist, nur schwer von der Stelle.. Das Wutsch ist super.. Aber mit fast 2 würde ich schon an ein kleines Laufrad denken.. Von Puky gibts ja auch noch das ganz kleine...

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Mika hat mit 18 Monaten das kleinste Laufrad von Puky (nicht das Wutsch, sondern richtiges Laufrad) bekommen und nach einigen ÜBungsversuchen hat das auch sofort super geklappt. Heute mit 22 Monaten komm ich ihm zu Fuß nicht mehr hinterher. Dafür ist für ihn das Bobbycar total uninteressant. Er hat es schon vor seinem 1. Geburtstag bekommen und ist nie richtig mit gefahren. Grüssle Tina

Mitglied inaktiv - 22.09.2008, 13:19