Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Leidiges Thema: Essen

Thema: Leidiges Thema: Essen

Ich weiß, ich sollt emir nicht so viel Stress damit machen, aber irgendwie wird es mit meinem Sohn (22 Monate) immer schlimmer. Er ist kein besonders guter Esser, mochte bisher aber gerne Nudeln mit Tomaten- oder Fleischsoße, Frikadellen, Pfannkuchen, Buttergemüse, Kartoffeln, Toast und alle Sorten an Wurst. Jetzt ißt er nur noch den Wurstbelag ohne Brot oder Toast, Nudeln will er auch nicht mehr und Kartoffeln spuckt er aus. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll, er muss doch was essen. Ich sage dann immer, dass es dann auch nichts anderes mehr gibt, aber das ist ihm egal. Er ist schon so dünn (11,5 kg bei 88 cm) und hat schon lang enicht mehr zugenommen. Ich kann ihn dann auch nicht mit Obst am Nachmittag locken, da ißt er höchstens mal eine Banane. Es interessiert ihn auch nicht, ob meinm Mann und ich das essen; ein Nachahmer ist er nicht unbedingt. Meine einzige Lösung sind im Moment hin und wieder Gläschen, aber ich habe Sorge, dass er dann gar nichts anderes mehr essen will. Ich kann ihn ja nicht zwingen, etwas zu essen, was er nicht will.

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

hi lass dich beruhigen. ein gesundes kind verhungert bestimmt nicht vor einem vollen teller. der holt sich was er braucht. vielleicht brütet er gerade was aus, oder er bekommt die backenzähne oder was auch immer. solche phasen hat jedes kind immer wieder mal. trinkt er seine milch? dann ist gut. mach keinen stress. stell hin, mach einen obstteller und er kann beim vorbei gehen picken wenn er will. wenn nicht, gib ihm seine milch und fertig. lg veralynn p.s. dieses phänomen kennt wohl jede mutter ;-)

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich auch erst durchgemacht. Das einzigste was mein Sohn noch aß, waren Fruchtzwerge und Joghurt. Wir haben über ein halbes Jahr dran rumgemacht. Erst als ich auf dem Standpunkt war: "Laß ihn, das wird schon." Hat es von heute auf morgen aufgehört!!! Ich habe zum Mittag und zum Abend überwiegend das gekocht, wo ich wusste, dass er es gerne isst. Habe es auf den Tisch gestellt, ihn gerufen, dass es Essen gibt. Entweder es saß dazu oder nicht. Wenn ich fertig war, hatte ich nochmals gerufen, wenn er nichts aß. Wenn er dann immer noch nicht wollte habe ich es einfach weggemacht und genau dieses Spiel haben wir eine Zeitlang gemacht und heute isst er wieder mit!! Nur halt nimmer die Menge. Vorher war er ein guter Esser. Präge dir diesen Satz ein, dann gehts leichter: EIN KIND HOLT SICH WAS ES BRAUCHT!! Alles Gute

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Als es anfing war er so 26 Monate und auf gehört hat es ´ca. 6 Wochen vor dem 3. Geburtstag

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Erfahrung gemacht: Je mehr wir uns drum kümmern und fragen, desto weniger wird gegessen. Also soll heißen, hinstellen, essen lassen und gut ist. Die Kinder holen sich wirklich was sie brauchen und solange dein Kind sonst fit und agil ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Unsere Kleine hat gestern Abend eine halbe Scheibe Käse und etwas Orange gegessen. Dafür hat sie morgens ihre Milch getrunken, mittags normal gegessen und nachmittags auch einen Joghurt. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne auch mehrere Kinder, die quasi gar nichts essen und trotzdem weiter wachsen, gesund sind etc. Man glaubt nicht, daß die nicht vor Hunger jammern, aber ihnen geht es gut. Es gibt eben solche Kinder. Biete ihm immer wieder etwas an und laß es laufen. Es ist ja auch nicht so, daß er totales Untergewicht hätte :-) Und irgendwann frißt er dir die Haare vom Kopf.

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo solange er fit ist würde ich da gar kein Thema draus machen. Mein 4jähriger ist auch nicht der riesen Esser. Wiegt knapp 16 kg bei 1,10 m. Aber die Gläschen würde ich nicht mehr geben. Auf die wartet er vielleicht. Wenn du ihm die nicht gibst hat er spätestens nach 3 Tagen Hunger u. isst ganz normal am Tisch. Viele überschätzen auch die Menge die in dem Alter gegessen wird. So sieht das Essen meines 4jährigen aus: Morgens 300 ml Milch (sonst nix!). Mittags vom Tisch, mal mehr - mal fast gar nix. Nachmittags ein Stück Obst. Abends 1 Scheibe Brot mit Butter - manchmal die nicht ganz. Dann nochmal so ca. 50 ml MIlch. Das wars, zu trinken sonst Wasser/Tee/kalorienarme Limo. ab u. zu ein Stück Schoko (jetzt noch vom O-Hasen.) Vorsicht, Säft sättigen auch! viele Grüße

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Aber was heißt: trinkt er seine Milch? Normalerweise bekommt er morgens Müsli, da sind dann ca. 100-150 ml Milch drin, ansonsten ißt er schon mal einen Joghurt am Tag. Wenn er mal Brot am Abend ißt, dann trinkt er auch schon mal 50 ml Milch. Aber Flasche oder eine ganze Tasse Milch auf einmal trinkt er nicht.

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner haut mit 20 Monaten gut 500ml am Tag weg. Und dann kommt Quark und so oben drauf. Aber weils ers verlangt. Und sonst kann ich mich nur voll veralynn anschließen. Und mach dir wg. dem Gewicht keine Gedanken. Sprich doch bei der U7 nochmal euren KiA an, ob das noch geht. Ich hab eben mal auf die Percentilkurve geguckt und da ists grad noch so im grünen Bereich.

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, weisst du eigentlich das 500 ml plus noch quark usw. zuviel des guten für so ein kleines kind sind? empfohlen wird in dem alter eine menge von 300 ml an milch(produkten), wozu dann eben auch joghurt, quark, käse gehören. alles darüber ist ein zuviel an eiweiss und schlecht für die nieren. nur mal so als tipp. lg katja

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich meinen Sohn frage: Möchtest du etwas Apfel? Ein Kohlräbchen? Eine Möhre? - Dann kommt: NEEEEE!!! (Würde ich fragen: willst du Eis, Kekse, Nutella? Käme sofort: JAAA!!) Locke nicht, frage nicht, sondern stell Essen kommentarlos hin. So wie eine Zierpflanze, als ob das gar nicht zum Essen gedacht wäre. Und es wird angeknabbert und weggefuttert. Wie die anderen schon richtig sagten: Keiner verhungert vor einem Essens-Angebot, mach dir keine Sorgen. Kleinkinder sind manchmal sehr schnäubisch: Heute schmeckt dies, morgen das. Was gestern noch Lieblingsessen war, wird am nächsten Tag verschmäht. Halte einfach das Angebot vielfältig und lass dein Kind in Ruhe, wenn es etwas nicht will. Mit der Zeit, weiß es (und du auch), was es mag. Und das Problem löst sich von alleine. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 22:41