Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindersitz

Thema: Kindersitz

Hallo! Ich brauche mal einen Tipp. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und schon sehr groß. Könnt Ihr mir einen Kindersitz empfehlen, der von 9 - 36 kg ist und Hosenträgergurte hat ( also wie beim Maxi Cosi Priori). Vielen Dank im Voraus! LG K:

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Der einzige, der in dieser Altersklasse (Gr. I-III) mit "gut" beim ADAC abgeschnitten hat, ist der Kiddy life plus bzw. der Kiddy life pro (glaub, der heißt so). Beide sind mit Fangkörper.

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Haben den Römer King Plus, weil Bezug ist abwachsbar, läßt sich schnell umbauen, und sind sehr zufrieden! Die Kiddy´s werden oft nicht verkauft, da die meisten Kids Probleme mit diesem Fangkorb haben! Bei uns in S-H findet man ihn so gut wie gar nicht! LG Frauke

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Maxi Cosi PrioriFix, und sind sehr zufrieden! Hat außerdem auch ein "Gut" bekommen! LG, Bine

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Maxi Cosi Tobi und sond sehr glücklich damit. Er hat Hosenträgergurte und ausserdem einen Farbindikator, der anzeigt, ob der Gurt straff/locker genug (sprich genau richtig) sitzt. Das ist top! LG Anja.

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

... bzw. zwei davon - für beide Kinder (jetzt 2 und 4 J.). Und ich finde das mit dem Fangkörper nicht so ein Problem, wie jemand hier schrieb! Die Kinder gewöhnen sich dran und fertig. Und es soll wohl am sichersten sein. Ab 18 kg hat man den Fangkörper dann nicht mehr. Ich pesrönlich finde es auch irgendwie ein besseres Gefühl, dass die Kinder dabei ja mit den "auto-eigenen" Gurten angeschnallt sind und nicht "nur" mit denen des Sitzes (aber ist vllt. auch Quatsch, dieses Gefühl)...

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

also Gr. I-III, oder? Danach hatte Hase ja gefragt.

Mitglied inaktiv - 15.05.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hast recht, ist einer von 9 - 18 Kg zumindesten meiner! Habs ansscheint überlesen, aber von Storchenmühle gibt es einen in dieser Größe 9 - 36 kg! Als wir unseren gekauft haben, hat uns unsere Verkäuferin abgeraten gleich zu ein großen zunehmen, da die meisten kleinen Kinder noch viel im Auto schlafen und diese Kombigröße sich nicht in eine Liegepostion verstellen lassen! LG Frauke

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 06:44



Antwort auf diesen Beitrag

... in Schlafposition bringen! Nur kann man das nicht während der Fahrt ändern, weil man dazu den Sitz abschnallen¨muss. Aber man kann ja meist abschätzen, ob Schlafen angesagt sein wird oder eher nicht... Und auch wenn sie mal in normaler Position einschlafen, geht das - zumindest bei uns - ohne Probleme, gerade wg. des Fangkörpers, denn wenn sie da ein Kissen, einen Pulli oder sonstwas drauf liegen haben, können sie damit "kuscheln", den Kopf auf dei Arme legen und so ganz gut schlafen.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 19:09