Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Was schenkt ihr euren kleinen zu ostern?

Thema: Was schenkt ihr euren kleinen zu ostern?

Hallo ihr lieben, mich würde mal interessieren, was ihr euren süssen kleinen zu ostern schenkt? Hatte nämlich gerade ein gespräch mit einer bekannten, sie meinte zu ostern würde sie nur etwas süsses schenken. Ich jedoch schenke meiner tochter die Fairytopia mermaidia Feenbarbie, süsses und eine dora-tasche. Sie meinte nur, dass das übertrieben wäre. Findet ihr das auch? Ich eigentlich nicht, das sind in meinen augen dinge, die kinder sogar einfach mal so zwischendurch bekommen könnten, oder? Bin gespannt auf eure meinungen. Frohe ostern und liebe grüsse, jessica

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

hi, meine Tochter (fast 15 Monate) bekommt zu Ostern eine Motorikschleife von uns, von Verwandten hat se was zum anziehen bekommen... süßes bekommt unsere noch nix! und was man so zu Ostern schenkt,bleibt ja jedem selber überlassen,manche schenken mehr ,manche weniger: Finde beides okay. lg

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kleine (14 Monate) bekommt ein kleines Buch zu Ostern. Süßigkeiten soll sie noch nicht. Meine Eltern schenken ihr ein T-shirt von Ernstings Family. Das reicht. Ich halte von der ganzen Schenkerei nix und bin wohl eher der gleichen Meinung wie Deine Freundin! Ist nicht böse gemeint, aber bald ist die Gesellschaft so weit, dass sich die Kids über gar nichts mehr freuen können, weil Geschenke zur Gewohnheit werden. Ich möchte meiner Tochter von Anfang an beibringen, dass solche Feste nicht zum Schenken, sondern in erster Linie für die Familie da sind. Wenn unsere Tochter älter ist, wird sie Ostern ein Nest mit etwas Süßem und vielleicht einer Kleinigkeit (bis 5 Euro oder so) bekommen und zum Nikolaus einen gefüllten Stiefel...

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch es ist jedem selber überlassen was er zu ostern schenken möchte. die alte variante mit osternestchen oder ostereier im garten suchen finde ich persönlich auch immer noch sehr schön. gebe aber auch zu das meine kinder mehr bekommen (inliner). anderseits wenn sie die nicht zu ostern bekommen würden, würden sie sie nebenbei bekommen. von daher ist das alles ansichtssache. ich bin eher der typ so nebenbei muß das auch nicht sein.

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es früher immer so, dass es Süsses gab, und 1 Teil zum Spielen. Eher eine Kleinigkeit. Ich weiss aber noch genau, dass ich selbst zu Ostern einmal einen großen Plastiklaster bekommen habe, auf den ich mich hinten auf die Ladefläche setzen konnte. So werde ich es jetzt auch handhaben. Unser Sohn ist 17 Monate alt. Er bekommt ausnahmsweise einen ganz kleinen Schoko-Osterhasen, einen Ball und (von den Großeltern) ein Kegelspiel für den Garten.

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schenke meiner tochter( 3 1/4) auch nur etwas mehr zu ostern, weil sie ja erst im dezember geburtstag hat, dann ist die zeit zum warten auf etwas grössere geschenke nicht allzu lang:-)Liebe grüsse

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns gibts auch Geschenke dazu. Auch einfach weil manches ich nicht zwischendurch schenken will und 2 im Winter geburtstag haben. Da bietet es sich gut an. Süßes bekommen natürlich alle 4 Unser großer 7 jahre bekommt ein Walkie Talki und ein Tagebuch ,was er wollte der 2. 5 Jahre bekommt einen Fußball der 3. 3 Jahre einen Roller die kleine 20 Mon Sandspielzeug viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Stinker (2) bekommt so ein Puzzle von denen die es neulich bei Aldi gab und ein klitzekleines Nestchen. Dann wollen wir auch noch Eier verstecken. Ich weiß das er von den Großeltern auch wieder was bekommt und im Moment gibt es auch nix größeres was ansteht :-) Außerdem finde ich das es reicht, aber wie gesagt muss jeder sleber wissen. Ich wurde als Kind auch immer überhaäuft mit geschenken aber trotzdem freue ich mich heute auch über Kleinigkeiten :-) LG Anika

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die fairitopia barbie hat Lena letze Ostern bekommen und dieses Jahr bekommt sie eine DVD davon (sie ist 7,5) und der Kleine bekommt das Dino-Set von Tchibo, das reicht weil er auch noch eine Woche später seinen 3. Geb. hat und da kommen dann die anderen Sachen. Der Osterhase versteckt natürlich jeden Dino einzeln, so dass er was zu suchen hat. LG Ute

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Mäuse bekommen an Ostern auch immer ein etwas größeres Geschenk,aber dafür weniger Süßigkeiten. Ich habe einige Leckerreien von Lindt gekauft die beide sehr gerne mögen und das reicht dann auch. Emilia (3 Jh.) bekommt ein Fahrrad im Barbiedesign und Anna (8 Jh.) das Spiel CATZ für ihren Nintendo DS lite. Von meinen Schwiegereltern haben beide heute schon ihr Ostergeschenk bekommen. Sie sind heute morgen nach Berlin gefahren um sich Knuddel-Knut anzusehen und anschließend wollen sie noch auf den Fernsehturm und in die Stadt. Liebe Grüße Franziska

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

hi! unser sohn (2,5) bekommt was süßes (d.h. wenn ich noch was finde, war noch nich.. ;o) )und so 'n topfset von ikea. das hatten wir damals gekauft, aber er war dann bisi frech und wir ham gesagt, dass es das dann erst zu ostern gibt. er hat es nicht mitbekommen, als wir es gekauft haben. von meinen eltern bekommt er n puzzel und von meinen schwiegereltern hat er schon einen mischer von lego bekommen. die sehen wir nich zu ostern, deshalb hat er's schon vorher bekommen. ich finde, ne kleinigkeit kann schon dabei sein, aber ich bin auch nicht der typ, der teure geschenke macht. ist ja "nur" ostern. aber jedem wie er will, ich würd mich darüber nicht aufregen. lg, nine

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

wieso sollte es ostern geschenke geben? kenne ich nicht, bin aber auch absolut nicht religiös. ich finde echt, die geschenkerei zu allen möglichen (pseudo)anlässen artet total aus. wir haben hier einen korb mit ostersachen aus schoko stehen, an den gehen wir gemeinsam zwischendurch mal ran. punkt. kleine geschenke (!!) gibts bei uns immer mal zwischendurch, aber eigentlich nur an geburtstag + weihnachten. und was allein da zusammen kommt, finde ich schon arg. ihr seht; ich halte nicht viel von ritualisierten geschenken. :-) lg paula

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Unterschreib ich so, Paulita! Ich find den Zwang, der da schon beinahe dahinter steht, z.K.! Und wir haben hier nen Teenager von 16 Jahren, der zwar zu jedem Geschenk "Ooooh, Dankeschön" sagt, es aber 10 Minuten später schon wieder vergessen hat! So zieht man sich auch eine Konsumgesellschaft heran!!! Ich hab hier schonmal geschrieben: Demnächst gibts jeden Sonntag Geschenke, weil halt Sonntag ist! -Zitatende- Irgendeinen Anlass kann man sich echt immer stricken...

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ostern etwas zu verstecken muss genau so sein wie weihnachten der Weinhnachtsmann. Das gab es schon vor 30 Jahren zu meiner Zeit.

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hm finde ich etwas übertrieben.... Wenn es 4 Tage im Jahr gibt wo die Kinder was bekommen, sprich Ostern, Nikolaus, Weihnachten und Geburtstag finde ich das nicht zu vioel oder überflüssig... Aber Meinungen sind aj verschieden. Und es geht ja auch ncith darum wer weiß was zu verschenken sondern einfach um ne kleine Aufmerksamkeit...

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt vollkommen: Meinungen sind seeeh verschieden (sieht man ja hier schon an den vielen unterschiedlichen Ansichten und Handhabungen)! Ich werde auch niemals jemandem verbieten, sein Kind zu verwöhnen *lach* Wär ja noch schöner! Und wie ich ja zuvorderst schon geschrieben habe, sind Kleinigkeiten ja auch immer okay für mich. Und wenn ein Anlass besteht, erst Recht. Nur lese ich hier halt sehr oft von Geschenken, die meine Tochter vermutlich grade mal zu ihrem Geburtstag bekommen würde (Weihnachten fällt bei uns auch nicht soooo groß aus, weil da halt alle beschenkt werden. Geburtstag "gehört" nur der betreffenden Person). Und da überleg ich mir halt immer: Wo ist die Grenze? Gibt es überhaupt noch eine? Übertrumpft man sich am Ende nicht einfach nur gegenseitig? Ich möchte und werde niemandem etwas unterstellen!!!! Das liegt nicht in meiner Hand. Da habe ich nicht das Recht zu. Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass sich die ganze Schenkerei hochschaukelt bis zum-geht-nicht-mehr. Und daher bleibe ich dabei: Bald gibts Geschenke zum Sonntag... Denn da hat sich der liebe Gott schließlich vom Erde-Erschaffen ausgeruht ;-) (vorsicht: Sarkasmus) LG, dieElle (die jetzt hoffentlich nichts vergessen hat in ihrem Schreibwust)

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn bekommt zwischendurch auch imme rmla was, ich muss zugeben ich verwöhne ihn da auch. Aber merh übertreiben tun meine Eltern....die kaufen bis zum umfallen... aber das is ja nicht mein geld was ausgegeben wird :-) Aber sicher, jeder muss es selbst wissen. Mein Sohn bekommt zu solchen Anlässen ne Kleinigkeit weil cih auch so groß geworden bin. Für mch wäre es komishc meinem Sohn zu Oster nichts zu schenken. LG Anika

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Die Großeltern hab ich schon während der Schwangerschaft erzogen... *gg* Es wird nix ohne vorherige Absprache mit mir gekauft und erst Recht kein unnötiger Kram! Klappt bisher ganz gut. Meine Mom muß sich zwar manchmal meeeega zusammenreissen, aber es funktioniert *lach* Sie bringt häufig einfach mal Dinge mit, die wirklich gebraucht werden: Ne Packung Pampers, mal Brei für Abends oder halt, wenn was zum Anziehen gebraucht wird. Das find ich super-okay. So kriegt die Lütte von Anfang an mit, dass es nicht nur Spielkram und so geben kann! Find ich prima! Aber klar: auch meine Tochter bekommt mal zwischendurch was... Wenn man was sieht, was gebraucht wird (Bekleidung) oder was vielleicht einfach toll ist, dann kauf ich es auch mal zwischendurch. Aber das lass ich nicht einreissen!

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 20 Monate und bekommt von uns einen großen Kipper für den Sandkasten und ein Bilderbuch! Von meinen Eltern bekommt er ein Dreirad und Süsses! Ich finde es gar nicht übertrieben! ich habe auch immer zu Ostern von meinen Eltern was zu spielen bekommen! LG

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibt es auch was. Und was ist denn bitte daran übertrieben wenn es 4x im Jahr (Ostern, Geb. Nikolaus-da aber nur eine Kleinigkeit bis 5 Euro und Weihnachten) Geschenke gibt ???? Das wäre ja im Schnitt alle 3 Monate ein Geschenk. Ich finde das völlig ok. Bei uns gibt es eben nichts großes einfach so zwischendurch. Und weil ich finde das man im Winter kein Fahrrad oder Dreirad schenkt bekommen unsere Kinder sowas an Ostern. Die Große (4) bekommt übrigens einen Roller und die KLeine (16Mon) einen Puppenbuggy. LG

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn (3) bekommt d. J. ein Trampolin, da sonst die Matratze nicht mehr lange lebt (lach). Natürlich noch viele bunte Eier da das suchen so Spaß macht. Ich bekam zwar auch nur Süsses vom Osterhasen aber ehrlich gesagt finde ich es doof wenn mein Sohn (Geb. Nov.) 2x direkt hintereinander Geschenke kriegt u. dann das ganze Jahr nix. Und wie schon geschrieben wurde, es ist ja nur 4x im Jahr. Da wir immer nur für so 10-20 € was schenken hält sich das ganze doch dennoch im Rahmen...... Unterm Jahr gibts bei uns nix. Er wünscht sich die Sachen dann zur nächsten Gelegenheit (soviel hat er schon verstanden)..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Sophie ist im Januar 3 Jahre gewordne, da passt das jetzt im Frühling für draußen. Melli

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Lillifee-Stifteköcher mit Lineal, Radierer usw. Bibi&Tina-Kassetten (2 Stück, eine von der Omi) 2 neue Hefte für`s LÜK Felix-Atlas (andere Omi) Die Omas werden wohl noch heimlich irgendetwas gekauft haben, so wie ich sie kenne.. :-( Süßes gibt es nur von der einen Oma, aber sehr wenig. Gruß Mona

Mitglied inaktiv - 04.04.2007, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine (26 Monate) bekommt ein Mini-Keyboard und Kleinkram von den Omas zum suchen, z.B. ein Kaleidoskop, ein Puppenmilchfläschchen und ein Glitzerflummi. Als Süßigkeit gibt es Smarties, die sind in einer Käferspardose drin, natürlich gibt es noch ein-zwei Ostereier und fertig. Meiner Großen (18 Jahre) schenken wir ein Tshirt und Ohrringe, die Omas schenken etwas Geld, da sie ja ihren eigenen Geschmack hat. Aber ich finde es darf bei beiden nicht zuviel sein, weil bei uns ist der Geburtstag der Geschenketag, und es muß gerecht sein! Gruß Heike

Mitglied inaktiv - 05.04.2007, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

hi, vor drei Jahren gab es einen Quadro-Bausatz (von ebay). Vor zwei Jahren waren Fahrräder fällig - die wollte ich ihnen nicht einfach so in die Hand drücken. Dieses Jahr gibt es für die 8jährige Inliner und der 5jährige bekommt ein Trike von Big im Wilde-Kerle-Design. cu eva

Mitglied inaktiv - 05.04.2007, 21:09