Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wann Zähneputzen morgens....

Thema: Wann Zähneputzen morgens....

.....hab da mal ne Frage. Bis jetzt hat unser Zahnarzt immer gesagt morgens bräuchten wir noch nicht putzen, das Abends gründlich und Flouretten ausreichen. An den Flouretten scheiden sich ja schon die Geister wie ich mitbekommen habe. Wie handhabt ihr das so? Meine ist 3 1/2 und ich wollte im Sommer im Urlaub morgens anfangen. Schön entspannt ohne großen Druck, denn bis jetzt ist Zähneputzen bei uns nie Thema gewesen, klappt super und ich möchte das dies so bleibt. Leider isst sie im Kiga nichts mehr, da sie sich sonst morgens danach die Zähne putzen müsste. Wie seht ihr das? Danke, E.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Solche Gedanken habe ich mir gar nicht gemacht. Wir putzen von Anfang an immer morgens und abends - nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen. Eigentlich dachte ich, in den Kindergärten werden auch Zähne geputzt? (Meine Maus ist noch nicht im KiGa, sie ist 20 Monate) LG Jools

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

... nach dem Frühstück (haben beim Grossen damals so zwischen anderthalb und zwei Jahren angefangen, auch morgens zu putzen, beim KLeinen jetzt auch ungefähr so) und abends vorm Schlafengehen. Der Grosse geht in den KiGa und da putzen sie auch nach dem Mittagessen.

Mitglied inaktiv - 01.04.2008, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Verstehe nicht: deine Kleine isst im Kindergarten kein Frühstück (oder gar nix?), weil sie da nachher Zähne putzen müsste? Glaub' ich nicht, da gefällt ihr vielleicht eher die Essenssituation nicht, oder die Situation beim Zähneputzen. Vielleicht muss sie sich noch ein bisschen eingewöhnen? Meiner ist 19 Monate + in der Krippe, putzt da mittags, daheim nochmal abends, und Flouretten kriegt er nicht mehr. Morgens putzen wir noch nicht. Muss auch mal morgens anfangen, mache mir aber bis jetzt keine grosse Gedanken. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 00:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Zahnarzthelferin und kenne das von meinem Chef nur so, dass man morgens VOR dem Frühstück die Zähne putzen soll, weil sich über Nacht ein Belag auf den Zähnen bildet, welcher aus Bakterien und abgestorbenen Zellen besteht. Frühstückt man, ohne die Zähne vorher geputzt zu haben, haften sich die Speisen an diesem Belag, die Bakterien bekommen dann direkt Nahrung und fangen an zu arbeiten. Deshalb war es für mich auch selbstverständlich meinem Kleinen die Zähne auch schon morgens zu putzen. LG

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 00:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke erstmal. Also vor dem Frühstück höre ich zum ersten mal, aber hört sich auch logisch an. Allerdings weiß ich noch nicht ob wir das so wollen. Mach mich mal schlau. Wie die Situation im Kiga genau bei ihr ist weiß ich nicht, aber es ist auf jedenfall unruhig und laut ;-) aber solche Situationen mochte sie noch nie. Werde mit der erzieherin nochmal darüber reden.

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 07:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir putzen Milena die Zähne seit der erste durch ist morgens und abends!! Anfangs ohne Zahncreme und mit ca. 8 Monaten wo sie fast sehr viel normale DInge gegessen hat mit einer flourhaltigen Zahncreme - lassen aber die Tabletten weg. Bei den Tabletten gibt es aber auch 1000 unterschiedliche Meinungen. Lg Mandy

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

....morgen eingeführt. Ich habe spontan gesagt komm putz Dir mal die Zähne und es klappte super. Sie wollte es komplett alleine und ich denke das ist auch o.k. Abends putze ich gründlich nach! Somit ist es kein Problem gewesen und klappt hoffentlich jetzt immer ;-) Die Tbl. gebe ich übrigens weiter, laut unserem Zahnarzt gibt es erst nach unendlich vielen auf einmal eine Überdosierung. Und Zahncreme alleine reicht nicht aus, vor allem nicht für die noch nicht gebildeten bleibenden Zähne. Aber das muß wirklich jeder selber wissen.

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

... dass gesagt wird "entweder Fluor-Zahnpasta oder Fluor-Tabletten", aber nicht beides zusammen. Meinte zumindest unsere Kinder-Zahnärztin wie auch die Kinderärztin. Im ersten Jahr gabs Tabletten (reine Fluortabletten, Vit.D hatten wir als Vigantol-Öl), da haben wir noch ohne Zahnpasta geputzt, dann sind wir zu Fluorzahnpasta für Kinder übergegangen und haben die Tabletten abgesetzt. Die Kleinkinder schlucken ja eh noch viel von der Pasta, können ja i.d.R. noch nicht ausspülen und ausspucken (zumindest meine - der GRosse "erst"(?) mit über zwei und der Kleine, fast zwei, kanns auch noch nicht). Die Zahnpasta wirkt dann ja also im Grund zweifach - einmal direkt auf den Zähnen und dann noch - beim Verschlucken - wie ne Tablette, die man einnimmt. Da kann es wohl schon zu Überdosierungen kommen, wenn man zusätzlich Tabletten gibt.

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Studien belegen das die Überdosierung erst ab einer so hohen Menge möglich ist wie sie gar nicht eingenommen werden kann. Das einzige was passieren kann sind gelbe Beläge auf den Zähnen, aber kein Karies ist mir das wert.

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nur zu info , zu viel Fluor kann Giftig sein. Also entweder Fluorhaltige Zahncreme oder Fluortabletten!!!!! LG Susi die mit Fluorhaltiger Zahncrem putzt. Und das 2mal am Tag

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe vor kurzem eine Zahnbürste für unser Baby zugeschickt bekommen. Da war ein Infoblatt bei,wo drin steht das man Kinder bis zum zweiten Geburtstag nur 1xtäglich Zahnpasta auf die Zahnbürste machen soll und das Abends nach dem Abendbrot. Morgens nach dem Frühstück putze ich unserm Baby die Zähne ohne Zahnpasta. Sommerhut

Mitglied inaktiv - 03.04.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/info/zymafluor_faq.htm

Mitglied inaktiv - 04.04.2008, 07:23