Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

"Trinken" lernen

Thema: "Trinken" lernen

Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe!!! Meine Kleine (1,5 Jahre) trinkt gut und ausreichend aus einer Flasche mit Strohhalm. Wir versuchen schon seit längerem mit ihr aus der Tasse trinken zu lernen. Aber es klappt nicht. Meist geht alles daneben, obwohl nur wenig drin ist und ich helfe. Habt ihr Tipps, wie ich vorgehen kann???? Wie habt ihr das gemacht??? LG Brooklynn`s Mama

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ganz normal, dass am Anfang alles daneben geht und die kleinen sich auch noch oft verschlucken. Bei dem Wetter kannst du doch auch einen Becher mit raus nehmen, zum Spielplatz, oder in den Garten / auf den Balkon. Da kann man dann gut üben und muss nicht ständig mit dem Lappen daneben stehen. lg

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Genau, Übung macht den Meister. Wobei mein Zwerg anscheinend vom Himmel gefallen ist - normalerweise trinkt der immer nur aus seiner Henkeltasse mit diesem Schnabelaufsatz (19 mon). Und plötzlich nahm der sich letztens einfach mein Glas vom Tisch und hat es ganz sauber leer getrunken - ganz alleine. Ich habe nicht schlecht gestaunt! Wo der wohl geübt hat???? Da ich weiß, dass er es grundsätzlich kann, ist es mir nun auch egal, dass er noch weiter aus der Trinklernpulle trinkt, die ist ja gerade für unterwegs sehr praktisch...

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Trinklernbecher und Strohhalme hatten wir nie. Bei uns gab es einen nahtlosen Übergang von Fläschchen mit Sauger auf normalen Becher, den unsere Tochter auch schnell selbst halten gelernt hatte. Dadurch dass wir die Vitamin-D-Tablette immer per Löffel verabreicht haben, hatte sie die richtige Mundtechnik wohl schon intus. Gruß Musica

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Kleine ist jetzt 19 mon alt und was das Trinken angeht ist sie da absolut flexibel. Zum teil trinkt sie aus Schnabelaufsätzen, mit Strohhalm oder aus nem ganz normalen Sauger. Je nachdem was grad zur Hand ist. Nur Ihre Milch morgens und abends bekommt sie immer aus einem normalen Becher. Zuerst war es natürlich die reinste klecker-parade, aber ohne übung lernen sie es auch nicht! Eléni hat morgens noch ihren Schlafanzug an, da ärgern die Flecken auch nicht so...lg Sarah

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner hatte auch so eine Flasche mit Strohhalm, und zuerst ein Problem mit dem Übergang. Aber nur kurz. Das mit Strohhalm muss man nämlich gerade halten und das andere Kippen :-) Das erfordert schon ein gewisses Mass an Intelligenz, und auch Übung. Jedenfalls trinkt er jetzt aus dem Glas, ich habe keine Ahnung, wie er es gelernt hat, aber er hat. Also lernt Deine Kleine das auch. Mit verschütten musst du immer mal rechnen, wie auch mit Kleckern beim Essen. Am besten ist, wenn Kind selber Interesse hat. Will gross sein :-) Dann Unterstützen und beim Kleckern cool sein. (seufz) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 23:57