Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kuchen - raffiniert und schnell

Thema: Kuchen - raffiniert und schnell

Hallo, als berufstätige Mama von 2 Räubern hat man ja leider wenig Zeit, suche deshalb Kuchenrezepte, die "schwiegermuttertauglich" sind und schnell gehen. Ist für die Familienfeier zum 2. Geburtstag unseres Jüngsten gedacht. Gern auch Stichworte zum googeln. Ich mach sonst meist Wolkenkuchen, weil der so schnell geht. Bisschen Abwechslung wär aber mal gut. Danke euch stillmama

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, so auf die schnelle fällt mir ein zebrakuchen (mit saurer sahne) käsekuchen (mit oder ohne boden; der ohne boden geht ratz-fatz) bananenkuchen schwäbische apfeltorte (schmeckt fast wie apfelstrudel, echt lecker) orangengugelhupf schoko-kirschkuchen wenn du rezepte haben möchtest, einfach kurz melden :o) claudi

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich stell mich mal an, würd auch gern die rezepte haben...addy ist hinterlegt....danke....

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

ist saulecker und geht wirklich schnell. Und ist wirklich Schwiemu tauglich ;o) 5 Eigelb 200g Zucker 125g Mehl 1 TL Backpulver 4 EL Wasser 5 Eiweiss 2 Becher Schlagsahne 1 Btl. RUF Schlemmercreme (oder Dr. Öttker Galetta) Vanillegeschmack 1 EL Zucker 100g Mandelblätter (gehobelte) Das Eiweiss zu Eischnee schlagen, das Eigelb mit Zucker und Wasser schaumig rühren, das Melh mit dem Backpulver mischen und unter die Eigelbmasse heben, den Eischnee zugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier belegte Springform füllen, die Mandeln mit einem EL Zucker mischen und auf dem Teig verteilen (nicht andrücken) im vorgeheizten Backofen bei 175°C 35-40 Min backen. Den Teig noch etwas im Backofen lassen, nach dem rausholen den Kuchen ca. 10cm hoch werfen und wieder auffangen, das verhindert das zusammenfallen des Teiges (klappt wirklich) den Kuchen auskühlen lassen und dann waagerecht durchschneiden, den Deckel beiseite legen und in 12 Teile schneiden. Die Sahne mit dem Puddingpulver aufschlagen, nicht zu lange, sonst wird die Creme zu fest (ggf dann einen Schuss Milch zuegeben damit sie wieder schön cremig wird) Die Creme auf den Teigboden streichen, und die 12 Kuchenstücke darauf platzieren, fertig. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das Mehl über die Eigelbmasse sieben! Damit es schön luftig wird ;o) LG Nadine

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudi, also der Zebrakuchen und die schwäbische Apfeltorte würden mich interessieren. Magst Du die hier posten - oder mir mailen? Danke! Irene

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Rezept von nagchampa, ich hab's probiert, sehr mächtig, aber sehr gelobt und gern gegessen. Für den Teig: 200g Mehl 2 gestr TL Backpulver 30g Kakaopulver 170g Zucker 1 Pck Vanillinzucker 150g zerlassene und abgekühlte Butter oder Mararine 125ml Buttermilch Für die Füllung 100g Butter 200g Halbbitter-Kuvertüre (hab Rittersport-Halbbitter genommen) 200ml Schlagsahne 70g gesiebter Puderzucker Nach Belieben zum Garnieren: Florentiner Plätzchen Zuckerperlen Für den Teig Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Zucker und Vanillinzucker zugeben, ebenso die Eier, Butter oder Margarine und die Buttermilch. Gut verrühren. Teig in gefettete Springform (24cm) geben, glatt streichen und in den auf 180Grad vorgeheizten Backofen geben und 45min backen. Kuchen noch 5min in der Form lassen, herausnehmen und auf Gitterrost erkalten lassen. Für die Füllung Butter u Kuvertüre in kleine Stücke schneiden, mit Sahne und Puderzucker in Zopf geben und bei milder Hitze schmelzen lassen. Gelegentlich umrühren und Masse wieder erkalten lassen. Sobald die Masse beginnt dicklich zu werden, einen Kochlöffel nehmen und so lange rühren bis sie streichfähig ist. Kuchen 2 Mal waagerecht durchschneiden. Schokocreme halbieren. Die 2 Teigplatten mit einer Hälfte der Creme bestreichen. Kuchen zusammensetzen. Mit der restlichen Creme Tortenrand und -oberfläche bestreichen. Torte 2h kalt stellen. Nach Belieben mit Florentiener Plätzchen und silbernen Zuckerperlen garnieren.

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mohn-Aprikosen-Kuchen vielleicht? Mail mich an, dann gibt´s das Rezept (muß es erst schnell suchen gehen).

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Und alle die vorher sagen sie essen kein Mohn L I E B E N diesn Kuchen!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Was is denn Wolkenkuchen? dafür hätt ich gern mal das rezept. Mail ist hinterlegt YvonneV MI USA

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

...da ich noch immer nicht weiß, wie viele Leute kommen und wieviele Kuchen ich deshalb brauche. Bei Bedarf melde ich mich bei euch. Danke noch mal stillmama

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 22:18