Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Buffet Abschluss 4 Klasse

Thema: Buffet Abschluss 4 Klasse

Hallöchen ihr lieben, Ich könnte mal eure Hilfe gebrauchen. Am Freitag hat meine Sohn Abschiedsfeier und jeder soll etwas zu essen und zu trinken beisteuern. Ich würde gerne etwas schönes auf den Tisch stellen, hab aber keine Idee und leider nicht viel Zeit dafür (alleinerziehend, Haus, 2 Kinder usw). Hättet ihr eine Idee? Danke Liebe Grüße und euch einen schönen Tag

von LeonieLöwenherz84 am 21.06.2023, 10:34



Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Jetzt, wo es gerade so warm ist, ist doch jeder happy über etwas frisches. Da fallen mir spontan ein: Melonensalat (hatten wir letztes Jahr beim Kindergeburtstag) oder selbstgemachte Limonade bzw. eine alkoholfreie Bowle. Ansonsten einen Obst-/Rohkostteller schnibbeln, ggf. mit einfachem Dip (Joghurt + Tiefkühlkräuter). Teigtaschen gehen auch schnell, wenn man einen Fertigteig verwendet (Filo, Blätterteig).

von Cpt_Elli am 21.06.2023, 11:40



Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Hier gerade heiß begehrt bei allen: veganer Fantakuchen! Geht super schnell, schmeckt gut und kann man super einen Tag vorher backen. Werden wir auch machen zum KiGa Abschied des Kleinen. Ansonsten vielleicht: Käsespieße (können die Kinder selbst machen) Erdbeeren mit Schokoüberzug (können die Kinder selbst machen) Tomate Mozzarella Spieße aufgeschnittene Wassermelone (du könntest auch Honigmelone nehmen und Schinken dazu stellen) Was machst du denn am Donnerstag für euch zu essen? Vielelicht kannst du was machen, was du am nächsten Tag auch für die Schule nutzen kannst: Frikadellen, herzhafte Muffins, Spaghetti-Muffins, Senfeier, Kartoffelsalat etc. Wenn du da je ne größere Menge von machst habt ihr was leckeres und könnt die "Reste" am nächsten Tag mit zur Schule nehmen. Alles Gute für dein Kind zum Schulwechsel. Ein neuer Lebensbachnitt!

von sarahT am 21.06.2023, 12:16



Antwort auf Beitrag von sarahT

Wie machst du denn veganen Fantakuchen?

von Tai am 21.06.2023, 14:36



Antwort auf Beitrag von Tai

Das rezept ist ganz einfach: 600 gr Mehl (ich nehme Dinkel) 400 gr Zucker (ich nehme maximal 300) 1,5 Pck Backpulver Prise Salz alles vermischen 170 gr Öl 500 gr Limo alles vorsichtig durchrühren, auf ein Backblech mit Backpapier bei 170° ca 20-25 Minuten Backen Zuckerguss aus 250 gr Puderzucker und Zitronensaft drüber, fertig. Wie gesagt, leiben meine Kinder, ist schön saftig und kann gut nen Tag vorher gemacht werden.

von sarahT am 26.06.2023, 15:23



Antwort auf Beitrag von sarahT

Herzlichen Dank, das klingt gut und werde ich bald mal ausprobieren. Bei zwei veganen Töchtern, allerdings schon volljährig, brauchte ich mal Inspiration für etwas Neues als Kuchen.

von Tai am 28.06.2023, 12:41



Antwort auf Beitrag von Tai

Ich bin ja auch immer auf der Suche nach bewährten veganen Rezepten. Mein Neffe ich stärker Allergiker und darf keinen Eier, keine Milchprodukte, keine Nüsse, kein Soja. Wenn du da was in der Richtung hast bin ich für Rezepte immer offen.

von sarahT am 28.06.2023, 21:05



Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Oh, ih liebe diese "zusammengebrachten Büffets" seit der Schulzeit unserer Kinder. Und im Gospelchor beschließen wir den Sommer IMMER damit: jeder bringt etwas mit, alles ist lecker und es ist ein große Variation. Schau mal in den Wochenessensplan für diese Woche, da habe ich ein Bild angehängt, das nur ein kleiner Ausschnitt ist. Melonensalat wurde schon erwähnt, der fand diesmal guten Anklang auch im Cor. Was ist mit Wraps - mit Lachs und Frischkäse schnell gewickelt und in kleine nette Röllchen geschnitten? Pizzaschnecken? Es gab auch diverse "tærter",also vielleicht auch mit Lachs oder schinken oder ganz fleischlos für die gebacken,die kein Fleisch essen? Katroffeltærte z.B. Oder Nudel-Pestosalat - schmeckt auch sehr gut, wenn man statt der Nüdel kleine neue Kartoffeln nimmt. ja, da gibt es viele leckere keine Dinge, die mal auf die Hand, mal allerdings auch nur vom Teller aus zu essen sind. Übrigens: Einfach nur Melonenscheiben/Ananas o.ä. kommen auch immer SEHR gut an alsZwischendurchleckerei.

von DK-Ursel am 21.06.2023, 13:25



Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Hier gab es eigentlich immer irgendwelche Listen, auch online, auf denen ein bisschen eingeteilt wurde, wer Salat, Kaltes, Brot, Süßes etc. mitbringt, damit nicht nur Nudelsalate oder Obstspieße auf dem Buffet stehen… Ich habe, wenn es heiß war, meistens Couscoussalat oder Rote Grütze mit Vanillesauce mitgebracht. Gerade letzteres kann man schnell mit Tiefkühlobst machen, und die Vanillesauce ist auch schnell gerührt. Zum Kühlbleiben auf dem Buffet habe ich Kühlakkus darunter gelegt. Viel Freude bei der Abschlussfeier und dem Ende eines Kindheitsabschnitts!

von Tai am 21.06.2023, 14:35



Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Würstchen im Schlafrock mit Pizzateig oder Blätterteig aus dem Kühlregal geht schnell Obst oder Rohkostteller Einen Rührkuchen oder Muffins, kann man am Vorabend schon backen Käsespiesse(Mozzarella Tomaten Spieße

von Kerstin123 am 22.06.2023, 06:29



Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Melone Obstspiese Käse Trauben Spieße Minimozzarella Tomaten Spieße Blätterteig Taschen Blechkuchen zb Zitrone, Schoko, Apfel... Laugengebäck

von Sonnenblume. am 22.06.2023, 07:54



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Bei uns gab es auch immer Listen, wer was besorgen kann. Ich habe mich immer gerne, für die Getränke eingeteilt oder z.B. Melonen und jetzt auch gerne Kiloweise Kirschen. Machte immer etwas her und machte aber keine Arbeit. LG

von Maxikid am 22.06.2023, 08:55



Antwort auf Beitrag von LeonieLöwenherz84

Pizzaschnecken (aus fertigem Blätteteig) sind meist sehr beliebt und super schnell zubereitet. Ansonsten fände ich auch Obstspieße oder Nachspeisen(z.B. Obstsalat, ..) in Gläsern super (:

von Annerl93 am 28.06.2023, 19:24