Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Kürbisbrot pikant

Thema: Kürbisbrot pikant

Hiho, ich habe ca. 350g Kürbisfleisch übrig und dachte mir, da niemand außer mir Kürbis mag, ich könnte ein lecker Brot daraus backen. Allerdings sollte es nicht "süß" sein, sondern schön pikant und kräftig. Hat jemand ein Rezept? Das www bietet ansonsten nur süße Kürbisbrote an ... Danke, lg Chrispi

von chrispi am 30.10.2010, 19:48



Antwort auf Beitrag von chrispi

Achja, ich habe auch noch eine gute Handvoll Kürbiskerne, bereits gewaschen. Was könnte ich damit nur anstellen??? Lg

von chrispi am 30.10.2010, 19:50



Antwort auf Beitrag von chrispi

Hej ! Rösten und knabbern oder als Topping auf Salat... oder in Müsli ... oder in Brot ... oder ... Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 30.10.2010, 19:52



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej, danke... Hättest du vielleicht auch noch eine Idee zu meiner Brotfrage??? Bin allerdings eine absolute Backniete ^^

von chrispi am 30.10.2010, 20:01



Antwort auf Beitrag von chrispi

huhu, hierzu gabs schon mehrfach threads, hier mal ein link: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=55019

von claudi700 am 30.10.2010, 20:07



Antwort auf Beitrag von chrispi

Kürbisbrot - herzhaft 300 g geraspelten Kürbis in 5 Eßl. Rapsöl dünsten und 100 ml Wasser dazugeben 500 g Mehl alles vermengen und das handwarme Kürbismus Teel. Zucker dazugeben, alles zusammen zu einem Hefeteig kneten. 1 Teel. Salz An einem warmen Ort zugedeckt 1 Std.gehen lassen. 1 PG Trockenhefe Nochmals gut durchkneten, in eine gefettete Kastenform füllen 1 Msp. gem. Ingwer 30 Min. ruhen lassen und bei 180 ° ca.35 – 40 Min. backen. 150 g Kräuter TIPP Wer mag kann zu dem Hefeteig 4 Eß. Körnermischung (Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne) hinzugeben. Lecker ist auch den Hefeteig aus 250g Weizenmehl und 250 g Dinkel – oder Vollkornmehl her zu stellen. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas Mehl dazugeben, bis sich der Hefeteig beim Kneten vom Schüsselrand löst.

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

beim nächstenmal beim kopieren besser aufpassen.... *g*

von claudi700 am 30.10.2010, 20:09



Antwort auf Beitrag von claudi700

??? Ist das Rezept von der Miss nicht vollständig?? Oder was meintest du? Es klang nämlich ganz lecker und passte auch zu meiner Kürbismenge... Was stimmt damit nicht?

von chrispi am 30.10.2010, 20:12



Antwort auf Beitrag von chrispi

.. aber jetzt hast Du ja schon Hilfe bekommen. Prinzipiell kannst Du Kürbisfleisch überall da mitbacken, wo Du sonst evtl. Zucchini oder Möhren zgegeben hast, evtl. auch Kartoffeln. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 30.10.2010, 20:13



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

claudi kann nur nicht lesen

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

ja ne, is klar vollständig ist es, da hast du recht. nur ein bisschen komisch bei der auflistung. aber in der eile passiert das mal, hm? *g*

von claudi700 am 30.10.2010, 20:23



Antwort auf Beitrag von claudi700

ach claudi, vergiss es und gib auf. ich hab manches rezept nur als stichpunkte notiert.

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

aufgeben? siehst du das als wettkampf? dann tust du mir noch mehr leid als bisher es war völlig chaotisch geschrieben, nicht nur stichpunktartig. dass chefkoch deine quelle ist, ist kein verbrechen, aber steh einfach dazu und verkaufe hier nicht irgendwelche sachen als deine.

von claudi700 am 30.10.2010, 20:34



Antwort auf Beitrag von claudi700

ich hab schon mal gesagt chefoch ist nicht meine quelle. ich bin köchin und hab eine umfangreiche sammlung von rezepten . aber die meisten nicht im pc abgespeichert. ich hab weit über 20.000 rezepte und nicht alle in kopf .

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

ach so? erstaunlich. erst neulich hast du zugegeben, dass du von chefkoch rauskopierst. liebe uli, wenn du köchin bist, solltest du aber auch wenig verantwortung zeigen und nicht diese fetttriefenden, kalorienreichen rezepte posten. wenn man gut kochen kann, achtet man auch darauf, dass nicht in jedem zweiten rezepte 400 ml sahne enthalten sind....

von claudi700 am 30.10.2010, 20:42



Antwort auf Beitrag von claudi700

oink...

von Fru am 30.10.2010, 20:43



Antwort auf Beitrag von claudi700

und wenn ich was kopiere ist das auch nicht schlimm,es kann dir egal sein. wenn sahne im rezept steht , kommt auch sahne rein. wenn es dir nicht paßt kann ich es nicht ändern. fett ist auch ein geschmacksträger . und wieso uli ?

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 20:44



Antwort auf Beitrag von Fru

ja ,aber ich hab rezepte gepostet wo sahne drin war und auch rein gehört.

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 20:45



Antwort auf Beitrag von Fru

Schau mal, was Du da getippt hast... Kürbisbrot - herzhaft 300 g geraspelten Kürbis in 5 Eßl. Rapsöl dünsten und 100 ml Wasser dazugeben 500 g Mehl alles vermengen und das handwarme Kürbismus Teel. Zucker dazugeben, alles zusammen zu einem Hefeteig kneten. 1 Teel. Salz An einem warmen Ort zugedeckt 1 Std.gehen lassen. 1 PG Trockenhefe Nochmals gut durchkneten, in eine gefettete Kastenform füllen 1 Msp. gem. Ingwer 30 Min. ruhen lassen und bei 180 ° ca.35 – 40 Min. backen. 150 g Kräuter Warum soll ich einen Teig gehen lassen, wenn die Hefe nicht wirklich drin ist....also Trockenhefe braucht man glaub ich nicht wirklich durchkneten ud den Teig läßt man doch eigentlich erst gehen, wenn die Hefe IM Teig ist.... Und die Kräuter, schmeißt Du die in den Backofen? Kommen die rein oben drauf, mittendurch... Wenn Du doch so viel kannst, weißt, kopierst, dann schreib es wenigstens so auf, das man was damit anfangen kann, alles andere finde ich absolut überflüssig.... Sagt jemand, der absout keine Ahnung vom Brotbacken hat!

von Fru am 30.10.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

*ggg* ich hatte doch geschrieben, dass es nicht schlimm ist. du kannst wohl nicht lesen, hm? wenn man ein wenig ahnung vom kochen hat, dann ändert man rezepte, so dass sie bekömmlich, gesund und vitaminreich sind. und nicht 10 000 kcal haben, vor fett triefen und leberschäden verursachen. wenn du das isst, ist das deine sache, das resultat hat man ja gesehen... aber verschone bitte andere mit deinen ungesunden fettbomben.

von claudi700 am 30.10.2010, 20:58



Antwort auf Beitrag von Fru

aber wenn hier eine person postet, die mit ca. 10 nicks fake-königin ist, mit "abbi" protzt und von tuten und blasen keine ahnung hat, dann äußere ich meine meinung. hier sind junge leute, die sich die mühe machen, kochen zu lernen, und dann kommt so jemand und schmeißt mit rezepten um sich, die in den 50er jahren mal in waren. grunz *g* ;-)

von claudi700 am 30.10.2010, 20:59



Antwort auf Beitrag von claudi700

trink nen Becher Sahne :-) reg Dich doch nicht auf!!! Dafür sind Deine Nerven viel zu schade! Hast Du eigentlich auch ABBI?

von Fru am 30.10.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

an jemand anderes gerichtet ist, dann ....einfach mal...Gott, wie heißt das noch...

von Fru am 30.10.2010, 21:02



Antwort auf Beitrag von Fru

ich trinke gleich 2. steht so im rezept, dann MUSS das so sein und kann nicht geändert werden. jawolll!!!!! ich habe abbi. und was für eins... und du? irgendwelche zweitnicks, rezepte mit 5 kg schmalz etc., von denen ich nix weiß?

von claudi700 am 30.10.2010, 21:03



Antwort auf Beitrag von Fru

dann einfach mal... .... prägelsalz essen? .... mit einem neuen nick auftauchen? ... fotos von schuhen einstellen? ich komm net drauf, shit! *g*

von claudi700 am 30.10.2010, 21:07



Antwort auf Beitrag von claudi700

Zweitnick...nö...aber bevor Du Dich von der Brücke stürzt schaffe ich mir selbstverständlich einen an...sowas wie Oink oder grunz oder so...Du würdest mich auf jeden Fall erkennen... Abbi...auch nicht.... Schmalz...scheiße, drei mal nein....flieg ich jetzt raus?

von Fru am 30.10.2010, 21:25



Antwort auf Beitrag von claudi700

Zweitnick...nö...aber bevor Du Dich von der Brücke stürzt schaffe ich mir selbstverständlich einen an...sowas wie Oink oder grunz oder so...Du würdest mich auf jeden Fall erkennen... Abbi...auch nicht.... Schmalz...scheiße, drei mal nein....flieg ich jetzt raus?

von Fru am 30.10.2010, 21:25



Antwort auf Beitrag von claudi700

grunz... Aber was ist Prägelsalz? Brauch ich das?

von Fru am 30.10.2010, 21:26



Antwort auf Beitrag von Fru

was man dir ankreiden könnte, ist deine ehrlichkeit. ist nicht üblich ;-)

von claudi700 am 30.10.2010, 22:10



Antwort auf Beitrag von Fru

....suchfunktion. lol! ;-)

von claudi700 am 30.10.2010, 22:11



Antwort auf Beitrag von claudi700

na dann hab ich ja doch was zum Ankreiden, ich dachte ich geh leer aus :-D

von Fru am 30.10.2010, 22:21



Antwort auf Beitrag von chrispi

von chrispi am 30.10.2010, 22:27



Antwort auf Beitrag von chrispi

achte bitte drauf, das die Reihenfolge ein bißchen wirr geschrieben ist. Die Hefe muß nicht durchgeknetet werden, das gilt für den Teig, in den Du die Hefe reinmachst BEVOR er geht, nicht gehen lassen und dann Hefe rein, so wie es im Rezept steht. Die Antwort auf die Kräuter kam nicht mehr, ich denke sie sollen in den Teig, drüber könnten sie verbrennen...denke ich.. Und keine Sahne rein ;-) LG

von Fru am 30.10.2010, 22:35



Antwort auf Beitrag von chrispi

achte bitte drauf, das die Reihenfolge ein bißchen wirr geschrieben ist. Die Hefe muß nicht durchgeknetet werden, das gilt für den Teig, in den Du die Hefe reinmachst BEVOR er geht, nicht gehen lassen und dann Hefe rein, so wie es im Rezept steht. Die Antwort auf die Kräuter kam nicht mehr, ich denke sie sollen in den Teig, drüber könnten sie verbrennen...denke ich.. Und keine Sahne rein ;-) LG

von Fru am 30.10.2010, 22:35



Antwort auf Beitrag von Fru

also 300 g geraspelten Kürbis in 5 Eßl. Rapsöl dünsten und 100 ml Wasser dazugeben daraus ein kürbismus herstellen 500g mehl 1 tel. zucker mit dem mus verkneten und einen teig herstellen diesen ca. 1 stunde im kühlschrank ruhen lassen dann 1 tel salz und 1x trockenhefe dazugeben und alles noch mal kräfig kneten ,wer will und es mag 1 msp. ingwer dazugeben . in eine kastenform geben und 30 min ruhen lassen bei 180 grad 35- 40 min backen. die kräuter nach dem backen auf das moch warme brot ober drauf geben

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

nicht nötig gewesen.

von claudi700 am 31.10.2010, 09:49



Antwort auf Beitrag von Fru

den teig erst 1 stunde ohne hefe ruhen lassen , dann erst hefe rein wieder kneten und 30 min ruhen lassen . es ist richtig wies da steht

Mitglied inaktiv - 31.10.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

von Fru am 31.10.2010, 12:46