Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Eigentlich wollte ich den Patchworkkuchen machen, aber .....

Thema: Eigentlich wollte ich den Patchworkkuchen machen, aber .....

wir haben sooo viele Äpfel im Garten ernten können und sooo viele Walnüsse. Unsere 5 Apfelbäume haben heuer gut getragen, die 3 Nussbäume aber eben auch... soviel Nüsse und Äpfel hatten wir schon lange nicht mehr. Ich glaube, ich verarbeite das lieber. Wer hat ein gutes Rezept für mich für einen Apfelkuchen mit Walnuss vielleicht? Oder meinetwegen Nusskuchen, aber saftig bitte und Apfelkuchen extra. Würde dann zwei kleinere Kuchen backen. melli

von sojamama am 14.10.2014, 09:56



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich habe letzes Wochenende den hier gemacht http://www.browneyedbaker.com/maple-apple-pie-with-walnut-crumble-topping/ (sorry, in English, but I'm sure you'll be fine, or give me a shout and I translate the important bits). Superlecker, sogar Herr Alba, der jetzt wirklich kein grosser Esser ist, war ganz hin und weg.

von Alba am 14.10.2014, 10:08



Antwort auf Beitrag von Alba

Dear Alba, my English isn´t very good. But I try to read this recipe, but it seems to be hard work to bake this cake? The recipe is very difficult for me. But this cake looks very fine. Und nun verbessere bitte mein Englischchaos oder ist es am Ende lesbar? melli

von sojamama am 14.10.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von sojamama

Dear Sojmama, your English can be understood perfectly well :) Der Kuchen ist nicht schwierig, es sind nur soviele Zutaten drinnen da schaut das oft komplizierter aus als es ist, aber im Prinzip ist es ganz einfach. Knetteig machen aus allen "for the crust" Zutaten, Streusel aus "Walnut crumble topping" Zutaten, Aepfel schnippeln und mit allen anderen Zutaten ausser dem Ahornsirup mischen. Knetteig ausrollen und Form damit auslegen (das naechste Mal backe ich den Knetteig vielleicht ein paar Minuten vor), Apfelfuellung rein, Ahornsirup drueber traeufeln, Streusel drueber, backen, fertig. Yours sincerely, Alba

von Alba am 14.10.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von Alba

Es sieht schlimmer aus als es ist. Vielleicht mache ihn doch. Ich muss nochmal in Ruhe lesen, denn ein paar Worte sind mir aufgefallen, wo ich nicht wusste, was es bedeutet. Und die Gradzahl des Backofens? Umluft oder Ober-/Unterhitze? melli

von sojamama am 14.10.2014, 11:15



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ach je, Fahrenheit muss ich auch immer erst googlen, alles andere gibt sie ja mittlerweilen auch in Gramm an (nachdem einige von uns nicht-USAlern mal gemeckert haben :) ) 350 Fahrenheit sind 176 Grad Celsius, ich habe es bei 180 C gebacken, Ober- und Unterhitze, anfangs ziemlich weit unten im Ofen damit der Boden schoen backt. Moeglicherweise unbekannte Woerter: Vegetable shortening: ist was sehr amerikanisches, so eine Art Margarine aber in der Konsistenz eher wie Palmin, macht den Teig etwas muerber aber ich habe einfach mehr Butter genommen dafuer. Nutmeg: Muskat Granulated sugar: normaler Zucker, granulated ist etwas groeber als caster sugar, aber ich nehme was ich zu Hause habe. Soft brown sugar: in GB und auch den USA gibt es soviel Variationen an braunen Zucker, it's totally confusing, ganz normaler brauner Zucker oder auch weisser ist ok. Ein kompliziertes Rezept ist dieses hier, das habe ich auch erst ein paar Mal lesen muessen und nicht wegen dem Englisch http://www.browneyedbaker.com/momofuku-milk-bar-crack-pie-recipe/ aber so schnell habe ich noch nie einen Kuchen den ich auf Arbeit mitbrachte verschwinden sehen (und ich bin ein guter Baecker). Niemand konnte aufhoeren bis alles weg war :)

von Alba am 14.10.2014, 11:47



Antwort auf Beitrag von sojamama

du könntest doch auch apfelstrudel mit vielen nüssen machen, ansonsten: apfelkuchen mit zimtstreusel ca. 1,5 kg geschälte, gewürfelte äpfel (kurz in wasser mit etwas zucker und zimt köcheln, abkühlen lassen) boden: 300 g mehl 75 g gemahlene walnüsse 130 g zucker 1 pck. bourbon-vanillezucker 2 eier 1 prise salz 150 g margarine mit den knethaken verrühren, dann mit den händen eine teigkugel formen, in folie wickeln und für 30 minuten in den kühlschrank. teig auf blech ausrollen, äpfel darauf verteilen. streusel: 225 g margarine 375 g mehl 150 g zucker 1 prise salz 1,5 bis 2 tl zimt margarine schmelzen. trockene zutaten mischen und flüssige margarine darübergießen, mit 2 gabeln mischen, bis streusel entstehen. auf dem kuchen verteilen, bei 180 grad ober-/unterhitze ca. 40 - 45 min. backen. nusskuchen: 250 g weiche butter 150 g zucker 1 prise salz 1 pck. vanillezucker 4 eier ein schuss rum oder bittermandelöl 200 g mehl 2 tl backpulver 250 g gemahlene nüsse (oder je zur hälfte gemahlen und gehackt, gibt mehr biss) 100 g schokoraspel die butter cremig rühren, mit zucker und vanillinzucker 2 min. cremig aufschlagen. die eier nacheinander dazugeben. mehl und backpulver kurz unterrühren, ggf. ein wenig milch dazu. die nüsse und schokolade unterheben. in eine gefettete kastenform geben, bei 180 grad ober-/unterhitze ca. 55 - 65 min. backen. nach dem erkalten mit schokoguss überziehen, nach geschmack noch gehackte walnüsse als deko draufgeben. winke claudia

von claudi700 am 14.10.2014, 10:14



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich mach immer das: http://www.chefkoch.de/rezepte/1805941292161891/Allgaeuer-Apfelbrot.html Das kann man lange aufheben, ( drei Wochen in Alufolie gewickelt, oder einfrieren). So hab ich immer was für spontanen Besuch im Haus. Grüße

von Osterglocke83 am 14.10.2014, 14:27