Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Eintopf Rezepte gesucht

Thema: Eintopf Rezepte gesucht

Mein Mann liebt Eintöpfe daher bin ich immer auf der suche nach tollen leckeren neuen Rezepte !!!

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wie wär´s denn damit 1kilo möhren 1kilo brockoli 5 große kartoffeln 2 zwiebeln und zwei becher schmand möhren, brockoli, kartoffeln und zwiebeln schälen und klein schneiden alles in einen topf geben mit gemüsebrühe auffüllen und kochen lassen. wenn alles gar ist die suppe pürrieren nach würzen mit salz und pfeffer die 2 becher schmand rein umrühren und fertig einfach schnell und super lecker viel spaß beim kochen

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, passend zur jahreszeit hier das rezept für einen weißkohleintopf: 1 kg weißkohl 2 karotten 2 stangen lauch 100 g speck wiener oder debreziner (oder andere würstchen, je nach geschmack) petersilie, knoblauch, basilikum, salz weißkohl hobeln, möhren und lauch putzen und in kleine stücke schneiden. petersilie hacken, speck würfeln. öl in einem topf erhitzen, speck darin anbraten, gemüse und petersilie dazugeben, ein paar minuten dünsten. knoblauch hacken und dazu geben, basilikum zerrupfen und mit salz zum gemüse geben. mit 1 l heißem wasser (evtl. mit etwas brühpulver darin) aufgießen, 15 minuten köcheln lassen. würstchen in scheiben schneiden und zum schluß untermischen. du kannst z. b. brotklößchen machen und als einlage zum eintopf servieren. lg claudi

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hier wurde letztens der Link zu einem etwas ungewoehnlichen Eintopf gepostet, der wirklich sehr lecker war: Hackfleisch-Bananensuppe ***************************** 2 El. Öl 500 g Hackfleisch 4 Zwiebeln 2 rote Paprikaschoten 1 1/2 l Brühe 5 Bananen 250 g süße Sahne Salz Pfeffer Curry Paprika Zucker Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis 15 Minuten fortkochen. Bananen in Scheiben schneiden und in die Suppe geben. Sahne unterrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Beilage: Baguette. Anmerkung: ich hab statt Sahne halb Kokosmilch und halb Dosenmilch (2% Fett) genommen Und hier noch unser Lieblingsrezept fuer die Familie: BOHNENSUPPE *********** aus: Walter Willett - eat, drink and be healthy 2 Tassen gemischte getrocknete Bohnen (z.B. Lima, rote/weisse Kidney Bohnen, Linsen ...) 2 El Olivenoel 1 grosse Zwiebel in Wuerfel geschnitten 1`frische Anise/Fenchel in Wuerfel geschnitten 2 Moehren in Scheiben geschnitten 4 Knoblauchzehen zerdrueckt 2 Lorbeerblaetter 1 Tl getrockneter Thymian 1/2 Tl schwarzen Pfeffer 2 El Sojasauce 1 kleine Dose Tomatenmark 1 L Gemuese- oder Huehnerbruehe Die Bohnen sollten ueber Nacht mit viel Wasser eingeweicht werden. Oder ersatzweise ca. 1-2 grosse Dosen Bohnen nehmen. Auf jeden Fall die Bohnen in einem Sieb gut abspuelen. Damit bekommt man das Salz aus den Dosenbohnen etwas weg und kann auch die blaehende Wirkung der Bohnen (egal ob getrocknete oder aus der Dose) etwas reduzieren. Oel in einem grossen Topf bei mittelstarker Hitze erhitzen. Die naechsten 5 Zutaten (Zwiebel bis Lorbeer) hinzufuegen und 5 Min. anschwitzen, dabei oft ruehren. Thymian und Pfeffer hinzufuegen. 2 Min mitkochen. Dann Sojasauce, Tomatenmark, Bohnen und Bruehe hinzugeben. Zum kochen bringen. Dann den Deckel drauf, auf kleine Hitze stellen und leise koecheln lassen bis die Bohnen gar sind. Das sind ca. 1,5-2 Std. Im Schnellkochtopf etwas schneller. Guten Appetit! Beatrix

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 01:22



Antwort auf diesen Beitrag

für 4 Personen: 2 Ds. Thunfisch 600g Kartoffeln 2 Ds. geschälte Tomaten 1 Ds. Erbsen (müssen nicht, aber ich finde das passt ganz gut) Kartoffeln schälen, und würfeln, mit 500ml Brühe kochen, nach der Hälfte der Garzeit die Tomaten würfeln und zu den Kartoffeln geben. Kurz vor Ende der Garzeit die Thunfisch zugeben, ich nehme den im eigenen Saft und mache davon immer etwas (vom Saft)in die Suppe. Dann noch nach Geschmack würzen, fertig. Das klingt gewöhnungsbedürftig, aber es schmeckt saulecker! LG Nadine

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 07:01