Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Eisenmangel und Kochen

Thema: Eisenmangel und Kochen

Hallo! Bei mir wurde ein starker Eisenmangel festgestellt, den ich auch mindestens ein halbes Jahr mit Tabletten behandeln muss. Ich suche aber trotzdem Rezepte mit Nahrungsmitteln, die viel Eisen enthalten. Habt Ihr Ideen? Dazu muss ich sagen, ich mag kein Rindfleisch, weiß aber dort steckt das meiste Eisen was das Fleisch anbetrifft. Danke schon mal...

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab leider nur n Link für dich. Hoffe der hilft dir schon mal etwas weiter?!?! http://www.ferro.de/10/09/ernaehr4.htm lg

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch noch andere Lebensmittel, die recht hoch im Eisengehalt sind. Hier sind ein paar Beispiele, die wir sehr oft essen: - Vollkorngetreide, vor allem dabei Hirse und Quinoa - Linsen - Kichererbsen Und Ruebensirup ist SEHR hoch in Eisen!!! Ess dir also zum Fruehstueck oder als Snack zwischendurch mal eine Schnitte mit Ruebensirup. Oder back damit anstelle von Zucker. Hier ist ein leckeres Rezept fuer Kekse. 3-4 davon decken den Eisenbedarf fuer den ganzen Tag! Kekse mit Zuckerruebensirup *************************** 1 Tasse (250ml) Zuckerruebensirup 2 - 3 Eier 225 gr Mehl 1 tl Salz 1 1/2 tl Natron (oder Backpulver) 2 tl gemahlener Ingwer 1 tl Zimt Backofen auf 180 C vorheizen. In einer kleinen Schuessel zunaechst Sirup und Eier verruehren. Dann alle trockenen Zutaten hinzufuegen. Mit Teeloeffel den Teig aufs Backblech tropfen lassen. Fuer 5 - 7 Minuten backen bis sie etwas fest sind. Anmerkung: Der Teig ist relativ fluessig wegen der hohen Menge Sirup. Die Kekse werden aber dennoch recht fest. Sind auch sehr intensiv im Geschmack. Aber gerade deshalb ist es eben ein sehr gutes Rezept fuer alle, die etwas mehr Eisen brauchen. Gruss Beatrix

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gegen den Eisenmangel viel Spinat gegessen.

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

denn sonst kann dein körper das eisen nicht bzw. nur sehr wenige mengen aufnehmen.

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

viel rotes Fleische essen,grünes Gemüse und Rote Beete. Zusätzlich kannst du noch Kräuterblut nehmen.

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank Euch ALLEN für die Tips und Ratschläge... V.a. für die Kekse, werd ich mal ausprobieren...

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Habe die anderen Antworten nicht gelesen, hoffe ich schreibe nix doppelt ;-) Eisen enthalten: Spinat Rote Beete Rote-Früchte-Säfte Kalbfleisch Hirse Schau mal hier: http://gesund.qualimedic.de/eisen_nahrungsmittel.html Google machts ;-)) LG

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem Spinat ist nicht ganz richtig!!! Spinat enthaelt sehr viel Eisen, bringt Dir aber nicht viel. Denn es gibt zweiwertiges und dreiwertiges Eisen. Das eine nimmt der Koerper gut auf, das andere scheidet er einfach wieder aus...und das ist so beim Spinat. Ausser Fleisch hilft auf jeden Fall rote Beete, rote Saefte (Kirsch, Johannisbeere...) Broccoli und auch Sharonfrucht (auch Kaki genannt). LG, Heike

Mitglied inaktiv - 08.05.2007, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe den idealen Tipp: Kräuterblutsaft. Den gibt es in der Apotheke oder im Bioladen/Reformhaus. Eine Freundin hatte nach einer fehlgebuurt, bei der sie durch hohel Blutverlust fast egstorben wäre, extremen Eisenmangel. Nach einem Monat mit Kräuterblutsaft (besteht aus Pflanzen- und Fruchtauszügen und hat zudem viel Vitamin C) waren ihre Werte top. ich selbst nehme es, da ich vegetarierin bin. Auch meine Werte sind sehr gut, was sie ohne Kräuterblut und sogar mit Fleisch nie waren. Haben die Ärtze mir schon oft unabhängig voneinander angeraten. lg, terkey

Mitglied inaktiv - 12.05.2007, 18:08