Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Hackbällchen auch eine Frage

Thema: Hackbällchen auch eine Frage

Bei mir fallen die immer auseinander! Egal was ich mache. Was mache ich denn Falsch? Nehme Hackfleisch, 1 Ei, eine eingeweichte,ausgedrückte Semmel, Zwiebel und Gewürze...

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wieviel hackfleisch hast du zu verarbeiten? wenns mit der semmel nicht funktioniert, versuch es mal mit paniermehl. die bällchen dann noch ein wenig in paniermehl wälzen. das öl muß wirklich richtig heiß sein. im backofen werden die dinger aber auch gut und fettärmer. claudi

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

ist es vielleicht zu viel semmel und nicht richtig ausgedrückt? ich mach das auch immer nur mit bröseln, nie mit ner semmel

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

also hier mein Oma-rezept: pro 500 g hackfleisch (halb und halb) nehme ich 1 ei... also 500 g hack 1 zwiebel reinreiben 1 ei 1 ausgedrückte semmel ein klein wenig senf salz, pfeffer, majoran dann vermenge ich das ganze und gebe am schluß noch so lange semmelbrösel dazu, bis sich der teig schön in frikadellen formen lässt. bei mir fällt nix auseinander

Mitglied inaktiv - 01.10.2008, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Der Teig bindet überwiegend durch die Eier und die Semmel/bröseln. Es kann auch sein, dass du die Zwiebeln zu groß gewürfelt hast, dann verbindet es sich auch nicht so gut oder die Semmel noch zu nass war (zwischen zwei Brettchen ganz fest ausdrücken). Wenn mein Teig zu weich ist, gebe ich noch Semmelbrösel hinzu, dann wird er fester. Wenn ich ihn fester aber doch locker will, dann gebe ich noch zusätzlich 1 Ei dazu. Du kannst ihn auch eine Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Bei Kälte bindet der Teig besser ab und wird fester. Festen Teig nehme ich eher für Klößchen, weicheren Teig eher für Pflanzerl ;-) LG, Cel

Mitglied inaktiv - 02.10.2008, 09:29