Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Ist dieser Kuchen machbar (R2 D2-Kuchen)

Thema: Ist dieser Kuchen machbar (R2 D2-Kuchen)

http://kipartysmamapia.zweipage.de/link_98911877.html Hallo, mein Sohn möchte eine Star Wars Geburtstagsparty. Nun habe ich diesen Kuchen entdeckt frage mich aber ob der für jemanden der sowas noch nie gemacht hat durchführbar ist. Insbesondere das Fondant erscheint mir schwierig. Was meint Ihr ? VG MF

von MamaFlix am 30.10.2010, 13:23



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

ich hab so was selber noch nicht gemacht . aber wenn ich das so lese geht das einfach. sie hat es ja auch zum ersten mal gemacht . es ist einfach erklärt,nimm dir zeit und immer mit der ruhe. du bekommst das hin.

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

wow sieht gut aus ich backe und veruiere auch sehr gerne hört sich machbar an :-) viel erfolg und bitte bericht :-)

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 18:21



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Brauchst Du so viel Kuchen???? Ich meine, was bringt die wahnsinnge Arbeit, wenn es viel zu viel ist...gut, das kannst Du ja abschätzen. Dann würde ich allerdings einen anderen Kuchen machen als diesen Papageienmist..der schmeckte so grausam, zumindest nicht mein/unser Geschmack. Gemocht hat ihn nicht wirklich jemand. LG

von Fru am 30.10.2010, 18:31



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Ja ich denke der ist machbar. Ich finde das Fondant immer ein wenig "pfrimelig" aber es sieht toll aus. Danke für den Hompage Tipp

von Fleeti am 30.10.2010, 19:16



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

..ja....so schwer sieht der nicht aus...und fondant lässt sich recht gut verarbeiten...zumindest der selbstgemachte....das war mein erster versuch mit Fondant...

Mitglied inaktiv - 31.10.2010, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

und wie hast du das Fondant gemacht ? bzw. was ist "Rohrzucker-Bar-Sirup" und wo bekomme ich das her ?

von MamaFlix am 31.10.2010, 08:20



Antwort auf Beitrag von MamaFlix

ich mach den so... Marshmellow Fondant ( MMF) Ihr benötigt 600g Marshmallows (MMs) (2 Päckchen á 300g) 4 EL Wasser 1250g Puderzucker (5 Päckchen á 250g) etwas Pflanzenfett(ich benutz immer stinknormale magarine) zum einfetten der Teigkarten und Hände. Die MMs werden in einem mikrowellengeeigneten Gefäß mit dem Wasser, VORSICHT das wird HEISS geschmolzen. ACHTUNG bleibt am besten dabei stehen das kann überlaufen und wird dann super klebrig ich spreche aus Erfahrung. Wer keine Mikrowelle hat kann das auch über einem Wasserbad machen dauert nur viel länger und muss dauerhaft gerührt werden das es nicht anbrennt. In der Zwischenzeit 3 Pck Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben (geht auch ohne sieben wenn man etwas länger knetet nachher) und in den entstandenen Berg eine Mulde reindrücken. Ein Päckchen Puderzucker kommt direkt in die geschmolzene Masse rein (meine Taktik geht aber auch ich nehme 4 pck Puderzucker auf der platte und mich den kram direkt zusammen) das ganze mit einem gefetteten Teigschaber unterrühren. Die Flüssigkeit dann auf den Puderzucker und untermischen (oder siehe meine Taktik ein Satz zuvor). Ich reibe mir die Hände großzügig mit Margarine ein dann klebt es nicht so und es geht schneller als wenn man alles mit dem Teigschaber macht. Wenn Ihr die 4 Pck runter geknetet habt kommt das letzte Päckchen dazu …. Das wird auch schön untergeknetet. Die masse fühlt sich nachher ungefähr wie Kinderknete an sollte aber nicht mehr kleben. Er ist noch nicht ganz fest, er bewegt sich noch, trotzdem wird er in Frischhaltefolie, Plastiktüte und einen luftdichten Behälter eingewickelt und liegen gelassen bis ich ihn benötige (man kann das zeug so eingepackt min. 8 Wochen lagern, ist ja nichts verderbliches drin. das bekommt man alles ganz einfach....und ist schön weiß danach wenn man keine bunten marshmellows nimmt.

Mitglied inaktiv - 31.10.2010, 09:08