Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

kennt jemand kuchen ohne ei??

Thema: kennt jemand kuchen ohne ei??

hab gerad einen im ofen,aber habe noch nie kuchen ohne ei gemacht,geschweige denn gegessen. schmeckt das?

von haasemel am 29.10.2010, 16:11



Antwort auf Beitrag von haasemel

Hallo! Ich kenn zwar kein Kuchenrezept ohne Ei,aber warum nimmst du nicht als Alternative Wachteleier her? Früher als unser Sohne eine starke Nahrungsmittelunverträglichkeit hatte backte ich immer zu seinem Geburtstag Tofu-Kirschmaffin(die ich auch zur Not einfrieren konnte und jederzeit wenn Besuch kurzfristig vorbeikam schnell auftauen) und wenn er mal Pfannenkuchen wollte nahm ich Wachteleier her ,da er keine Hühnereier vertrug.Sind zwar verhältnismäßig winzig ,aber man kann sie 1:1 austauschen Gruß Steffi

von fabianmama25 am 29.10.2010, 18:54



Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Hier ein erprobtes Rezept für Kuchen ohne Ei. 1/2 (ca. 150 g) Tasse Zucher 1 (ca. 200g) Tasse Mehl 2 EL Backpulver 1 TL Zimt 1 1/2 (ca. 0,3 l) H-Milch 2 EL Natreen Pflaumenmus Alles verrüren und auf ein Blech oder in die Springform füllen. Bei 200 Grad 15-20 Minuten backen. Bananenschnitte M o 500 g Bananen, Saft von 1 Zitrone, 2 Tüte Vanillezucker, 2 cl Rum, Creme: ¼ l Milch, 20 g Vanillepuddingpulver 40 g Staubzucker, 2 El Rum, 50 g Butter, ca. 14 Löffelbiskuit, ¼ l Schlagsahne, 1 El Kakao, Schokoladespäne Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen. Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft, Vanillezucker sowie Rum etwa ½ Stunde marinieren. Creme: Milch mit Puddingpulver und Zucker verrühren, aufkochen und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute kochen lassen. Rum beifügen, Butter grob hacken und nach und nach unter die noch heiße Puddingmasse rühren. Form mit Löffelbiskuit auslegen und mit der halben Menge Bananen belegen. Creme einfüllen, mit den restlichen Bananen belegen und mit Löffelbiskuit abschließen. Mit Folie zudecken und mindestens 6 Stunden kaltstellen. Sahne steif schlagen und Kakao unterrühren. Schnitten aus der Form stürzen und mit dem Kakao-Sahne rundum bestreichen. Mit Schokoladespänen garnieren Fünf Schichten Kuchen M o Schicht: 36 Butterkekse zerkrümeln und mit 125 g geschmolzener Butter vermengen. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Schicht: 200 g Philadelphia-Käse mit 1 kleinen Tasse Puderzucker und 3 El Milch gut verrühren und auf die erste Schicht streichen. Schicht: 100 g Walnüsse zerkleinern und auf der zweiten Schicht verteilen. Schicht: 250 g Schlagsahne mit etwas Zucker und Sahnesteif gut steif schlagen und über die Walnüsse streichen. Schicht: 1 Glas Sauerkirschen mit 3 El Zucker und 1 Päckchen Vanillinzucker aufkochen lassen. Den Kuchen gut kühl stellen.

Mitglied inaktiv - 29.10.2010, 19:22



Antwort auf Beitrag von haasemel

quark-öl teig und hefeteig die sind ja auch ohne ei und schmecken. einmal hat ne mutter dessen kind keine eier, (normale) milch und dinkel nicht essen darf, einen kuchen mit in die spielgruppe gebracht, der war dann mit ei-ersatzmittel (reformhaus) und mit sojamilch und halt weizenmehl gemacht. hat aber ganz gut geschmeckt. lg nicole

von nicole-fiona am 30.10.2010, 11:04