Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Muffins, Zuckerguss und Co

Thema: Muffins, Zuckerguss und Co

Hallo! Leider muss ich gestehen, dass ich, was das Kochen und Backen anbelangt, eine völlige NIete bin. Also daher muss ich ganz grundlegende Fragen stellen - also nicht die Hände über den Kopf zusammenschlagen - . Mein Sohn hat demnächst Geburtstag und ich möchte ihm Muffins backen. Soweit kein Problem, aber die Frage ist, ob ich sie schon einen Tag vorher backen sollte. Wir müssen um ca. 07:30 Uhr von zu Hause losgehen. Demnach müsste ich ja schon gegen 05 Uhr aufstehen, um mit dem Backen rechtzeitig fertig zu werden... Aber gut, die viel wichtigere Frage: Wie bekomme ich eine schöne Glasur auf die Muffins und woraus muss sie bestehen? Aus Puderzucker und Zitronensaft? Wenn ja, muss das erwärmt oder kalt verrührt werden? Müssen die Muffins bereits abgekühlt sein, damit die Glasur und die Deko (Gummibärchen, Smarties und Co) hält oder sollten die Muffins noch warm sein? Und noch eine Frage. Bei der Ritterburg wollte ich die Fenster und noch so einige Details nachzeichnen. Womit gelingt das am besten? Wie gesagt - Anfänger. Wie lange muss ich denn eigentlich Rührteig backen, wenn ich nicht in eine große Form sondern in mehrere kleinere Formen backe? Wie schon gesagt, völlig unwissend. Das ist echt schon peinlich . Für eure Antworten bin ich sehr dankbar und drücke euch ganz doll Liebe Grüße Andymaus

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

also zum ersten, ja ich würde die muffins einen tag vorher backen. die halten sich ja. zum zuckerguss, den besten (und festesten) habe ich bisher mit steif geschlagenem eiweiß und puderzucker hinbekommen.. also erst im mixer das eiweiß steif schlagen und dann so viel puderzucker reinmixen, wie du meinst... das wird bombenfest. das kannst dann auch noch mit lebensmittelfarbe einfärben (gibts in allen möglichen farben, haben wir erst am wochenende gemacht) die muffins sollten schon abgekühlt sein, sonst zerläuft dir das. für deko gibts so stifte zum schreiben, also aus glasur meine ich. oder du füllst zuckerguss in eine dünne tülle oder wenn du hast, einwegspritze, und machst das damit. wir haben für sowas immer die nurofen-spritze genommen, die beim fiebersaft dabei ist. was den rührteig angeht, oh keine ahnung. aber da kann dir sicher wer anders helfen.

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Suka hat Dir die meisten Fragen schon beantwortet. Wenn Du die Muffins in speziellen Förmchen backst, dann brauchen die etwa 15 Minuten bei 200°. LG

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, muffins einen tag vorher backen, ist sogar besser, weil sie dann saftiger sind. zum glasieren sollten die muffins abgekühlt sein, sonst hält der guß nicht bzw. wird nicht fest. wenn du mit smarties etc. dekorieren möchtest, dann guß drauf, etwas trocknen lassen, dann smarties, gummibärchen etc. darauf. entweder puderzucker mit zitronensaft/o-saft/kirschsaft etc. oder eiweiß steifschlagen und puderzucker einrieseln lassen. du kannst auch kuvertüre oder schokolade als guß nehmen (im wasserbad schmelzen lassen). muffins bei 180 grad ober-/unterhitze ca. 20 - 25 minuten backen, je nach rezept. wenn du feinheiten mit glasur o. ä. machen möchtest, dann entweder einen gefrierbeutel nehmen, guß rein, eine kleine ecke abschneiden und damit "malen" oder lebensmittelfarbe als stifte im supermarkt kaufen. lg claudi

Mitglied inaktiv - 24.11.2008, 10:27