Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Obstsalat

Thema: Obstsalat

Hallo! Ich möchte gern Heilig Abend einen Obstsalat als Dessert machen. Ich habe bloß das Problem, dass ich den Salat ja gern vorbereiten möchte, aber meistens fangen die Früchte doch ganz schnell an braun zu werden. Habt ihr ne Idee wie ich das Problem angehen kann? Oder hat jemand ein schönes Rezept für einen Obstsalat vielleicht mit einer schönen Soße dazu, sollte nicht unbedingt ein 08/15 Salat sein. Danke Kathrin

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als Tipp kann ich Dir nur geben, das Du das Obst mit Zitronensaft übergießt. Ein Obstsalat Rezept habe ich leider nicht. nehme einfach Obst das weg muß und mische alles zusammen. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Jahr mal Quark mit Obstsalat gemacht und habe dann ausgehölte Orangen damit gefüllt und dann dekoriert. LG fru

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache gerne einen Obstsalat aus Früchten die eben nicht braun werden. Das Rezept ist aus einem von "Frau Antjes Kochbüchern" und wird eigentlich mit Käsestückchen gemacht. Das ist aber nicht ganz so unser Fall...!!! Der Obstsalat hält sich problemlos ein paar Tage. Darein kommen: Ananas (frisch oder aus der Dose) Melone Papaya Mango Kiwi Weintrauben Apfelsinen Er sieht schön bunt aus und kommt immer gut an. LG Tina

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme als "Basis" meines Obstsalates immer auch eine Dose Obst dazu, gerne Pfirsich oder Aprikose. Da schütte ich dann den Saft aus der Dose vermischt mit dem Saft von 1-2 Zitronen als erstes in die Schüssel. In diese doch recht flüssige Geschichte kommt dann als erstes das kleingeschnittene Obst, das gerne und schnell braun wird, also Äpfel, Birnen und Bananen. Wenn das in dem Saft geschwenkt wird, bleibt es deutlich länger gut ansehnlich. Dann folgen jetzt im Winter Orangen, frische Ananas, frische Litschis, Kiwi (nicht ZU reife Früchte nehmen), ein paar Weintrauben (halbiert und kernfrei) für die Optik und als absoluten Hingucker Granatapfelkerne (macht aber bissi Mühe, die vorher sauber rauszupulen). Ich mag auch sehr gerne Kumquats, in dünne Scheiben geschnitten, aber das leicht bittere ist nicht jedermanns Geschmack. Was ich auch noch sehr lecker finde sind kleingeschnittene getrocknete Feigen (die weichen dann wieder bissi auf und schmecken sehr fein) und Walnusskerne, die ich grob mit den Fingern zerbrösele. In die "Erwachsenenversion" gebe ich dann immer noch einen Schuss Rum mit rein. Wir essen den Obstsalat entweder mit etwas Schlagsahne, gerne auch mit Naturjoghurt (sehr lecker schmeckt das cremige Almighurt von Ehrmann aus dem Pfandglas) oder auch natur. Der Obstsalat schmeckt auf diese Art hergestellt nach einigen Stunden Durchziehen am besten und ist auch am nächsten Tag noch sehr lecker. Da sind allerdings die Bananen nicht mehr sooo schön anzusehen. Möglich ist es auch noch, gerade die Bananen, die ja auch einen sehr guten Geschmack geben, erst kurz vorher reinzuschneiden, wenn man den Salat schon länger vorher zubereitet. Wir verputzen hier im Winter fast jedes Wochenende eine Riesen-Schüssel davon, auch wenn es schon ziemlich zeitaufwendig ist, das alles zu schnippeln. 1,5-2 Stunden gehen da fast immer drauf. LG petra

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich gehört an einen leckeren Obsalat unbedingt etwas Vanillezucker und ich nehme als Basis für die Flüssigkeit den Saft, den wir gerade offen haben. Zum Schluß einen Schuß Sprudel oder Saftschorle dazu finde ich auch immer sehr frisch. LG Tina

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 19:46