Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

weihnachtliche Marmeladen-Rezepte gesucht

Thema: weihnachtliche Marmeladen-Rezepte gesucht

Hallo Ihr! Würde gerne für Mama, Schwiegermama, Oma, Schwiegeroma etc. schöne selbstgemachte Marmeladen einkochen und zu Weihnachten verschenken. Sie sollten schon irgendwie weihnachtlich sein. Habt ihr Rezepte für mich? LG

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

da wurden vor einigen tagen rezepte gepostet. lg claudi

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte auch gerne winterliche Marmelade machen und hab ein paar rezeptw, allerdings hab ich sie auch noch nicht ausprobiert.... Apfel-Zimt-Gelée Zutaten (angegeben für 100 ml Gelee): 50 ml Apfelfruchtsaft 50 gr Gelierzucker (Pektin) Zimtpulver Kürbisgewürzmarmelade 1 kg Kürbisfleisch 3/4 TL gemahlener Zimt 1/2 TL fein gehackter Ingwer (ich habe Pulver genommen) 1/4 TL Nelkenpulver 1 Msp. geriebene Muskatnuss 6 EL Zitronensaft 1 kg Gelierzucker Das Kürbisfleisch durch die feine Scheibe eines Fleischwolfes drehen (ich habe es in der Küchenmaschine mit dem Messer zerkleinert). Das Mus mit wenig Wasser in einemTopf etwa 10 Minuten dünsten. Danach die Gewürze unterrühren. Den Gelierzucker einstreuen und unter ständigem Rühren aufkochen. Etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann in Gläser füllen und verschließen Weihnachtliche Apfelmarmelade Zutaten: 900g aromatische Äpfel (geputzt gewogen) Saft von einer Zitrone Saft von einer Orange 500g Gelierzucher 2:1 100g Rosinen 1 Msp. oder 1/2 TL Zimt (Menge nach Geschmack) Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit dem Saft und den Gelierzucker in einem großen Topf mischen und zum Kochen bringen (feste Äpfel evtl. grob pürrieren). Rosinen zugeben und unter Rühren 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen, Zimt unterrühren und die Marmelade sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen. Gläser gut verschließenund 5 Minuten auf dem Deckel gewendet stehen lassen. Weihnachtsmarmelade Zutaten 1 Glas Kirschen (Sauerkirschen) 3 Beutel Glühweinbeutel 4 cl Amaretto 270 g Gelierzucker, 2-1 ZUBEREITUNG Sauerkirschen stark erhitzen , nicht kochen lassen und Glühweinfix dazugeben und 15 Minuten ziehen lassen. Beutel wieder entfernen , Amaretto dazugeben , die Masse pürieren, Gelierzucker darunterrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Gelierprobe machen und dann in Gläser abfüllen und verschliessen. Winterapfelgelee! 850ml Apfelsaft,50ml heller Orangenlikör( Cointreau z.B.)1MSP Nelkenpulver,1Päckchen Gelierzucker ,3-4 Zimtstangen Apfelsaft,Orangenlikör und Nelkenpulver mit dem Gelierzucker vermischen und unter Rühren aufkochen,mindestens 3 Min.sprudelnd kochen lassen,Topf vom Herd nehmen.Gläser werden vorbereitet indem ein Stück Zimtstange in jedes Glas gestellt wird.In diese vorrbereiteten Gläser das kochendheisse Gelee einfüllen,Gläser mit Twistoffdeckeln verschliessen und auf den Kopf stellen.Durch die Zimtstange ist die Haltbarkeit des Gelees etwas verkürzt. Winterzauber Zutaten 700 ml Rotwein ( Aldi Tetra-Pack) 2 Beuteln Glühweinfix Saft einer Zitrone 750g Gelierzucker ( 1zu1 ) Zubereitung Rotwein mit Zitronensaft zum Kochen bringen vom Herd nehmen und Glühweinfix zugeben 10 Minuten ziehen lassen. Fix entfernen und Wein noch mal aufkochen Zucker zugeben und noch mal auf kochen in Gläser abfüllen verschließen und abkühlen lassen das Gelee ist einfach zauberhaft lecker Wintermarmelade 500g gewürfelte säuerliche Äpfel, 300 ml Rotwein, Saft einer Orange (ca 100 ml) 2 Nelken 1/2 Teelöffel Zimt 500g gelierzucker 1:2 2 Esslöffel Mandelblätter 2 Esslöffel Rosinen rotwein in einen grossen topf geben und alle zutaten jedoch ohne die äpfel einrühren, am besten einige zeit ziehen lassen. Wünsche vioel Spaß beim Ausprobieren :-)

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

winke claudi

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

ja genau :-)

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Supi! Vielen Dank! Dann werde ich mich mal probieren!

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 22:09