Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Speiseplan... :-(

Thema: Speiseplan... :-(

Hallo, ich brauche eure Tipps!!!! Wie sieht euer "Speiseplan" aus? Was mögen eure Kinder am liebsten?! Meine beiden ( 4 Jahre & 18 Monate) sind da schon ziemlich eigen & würden am liebsten jeden Tag das gleiche essen Nur mir hängt das alles zum Hals raus *lach*

von silvi1 am 01.09.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von silvi1

Hej! In dem Alter Deiner Kinder koennen sie doch gut mit Euch am Tisch mitessen --- also sorg fuer die Abwechslung, die Du magst. Ich habe neulich gelesen, dass die aller-allermeisten Daenen kaum im Essensplan variieren und am liebsten die Gerichte ihrer Kindheit kochen (die sich von deutschen so sehr gar nicht unterscheiden), da bleiben sie dann mit ein paaaaar neueren Sachen an ca. 10 Standards haengen. Ist das nicht traurig????? Ein Lebensmittelangebot wie noch nie zuvor - selbst wenn wir die lokale Kåche bevorzugen, und doch ... ICH habe mir jedenfalls auch wieder vorgenommen, im Alltag NOCH mehr Neues probieren... Meine Grosse erzaehlte vor wenigen Tagen erst von dem, was sie gelesen hatte: Die ERWACHSENEBN glaubten,dies und das "Neumodische" den Kindern nicht zunmuten zy duerfen, das wuerden sie ja eh nicht moegen. Es stellte sich heraus, dass die Kinder das sehr wohl mochten - wenn es ihnen nur selbstverstøndlich wie die bekannten Frikadellen (die sie anfangs doch genauso wenig kannten!!!) vorgesetzt wurde. Also, gerade, gerade jetzt kannst Du doch die Geschmacksknospen Deiner kInder in alle Richtungen entwickeln. Wer nur kocht, was die Kinder kennen und darum mægen, der lehrt sie doch nichts Neues. Bei allen anderen Sachen, die sie lernen, sollen sie doch auch nicht auf der Stelle treten. Wirhoeren doch nicht beim kleinen Einmaleins auf, weil oder wenn sie das koennen, sondern lassen sie auch Wurzeln ziehen und Flaechen berehnen --- wieso lassen sich Muetter beim Essen so ins Bockhorn jagen? Also, wie eine Bekannte immer fragte, wenn die Muetter klagten, dass die Kinder nur Nutellabrote aessen: "Wer kauft bei euch ein?", Ja, wer kocht bei euch? Diu bestimmst das Essen, die kinder, wieviel sie davon nehmen. Draengel nicht - lass sie probieren, gut is. Fuer Abwechslung kann evtl. auch der Wochenplan sorgen, der hier jeden Montag viele anregt und beidem wir entweder auf unsere Kochwoche zuerueck- oder vorausschauen. Nach einer stuermischen Woche, in der ich es leider versaeumt habe, ihn einzustellen, werde ich puenktlich wieder da sein - hier weiss ich uebrigens, ohne zuruckzublaettern, dass mich sicher einige gut vertreten haben Du kannst also auch bei den alten Plaenen bereits fuendig werden! Fuer jetzt gute Nacht - Ursel, Dk --- in der letzten Woche etwas gebeutelt

von DK-Ursel am 01.09.2012, 23:45



Antwort auf Beitrag von silvi1

Am liebsten mag Junior Nudeln mit Tomatensoße und Schnitzel mit Pommes. Das gibt es aber natürlich nicht jeden Tag! Zucchini und Kartoffeln in Würfel schneiden, Hackfleisch anbraten, Kartoffeln dazu, zum Schluss die Zucchini dazu, würzen, essen - lecker! Zucchini in Scheiben schneiden, gegarten Reis und Tomaten in Scheiben dazu, mit Feta Käse in Alufolie-Päckchen Packen und im Backofen garen. Marinade aus Soja-Soße und Honig herstellen, die Hälfte mit fein geschnittenen Paprika und Mungobohnensproßen vermischen, den Rest auf einem Pangasius-Filet verteilen, wieder Päckchen packen und ab in den Backofen. (Päckchen sind sehr beliebt bei uns...) Käseomelette ist lecker (und schnell gemacht). Pfannkuchen kann man lecker füllen. Ob nur mit Gemüse oder auch mit Fleisch ist egal, aber auch als süße Hauptspeise mit Ahornirup ist es ein Kinderliebling. Köttbullar kann man toll mit Kindern zusammen machen. Das Gemansche mögen sie gerne! Zwiebel- oder Lauchkuchen passt aktuell zur Jahreszeit und Junior mag es auch! (Natürlich standesgemäß mit Traubensaft). Filetsteak (gerne blutig) mit gemischtem Salat und Country Potatos isst Junior wider erwarten sehr gerne. Karottengemüse zum Fleisch mit ein bisschen Honig machen und dann Kräuterfrischkäse einrühren. Lecker! Findet auch Junior! Frikadellen (alternativ Bratwurst) mit Rotkraut und Kartoffelpüree. Es gibt soooo viel, das Kinder mögen. Man muss es ihnen nur zeigen!

von shinead am 02.09.2012, 00:52



Antwort auf Beitrag von shinead

Danke für eure Beiträge :-) ich hätte direkt schreiben müssen, dass mein Großer kaum Fleisch isst!! Außer Schnitzel (panniert)& Würstchen mag er kein Fleisch. Er probiert zwar, aber mag es einfach nicht!

von silvi1 am 02.09.2012, 09:49



Antwort auf Beitrag von silvi1

Hej nochmal! Das macht doch nichts. Sorg fuer Eisen- und andere Zufuhr auf andere Art - und lass ihn waehlen aus Deinem Angebot. Es gibt zudem auch oft Phasen, in denen die Kinder NUR eins essen mægen - dann habe ich normal gekocht (es gibt ja nicht jeden Tag Eintopf, wo man nicht aussuchen kann!!! --- DA darf das Kind dann meinetwegen auch mal ein Brot bekommen.) und dann liessen sie eben eine Zeitlang die Sosse oder den Fisch oder .. weg --- ohne dass man daraus eine grosse Nummer macht. Wichtig ist, dass das Angebot vielfaeltig ist und die Situation, in der die Mahlyeiten eingenommen werden, ruhig und entspannt. Dafuer bist Du verantwortlich. Wieviel und was v om Angebot ein Kind dann isst, das obliegt dem Kind. Alles Gute - Ursel, DK

von DK-Ursel am 02.09.2012, 10:21



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hi, die Top 10 meiner 6jährigen: Spaghetti Bolognese Pizza Spinat - Spiegelei - Kartoffelpürree Fischstäbchen oder Filet Bordelaise - Pürree od. Pommes Hühnersuppe / Nudelsuppe Schnitzel mit Pommes od. Bratkartoffeln Nudeln Carbonara Frikadellen - Rotkohl - Klöße Pfannkuchen süß und herzhaft Milchreis / Milchnudeln / Grieß Je nachdem gibt es einfach aufgeschnittene Sachen (Möhren, Gurke, Gewürzgurke, Tomate) oder Salat dazu. Alternativ kommt ein Apfel auf den Pfannkuchen etc. So haben wir dann auch den Vitaminen Genüge getan :-) Grüße Petra PS: Nein, wir kochen mehr als das, aber da such ich aus wenn ich ihr eine Freude machen möchte :D

von Cossi99 am 03.09.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von silvi1

Hey, ich hatte auch irgendwann die Nase voll vom immer gleichen. Nun machen wir es so,das wir am WE einen Speiseplan für die Woche erstellen und jeder darf abwechseln bestiimen was wir essen. Also Montag Papa, Dienstag Sohnemann, Mittwoch Ich usw. Und jeder muß ohne murren essen was auf den Tisch kommt, denn ich beschwere mich ja auch nicht über Pfannkuchen mit Apfelmus (ich ess lieber herzhaft) also kann Sohnemann auch meinen Spitzkohleintopf essen. Wenn es etwas gibt bei dem ich weiß er findet es nicht sooo klasse, gibts immer noch einen leckeren Nachtisch, wenn er seine Portion gegessen hat. So gibt es keinen Streit mehr und nicht immer das gleiche. Und ruhig neues ausprobieren, ich bin manchmal erstaunt, was ihm so schmeckt(Bsp. Spitzkohleintopf - hat er zwei riesige Portionen von verdrückt und ich bin auf meinem Nachtisch sitzengeblieben ;-)

von Knukat am 04.09.2012, 20:51