Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Vanillekipferl@Claudi

Thema: Vanillekipferl@Claudi

Liebe Claudi... Ich habe hier noch nie geschrieben aber schon viele deiner Tipps probiert und gespeichert. Nun zu meinem Problem: Ich wollte deine Vanillekipferl machen, aber es kommt mir komisch vor, dass in dem von dir geposteten rezept keine eier sind... Hab sie eben ohne ei gemacht und beim Wälzen in dem Vanille-Zucker bröseln sie mir regelrecht auseinander :-(( Was hab ich falsch gemacht?? Oder gehören doch eier in den Teig?? Lg Marion

Mitglied inaktiv - 23.12.2007, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nö, da kommen keine eier rein. durch das kneten wird die kalte butter wärmer und der teig wird gebunden. dann in den kühlschrank, beim rollen der kipferl wird ebenfalls durch die handwärme die geschmeidigkeit besser. ich bin verwundert, daß die kipferl bei dir so auseinander brechen. vielleicht nach dem backen nicht sofort im zucker wälzen. ich habe die kipferl einfach vom blech genommen und mit dem zucker bestäubt. claudi

Mitglied inaktiv - 23.12.2007, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine antwort, aber irgendwas muss ich falsch gemacht haben... si schmecken so - sandig.Verstehst du?? Naja dann werd ich mich an deinem gewürzkuchen laben der ist oberlecker... hab grad welchen für meine nachbarin gebacken und hab ihr ein halbes blexch gebracht- gott sei dank kein ganzes... lg und frohr weihnachten marion

Mitglied inaktiv - 23.12.2007, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich sind zu viele trockene zutaten wie Mehl oder gemahlene Nüsse drin. Oder eben zu wenig Butter. LG und Frohes Fest Suse

Mitglied inaktiv - 23.12.2007, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, glaub mir, das rezept funktioniert, sonst hätte ich es nicht gepostet. claudi

Mitglied inaktiv - 24.12.2007, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, liebe Claudi, das glaub ich dir doch. Aber es muss ja nicht am Rezept liegen, sondern am vielleicht "geschätztem Abwiegen. War ja nur eine Idee. Das das Rezept fuktioniert, weiß ich, hab auch so gebacken. Liebe Grüße Suse

Mitglied inaktiv - 26.12.2007, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Rezept kommt zwar ein Eigelb rein, ich hatte aber auch bei meinen ersten Versuchen Schwierigkeiten mit zerbroeseln beim Wenden in Puderzucker. Meine Verbesserungen inzwischen: + Die Kipferl erst ganz leicht abkuehlen lassen bevor Zucker dran kommt damit sie etwas fester werden. Aber nicht mehr als 5 Minuten, weil sonst der Zucker nicht mehr so gut dran kleben bleibt. + Die Kipferl mit Puderzucker bestaeuben anstatt drin zu waelzen. Mit den besten Wuenschen fuer ein frohes Fest! Beatrix

Mitglied inaktiv - 24.12.2007, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, genau das hatte ich auch weiter oben geschrieben. nicht wälzen, sondern bestäuben, wenn die kipferl leicht abgekühlt sind. meine sind wunderbar gelungen, am rezept liegt es definitiv nicht. claudi

Mitglied inaktiv - 24.12.2007, 22:15