Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tonib am 08.02.2022, 11:57 Uhr

Vegane Küche - Eiweiß?

Ich spiele mit dem Gedanken, während der Fastenzeit vegan zu leben. Aber wie kommt vegan auf die erforderlichen Eiweiß-Mengen? Ich liebe Linsen, aber jeden Tag?

So ist es ja schon schwer, jeden Tag auf 70-80g zu kommen, wenn man praktisch kein Fleisch isst, aber GsD gibt es ja noch Quark und Joghurt. Was ist Euer Tip?

 
17 Antworten:

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Maxikid am 08.02.2022, 12:08 Uhr

Kohl enthält auch noch viel Eiweiß, bes. Rosenkohl. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von DecafLofat am 08.02.2022, 12:53 Uhr

Linsen, Bohnen, Haferflocken, Kichererbsen, Brokkoli, Kartoffeln, Tofu...

Quark und Joghurt ist nicht vegan...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Mucksilia am 08.02.2022, 12:55 Uhr

Quark und Joghurt bei Vegan ist doch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Rachelffm am 08.02.2022, 13:20 Uhr

so war das auch nicht gemeint. ohne fleisch kommt sie durch quark und joghurt auf die proteinmenge. deshalb sucht sie ja jetzt nach veganen tipps.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Kerstin123 am 08.02.2022, 13:40 Uhr

Haferflocken, Tofu
Aber auch Getreide (z.B. Grünkern, Dinkel und Hirse) da kann man zB Grünkernbratlinge machen

Nüsse und Kerne (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)

Kartoffeln, Brokkoli, Spinat und Grünkohl sind eiweißreiche Gemüse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Hase67 am 09.02.2022, 8:28 Uhr

Vieles wurde ja schon genannt, neben Tofu sind auch Seitan und Tempeh und außerdem Nüsse und Kerne (Hasel-, Wal- und Cashewnüsse, Mandeln, Pistazien, Kürbiskerne) gute Eiweißlieferanten. Man kann auch Tabellen googeln, um zu sehen, welche pflanzlichen Lebensmittel den höchsten Eiweißgehalt haben.

Wenn du kurzfristig auf vegane Ernährung mit recht viel Hülsenfrüchten, um diese Jahreszeit Kohl und Kerne umstellst, kann es sein, dass du mit Blähungen zu tun hast, weil die Nahrung deutlich ballaststoffreicher ist, außerdem musst du evtl. häufiger aufs Klo. Das gibt sich nach einer Weile und ist gesund für den Darm, oft ernährt man sich zu ballaststoffarm. Aber es ist eben eine Umstellung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von tonib am 09.02.2022, 10:49 Uhr

Na toll!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von tonib am 09.02.2022, 10:51 Uhr

Vielen Dank für die Hinweise!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Hase67 am 09.02.2022, 21:29 Uhr

Hat auch nicht jeder, ich weiß ja nicht, was du sonst isst. Vielleicht fängst du am Wochenende an und nicht gleich mit der vollen Dröhnung (Falafel mit Hummus und Krautsalat)... Bei mir waren ungeschälte Kichererbsen am schlimmsten. Die aus der Dose kann man einfach aus dem Häutchen "flutschen" wie Mandeln, dann blähen sie weniger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von tonib am 10.02.2022, 10:41 Uhr

Stimmt.

Ich habe mal bei uns im Supermarkt nach veganem Ersatz für Butter, Quark und Frischkäse geschaut, das hat mich alles nicht angesprochen. So war es zB auf der Basis von Kokosöl. Selbst wenn das vergleichbar schmecken sollte, ist das ja ernährungsphysiologisch etwas total anderes.

Irgendein Geheimtipp?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Hase67 am 10.02.2022, 22:05 Uhr

Als Butterersatz nehme ich Alsan Bio. Ja, die ist auf Palm- und Kokosfettbasis, aber irgendwie muss man das Streichfett fürs Brot ja in eine butterähnliche Konsistenz kriegen, das geht nicht mit anderen Fetten, außer sie sind künstlich gehärtet.

Quark- und Frischkäseersatz enthält sehr oft Kokosöl (das bei Zimmertemperatur mittelfest ist und leicht schmilzt, dadurch reagieren die Ersatzprodukte ähnlich wie richtiger Käse) und Bindemitteln. Ich mag die Sachen von VioLife ganz gerne, kenne da aber auch nicht alles. Als Sauerrahmersatz genial ist Crème Vega von Dr. Oetker, die ist auf Sojabasis.

Falls du dir Gedanken wegen des Fettgehalts von Kokosöl machst: Die Anteile sind, außer bei Margarine, nicht so hoch, in den meisten Ersatzprodukten steckt vor allem viel Trinkwasser.

Seidentofu kann man, wenn man ihn fein püriert oder durch ein Sieb streicht, säuert und mit Knoblauch, Salz und Kräutern würzt, ziemlich gut als Kräuterquark oder mit entwässerten Gurken als Tzatziki-Ersatz essen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von tonib am 11.02.2022, 7:56 Uhr

das sind gute Anregungen - herzlichen Dank!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Daffy am 17.02.2022, 19:40 Uhr

1. Hummus - mir schmeckt der vom Aldi am besten, ist nicht ganz so fein zerkleinert; 7g Eiweiß/100g. Zu Nudeln, Kartoffeln mit Gemüse, mit Rohkost oder als Aufstrich - dann gern in Kombi mit einem Gemüseaufstrich (Aubergine von Alnatura )

2. Bei den Frischcremes hab ich mich durchprobiert - aus Soja fand ich schrecklich, Kichererbsenbasis von Exquisa unwesentlich besser (leicht körnig - das passte irgendwie gar nicht). Vielleicht magst Du diese hier probieren:

https://www.oatly.com/de-de/stuff-we-make/aufstriche/aufstrich-tomate-basilikum

Superlecker; 3g Eiweiß auf 100g bei 230kcal. Die anderen aus der Serie finde ich auch gut (´Natur` - mit Honig oder Marmelade )

3. Erdnussmus: Kalorienmäßig der GAU, aber 26g Eiweiß auf 100g - so relativiert es sich. Auf Vollkorntoast mit Tomate und Salz Oder sonstiges Nussmus - Mandel 24g/100g, Cashew 20g...

Mit dem Tofu und mir wird das wohl nichts mehr - hab es probiert (mariniert und angebraten). Naja... In Reis/Nudelpfanne gut essbar, aber kein Leibgericht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von tonib am 18.02.2022, 10:23 Uhr

Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Hase67 am 18.02.2022, 11:38 Uhr

Tofu muss man echt gut würzen. Meine Lieblingsart, Tofu zu essen, ist als Knuspertofu, den man über Salate, asiatische Nudelsuppen, etc. geben kann. Das Rezept findet man hier (die Suppe ist auch sehr lecker): https://marleyspoon.de/menu/49259-kokos-udon-nudeln-mit-knusper-tofu-mit-champignons-und-pak-choi

Pur esse ich auch keine Sorte Tofu gerne, auch keinen Räuchertofu. Meine Tochter ist da schmerzfrei, mich schreckt diese "quibbelige" Konsistenz, obwohl die mich bei gekochtem Eiweiß und Mozzarella gar nicht stört.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Maxikid am 22.02.2022, 12:16 Uhr

Räuchertofu ist so lecker.....Wenn ich Tofu mit Sojasoße oder ähnlich. anbrate, kann ich nicht mehr aufhören zu futtern, so wie andere bei einer Tüte Chips. Ich liebe das aber.LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vegane Küche - Eiweiß?

Antwort von Daffy am 23.02.2022, 13:12 Uhr

Danke; vielleicht versuch ich es noch mal. Vieles ist tatsächlich Gewohnheit - Mandelmilch zum Müsli finde ich inzwischen total lecker und vermisse die richtige Milch gar nicht mehr, da musste ich mich aber über Kaffee rantasten.

Bei den verschiedenen Gemüseaufstrichen hab ich noch mal geschaut - zwischen 3 und 6g Eiweiß pro 100g, also auch weit mehr als nichts (und mehr als die diversen Scheiben´käse`kreationen aus Mandel/Kokos: < 0,7g steht drauf )

Ich rechne allerdings nicht ständig nach, lebe auch nicht komplett vegan. Einen Joghurt oder eine entsprechende Portion ´richtigen` Käse gibt es pro Tag, außerdem ein Ei (aus Mobilstallhaltung - da ist mein Gewissen unbelastet).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

Vegane Küche - Eiweiß?

Ich spiele mit dem Gedanken, während der Fastenzeit vegan zu leben. Aber wie kommt vegan auf die erforderlichen Eiweiß-Mengen? Ich liebe Linsen, aber jeden Tag? So ist es ja schon schwer, jeden Tag auf 70-80g zu kommen, wenn man praktisch kein Fleisch isst, aber GsD gibt es ...

von tonib 08.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Vegane, Eiweiß

Rückmeldung Abschied / veganer Joghurt

Hallo, ich habe mich dann doch für ein orientalisches Buffet entschieden. Selbst gemacht habe ich Falafel (danke für den Tipp mit dem geriebenen Gemüse) Köfte Tabuleh Minzdip Hummus Babaganoush Arabischer Grießkuchen Dazu gekauft Zigarrenbörek Oliven gefüllte ...

von Sonnenkäferchen 18.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

Vegane Rezepte/Ernährung

Meine beiden Töchter (15 und 17) ernähren sich seit ein paar Monaten vegan, die ältere der beiden zuvor schon ein Jahr lang vegetarisch. Die beiden versuchen durchaus, sich sehr bewusst zu ernähren, sie essen sehr viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Haferflocken, Obst und auch ...

von Mimilie 21.11.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

Veganer Joghurt

Hi alle zusammen Kann mir jemand einen fettarmen und zuckerfreien veganen Joghurt empfehlen? Von alpro schmeckt mir der aus Soja nicht wirklich gut. Er ist gesüßt und schmeckt mir zu vanillig. Den aus Kokos von Andros finde ich geschmacklich und von der Konsistenz her ...

von Monroe 21.06.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

Vegane Sauce

Hallo ihr Lieben, Wir leben ja zum Großteil vegan/vegetarisch. Ich brauche Mal Rezepte für Saucen bitte. Für Kohlrabischnitzel, Nudeln (Tomatensauce, Pesto,Linsenbolognese kriege ich hin, gibt es noch was leckeres, was ihr empfehlen könnt?) Zu Gemüse Einfach so zu ...

von Monroe 11.06.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

Suche Rezept für einen einfachen veganen Kuchen

Hallo, ich möchte nächste Woche anlässlich meines Geburtstags einen Kuchen mit zur Arbeit nehmen. Habe einen Kollegen, der sich vegan ernährt und selten mit essen kann/will. Jetzt suche ich ein einfaches Rezept, ohne extravagante Zutaten und bitte ohne Nüsse bzw ...

von masanija 11.05.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

Vegane Brotaufstriche

Meine Tochter und ich leben bis Ostern vegan und ich suche etwas Abwechslung auf dem Brot. Wir essen auf dem Brot gerne: Kresse Avocado (die hat aber eine miese Ökobilanz) Tomatenmark Vitam-R Was geht denn noch? Ich meine jetzt nicht unbedingt Veggie-Wurst oder so, ...

von stjerne 07.03.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

vegetarische, eiweißhaltige Komponente zu Kartoffelsuppe

Hallo, Ich brauche mal einen kreativen Input. Wir bekommen über das Wochenende Besuch von 7 Personen. Samstag Abend will ich für uns alle höchstwahrscheinlich eine vegane, einfache Kartoffelsuppe machen. Spätestens unser Besuch wird "speziell" sein, was sein Essen angeht. ...

von Miraculus 25.01.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eiweiß

Vegane Weihnachtsmenüs

Für Interessierte habe ich einen Link für 15 verschiedene vegane ...

von Dreikindmama 08.12.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

Ideen für veganes Frühstück gesucht

Ich habe demnächst ein paar Freundinnen zum Frühstück bei mir. Eine ist laktoseintolerant, die nächste mag das nicht .. Meine Idee ist jetzt ein veganes Frühstück. Bisher habe ich Brotaufstriche und obstsalat. Hat jemand noch mehr Ideen für ...

von kanja 12.11.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vegane

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.